Samsung hat die Liste der Smartphones für die Sicherheitsupdates angepasst. Nach vier Jahren sind nun unter anderem das Galaxy S8, Galaxy S8+ aus der aktuellen Liste für die Modelle für vierteljährliche Sicherheitsupdates herausgefallen.
Bei den monatlichen Sicherheitsupdates wurden keine Änderungen vorgenommen. Aber vergleicht man die Angaben mit der Seite vom 2.05.21 dann fallen aus der vierteljährlichen Liste auch das Galaxy A2 Core, Galaxy A10, das Galaxy Tab A 10.1 (2019), Galaxy Tab A with S pen, Galaxy Tab S5e heraus. In die Liste hinzugekommen ist das Galaxy A82 5G
In die Liste der halbjährlichen Sicherheitsupdate kommt nun das Galaxy A2 Core, Galaxy A10, Galaxy A20. Das Galaxy Tab A 10.1 (2019), Galaxy Tab A with S pen, Galaxy Tab S5e. Verabschieden muss sich hier das Galaxy J7 Pop
Mein kleines Laptop Akoya E1318T ist Bj. 13. Ein Senior unter Win10 21H1 19043.964. Bekommt von Microsoft weiterhin seine Updates und sogar die Funktionsupdates. Und…läuft auf Level 10. In den letzten 2 Monaten gerade mal 4 (!) leichte Anwendungsfehler, die ich locker per Inplace Upgrade bereinigen konnte. Danke Windows!
Und die Herrschaften von der Smartphone Abteilung wollen für ein 4jähriges Gerät keine Sicherheitsupdates mehr liefern.
Wie nennt man solch ein schäbiges Verhalten gegenüber seinen Kunden? „Kauf‘ Dir ein neues Handy! Kostet dich nur paar Scheine.“ Schäbig!
*Ich sehe schon eine einkommende Hatewelle*
Ich hab mich schon letztes Jahr im Juni vom Galaxy S8 verabschiedet, weil ich diese Nachricht schon geahnt hatte. Schon echt peinlich dass es nicht mal One UI 1.1/1.5 erhalten hat, ganz zu schweigen von One UI 2.0.
Bin auf ein iPhone gewechselt und bereue die Entscheidung Null. Warum? Erst gestern habt ihr von Deskmodder gepostet, das Apple iOS 12.5.3 für ältere Geräte veröffentlicht hat und das ist einfach nur verdammt vorbildlich! Wir reden hier vom iPhone 5s (2013!!) welches noch gewartet wird. Kennt ihr noch Samsung Geräte aus 2013? Das Galaxy S4 interessiert keine Sau mehr, was daran liegt dass Samsung ~40 Geräte pro Jahr veröffentlicht! Wer braucht bitte diesen Überschuss an unnötigen Geräten, wie A10, A10s, A10e, A01, A01 core, A20, A20e, A20s.. und so weiter? Würden die 3 Flagschiffe, 3 Mittelklasse Geräte und 3 Einstiger pro Jahr veröffentlichen, hätten die auch die Mittel Geräte anständig zu unterstützen. Allein dass das Galaxy A10 von Anfang an auf Vierteljährlichen Updates war, ist peinlich! Also ich freue mich auf meine 5-6 Jahre Support von Apple, mit Samsung hab ich Gott sei Dank abgeschlossen, das tut man sich nicht freiwillig an
@Android User Also ich schließe mich einer möglichen Like-Welle an. Denn genau so ist es. Auch der vorbildliche, lange Support rechtfertigt den Preis für ein iPhone.
Also ich kaufe mir eh alle 2 – 3 Jahre ein neues Handy, da mehr als 250€ nicht in meinem Budget liegen. Hab mir vor kurzem (Vor 1 Monat) ein Poco x3 NFC geholt mit 6GB Ram und 128GB internen UFS Speicher, FullHD+ Display und 120hz für gerade mal 192€ und selbst in der Preisklasse sind mittlerweile 2 Volle Android Upgrades Versprochen, also bis Android 12, da kann ich mich nicht beschweren. Apple würde ich niemals kaufen und dass hat mehrere Gründe, bis heute hässliche RiesenNotch, kein Kopfhöreranschluss, man muss jedes einzelne Zubehörteil extra kaufen was auch alles extrem überteuert ist, Akku ist winzig, man ist auf iTunes angewiesen, kein USB C sondern nur ihr eigener Kram mit Lightning, keine Micro SD unterstützung, keine Möglichkeit Apps außerhalb vom Store zu installieren. Also für mich gibt es zu viele Negativ Punkte gegen Apple. (Ist nur meine eigene Meinung, wollte damit nur sagen, dass Langzeitsupport für manche nicht alles ist und nicht Preise von teilweise weit über 1000€ rechtfertigt meiner Meinung nach, auf dem PC hab ich gefühlt unendlich support und dass kostet mich null extra)
Verstehe dich komplett. Das sind auch alle negativen Aspekte die ich an iPhones aufzuzählen habe. Ich benutze mein Galaxy S8 nach wie vor als Zweitgerät, habe es auch, via Custom ROM, auf One UI 2.5 aktualisiert. Ich teste regelmäßig neue Apps und installiere viele APKs, das vermisse ich schon an Android sehr.. jedoch hat mein iPhone SE 2020 auch gerade mal über 500 gekostet für die 128 GB Variante und nochmal 10€ für den Lightning Kopfhörer Anschluss. Die iCloud ist tatsächlich recht kompliziert und kostet 0,99 monatlich, jedoch ist mir dies auch Recht, wenn das Gerät regelmäßig neue Funktionen erhält
Ja, dieses Profitstreben finde ich schlichtweg „zum Kotzen“…… Meine klare Wahl für ein neues Smartphone mit Android wird ein OnePlus sein, klare Vorteile ein pures Android mit vollem Support und ohne Hersteller-Branding, günstiger im Preis und Top Hardware…..Besser geht es fast nicht….
Es ist eine Enttäuschung, dass die teuren Geräte nur wenige Jahre sicher genutzt werden können.
Samsung usw könnten wenigstens die Treiber Open-Source machen, damit Hobby-Programmierer (zB. auf XDA) bessere Inoffizielle ROMs machen könnten, mit weniger Bugs…
Bloß das wollen die nicht. „Security Risk“. Heutzutage ist alles eine Security Risk. Heutzutage wird nichts dem Nutzer erlaubt, alles wird mehr & mehr geschlossen.
Als Software-Enthusiast würd ich gerne solche ROMs nutzen, aber mit den ganzen Bugs unmöglich.