[Update 21.04.21]: Die Gespräche zwischen Discord und Microsoft wurden nun beendet. Man plant nun weiterhin eigenständig zu bleiben und über Aktien durch eine Finanzierungsrunde an der Börse an weiteres Geld zu kommen.
Damit will man sich noch besser aufstellen. Discord-Mitbegründer und CEO Jason Citron sagte dazu: „Mit Blick auf das Jahr 2021 sind wir sehr zuversichtlich und planen, diese Finanzierung zu nutzen, um Discord noch besser zu machen – sowohl für unseren kostenlosen Dienst als auch für unsere Nitro-Abonnenten.“ (via)
[Original 23.03.21]: Discord ist ein kostenloser Service nicht nur für Gamer. Wie es aussieht, steht Discord nun zum Verkauf und man hat auch schon mit mehreren potenziellen Käufern gesprochen. Auch Microsoft ist mit im Rennen.
10 Milliarden Dollar hat Microsoft in die Hand genommen, um diesen Dienst übernehmen zu können. Aber es steht noch kein Deal bevor. Viele werden sich sicherlich fragen, was Microsoft mit Discord will. Aber da gibt es eine gute Erklärung vom Analysten Matthew Kanterman. „Die mögliche Übernahme von Discord durch Microsoft macht sehr viel Sinn, da das Unternehmen sein Gaming-Geschäft weiter in Richtung Software und Services umgestaltet“
Discord selber hatte sich an Microsoft gewandt, und nachgefragt ob Interesse besteht. Aber unter anderem sind auch Epic Games und Amazon noch im Rennen. Es wird also spannend. Für Microsoft selber wäre es natürlich ein guter Deal, um den Xbox-Dienst (Xbox Network) weiter ausbauen zu können. Nachdem die Gespräche um TikTok und Pinterest zu keinem Ergebnis führten, aber ZeniMax Media (Bethesda) für 7,5 Milliarden Dollar übernommen wurden.
Gut so, dann wird das Geschäftsmodell klarer.
was ist bei dem geschäftsmodell unklar? Sind Sie einer der „alt 90er“ der noch TS3 verwendet?!
es ist ein sehr vielseitiger client/dienst okay, geschenkt. aber das macht die sache ja nicht schwammig.
wenn MS den dienst kauft denke ich eher wird es restriktiver werden.
einnahmen werden per nitro etc. generiert.
die gründer von Discord wollen einfach, absolut verständlich, fett kasse machen.
Was hat den teamspeak mit 90er zu tun? Teamspeak ist bis heute klar on point und mit der neuen Version, die derzeit ordentlich beta Status hat und das echt gut macht, in der heutigen Zeit noch sehr beliebt. Nicht jeder mag Cloud Basierte Dienste!
also wenn ich die Wahl habe zwischen Teamspeak und Discord während Corona mit anderen zu kommunizieren naja fällt die Wahl wohl auf Teamspeak, da nicht nur der eigene Teamspeakserver (bei dem ich bestimmen kann wer zuhört und wer nicht) die bessere Wahl ist sondern auch der Simple Discord Client weigert sich regelmäßig sich sein update einzuspielen, zumal TS3 ist ja mehr oder wenig hinfällig Teamspeak5beta46 ist ja auch noch da & ja ich benutze ihn auch wenn dies eine massive umgewöhnung zu ts3 bedeutet und vieles von ts3 nicht funktioniert (Fileupload etc)aber das ist ein anderes Thema
haha, jaja die Deutschen und ihr geliebtes Teamspeak!
Ich kenne keine online-gaming community die TS3 verwendet. Es ist als würde man derbe aus der Zeit fallen.
Ich sag ja back to the 90s. Früher hat man auch noch SMS geschickt und war mit den 160 Zeichen gut bedient. Man hat dafür sogar bereitwillig einen Haufen Geld bezahlt.
Heute benutzt man whats App mit all seinen vielfältigen Funktionen, aber auch Nebenwirkungen.
sage nur: DATENSCHUTZ ‼‼‼‼‼
gepostet mit der Deskmodder.de-App
selten so einen Bockmist gelesen…
ich kennen sehr viele die anstelle von Discord noch Teamspeak verwenden und das hat nen scheiß mit 90ern zu tun. Nebenbei bemerkt nicht jeder nutzt WhatsApp.
Ich nutze kein WhatsApp und bin sehr zufrieden damit. Man muss halt nicht jedem Dreck hinterherrennen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es hat sich nunmal bewährt mit vielen Leuten gleichzeitig zu sprechen, Skype ist dafür nicht ausgelegt, Discord kann ich nicht updaten also falle ich da raus (webapp) zu instabil BigBlueButton zu ressourcenaufwändig, Mumble zu kompliziert (was die installation angeht) & ganz zuschweigen von der Latenz die ist verdammt gut bei TS aber darum geht es ja nicht, es geht ja immer noch um Discord und MS, wenn MS Discord übernimmt kann man ja die hoffnung haben, dass der Updatet vernünftig durchläuft & Discord free in den Store wandert, evtl würde ich den dann auch benutzen
Dann ist dein OS scuffed af.
Programme sind problemlos updatebar wenn man sie nicht bis zur unkenntlichkeit, wie auch immer geartet, beschneidet oder sonstwie bearbeitet.
also das was mit dem OS nicht stimmt kann ich ausschließen
selbst wenn ich Windows 10 gerade installiert habe und Discord als 1. Prog installiere habe ich das Problem, Discord verwendet auch P2P/Torrent als Protokoll und meine Appliance mag p2p nicht aber Discord rückt auch mit den IPs nicht raus um diese zu whitelisten also
Ich kenne noch wen dem es so geht.
Er wohnt in Saudi Arabien und die dortige Regierung ist internettechnisch nicht ganz auf dem Stand der freiheitlichen Grundordnung.
wusste nicht dass es sowas auch in Dtl. gibt.
#whataboutism
Mumble ist besser as TS und läuft auf Raspi + Windows.
Discord höchstens für DM, Pseudo-Timeline und um Spielstände zu tauschen.
Brauche keinen „Nitro“ für höchste Audioqualität IMHO. Aber was weiss ich als dummer Boomer denn vom Leben
Bin ja schon halb in Rente.
ohne nitro darf die datei nur 8 mb groß sein…… spielstände sind weit aus größer als 8 mb/s
Was für ein Schreck kurz nach dem Wach werden, da bekommt man ja fast einen Infarkt.
Will Microsoft damit jetzt auch zu den großen Datenkracken aufschließen.
aber hallo, genau das wird so kommen.
wieso auch auch zu den großen Datenkracken aufschließen.
Steht MS nicht schon länger im Ruf Daten zu sammeln, also vor 5 Jahren hat doch jeder trottel gesagt die Telemetrie von Windows 10 bla bla bla also ganz ehrlich wüsste ich nicht was da neu sein sollte an Datensammeln und auch Nvidia und co sammeln Daten ohne ende wer das nicht will sollte den Rechner abstöpseln
dann aber auch direkt das Handy / Smartphone aus dem Fenster werfen
ähm ja das versteht sich ja von selbst Microsoft Link / Ihr Smartphone ganz zu schweigen von Apple und Google und was nicht alles also ganz ehrlich ab ins 18jh. da gab es sowas nicht
was man (telemetrie, datensammeln) aber mit etwas finesse abschalten kann. aber deswegen kann man win10 weiterverwenden.
ja man kann es abschalten und bestimmt wird es tricks geben die Daten bei Discord dann zumindest zu reduzieren aber darum geht es doch gerade garnicht, es wird wieder einmal panik gemacht wo sie nicht angebracht ist, ob meine Daten zu Discord wandern oder noch mehr Daten zu MS wandern dann doch lieber MS, die wissen doch eh schon eine Menge über einen
Das Problem hierbei ist nicht dass Daten per sé gesammelt werden sondern wer sie in die Hand bekommt und ob hinterher alles nur in EINER Hand ist.
Klar das einwohnermeldeamt weiß wo ich wohne. Aber das war es dann auch schon.
Ich mag Discord überhaupt nicht. Vor allem die Qualität, wenn viele in einem Raum sind ist unterirdisch.
Auch das man gefühlt 20 Jahre auf die Bestätigungsmail warten muss, wenn man sich neu einloggt ist grausam. (Wenn sie überhaupt mal kommt)
Auch das man sich nicht selber hören kann wenn man sein Ton einstellt ist sehr schlecht.
Voicecall mit mehreren Personen in Discord endet immer in einer „Einstellorgie“.
Das hatte ich nie mit TS.
wenn ich 20 leute zu besuch habe reden die auch alle durcheinader. liegt nicht am client wenn er korrekt konfiguriert ist.
der eigene mithöhrton ist unter den WINDOWS soundeinstellungen einstellbar und/oder von externen programmen wie razer synapse extra geregelt.
noise-cancelling applikationen gehören heute zum guten ton wenn man solche programme benutzt. (ich will die rülpsende ehefrau nebenan auch nicht hören müssen)
Ex POTUS Trump will doch einen eigenen Nachrichtendienst aufmachen.
Ob seine Kumpels von QAnon&Co bereit sind, so viel Spendengelder zu sammeln? Er selber wird wohl nach Ende der Geschäftsbeziehung zur DeuBa kaum solche Kredite wuppen können.
???
discord ist kaum vergleichbar mit z.b. twitter oder facebook etc.
das programm ist in erster linie eine kommunikationsplattform mit sehr hilfreichen extrafunktionen die andere so nicht bieten. welche community sollte er damit ansprechen wollen?
die irren aus dem „normalen“ internet wohl kaum. die verstecken sich lieber hinter pseudonymen und sind sicher nicht so redselig wie otto-normal-discord-user
10 Milliarden Dollar…
Manny hast du Interesse?
Ich hab Interesse, wann bekomm ich den Verrechnungsscheck.

Discord ist ein Rotz sondergleichen.
Ganz klasse das man bis heute nicht seine Chat-History löschen kann oder auch nur irgend was nachträglich ändern kann. Einmal geschrieben ist es für ewig online!
Optisch ist man auch in den 80igern gefangen. Datentausch mit Vorschau im Programm … Fehlanzeige.
Kann MS gerne einstampfen und seine Skyp-Oberfläche und funktionen drüber stülpen.
Schon alles durch was sich gaming-geschimpft hatte, seit Telegram vor ein paar tagen Sprach Gruppenchats eingeführt hat ist alles was gaming im namen hatte vom rechner geflogen.
Damit kann man eine XBOX App wohl abschreiben, es sei denn Microsoft wird Hauptaktionär
Aber den miesen Partychat kicken und stattdessen Discord zu nutzen, direkt über XBOX – das wäre ein Traum.
Ich würde sagen erstmal abwarten was passiert, evtl. wird ja auch wieder viel Wirbel um nichts gemacht, da Discord eben nicht zu MS wandert, zumal ich mittlerweile wirklich sagen muss, dass ich eher ein Fan von on premise geworden bin, als Hosted-Server Lösungen, MS Teams bspw. keine Ahnung meine Kollegen schicken allen möglichen Mist darüber auch wenn die Daten „sicher“ sein sollen traue ich dem Braten nicht, einfach MS Teams als on premise server raushauen und ich wäre glücklicher, genauso Discord, on premise Discord Server und die Welt wäre in Ordnung
Typischer Fall wieder von „zu gierig sein“….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wir haben uns hier über 5 Jahre fast täglich Mumble (weil verschlüsselt) und aus Mitläuferei heraus TS gegeben, Chat per irc und x-fire bis es totgekauft wurde. Das vor über 10 Jahren also vor vielem/n anderen. 2019 – juhu omg, ‚die Scene‘ nutzt jetzt intensiv Discord und klar, gutgläubig installiert und woahr, ich nur: so ’ne Scheiße kommt mir nicht dauerhaft auf den Rechner. Scene… „pfft“! Dann lieber tot und vergessen, aber frei.