Erst vor Kurzem hat Amazon damit begonnen die neue Benutzeroberfläche für den Fire TV (3.Generation), den Fire TV Stick 4k und den Fire TV Cube durch Updates vom Fire OS zu verteilen. Aber auch ältere Fire TVs und Fire TV Sticks haben offenbar ein Update erhalten.
Für den Amazon Fire TV Stick (1. und 2.Gen) sowie den Fire TV (2.Gen) steht die FireOS-Version 5.2.7.8 (datiert vom 02.03.2021 bzw. 03.03.2021) zur Verfügung. Ob hier auch wie angekündigt der Amazon Fire TV Stick (2.Gen) mit dem Firmware-Update die neue Oberfläche erhält, kann ich nicht sagen. Wie immer dürfte mit einem Update an der Performance gearbeitet sowie einige Fehler behoben worden sein. Nutzer eines Fire TV Sticks der 2.Generation können ja einmal ein Kommentar hinterlassen, ob das Update die neue Benutzeroberfläche liefert.
Update erhalten (Stick – 2. Gen), aber keine neue Oberfläche.
Diskrepanz zwischen Überschrift und Text.
FireTV 1.+2. Gen. / Stick 2.Gen
oder doch
Stick 1.+2. Gen. / FireTV 2.Gen
was ist nun richtig??
Als Besitzer eines FireTV 1.Gen bin ich wohl endgültig EOL, daher ist wohl die Kombination im Text richtig.
Danke für den Hinweis. Wurde korrigiert.
Update für Stick – 2. Generation habe ich bekommen aber die neue Oberfläche war nicht dabei und Performance ist etwas besser geworden.
Zitat:
„Für den Amazon Fire TV Stick (1. und 2.Gen) sowie den Fire TV (2.Gen) steht die FireOS-Version 5.2.7.8 (datiert vom 02.03.2021 bzw. 03.03.2021) zur Verfügung. OB HIER AUCH WIE ANGEKÜNDIGT der Amazon Fire TV Stick (2.Gen) mit dem Firmware-Update die neue Oberfläche erhält, kann ich nicht sagen.“
Wo wurde denn angekündigt, dass der Fire TV Stick (1. und 2. Gen) die neue Oberfläche erhalten sollen?
Falls dies angekündigt worden sein sollte, warum wird dann hier nur nach der 2. Generation gefragt?
Habe das Update 5.2.7.8 für den Stick 1. Generation erhalten (aber keine neue Oberfläche).
Kann man nicht mit einem VPN aus den USA auch die Updates für den jeweiligen stick auf den neuseten Stand bringen.
Wäre das möglich ?
Falls jemand Probleme mit der Twitch App haben sollte (Fire TV geht in Standby bzw. Bildschirmschoner startet einfach während der Wiedergabe, folgendes befolgen (hat bei mir geholfen): (https://de.amazonforum.com/s/question/0D54P00007KmeXX/warum-geht-der-stick-beim-schauen-der-twitchapp-nach-2030-min-in-den-ruhemodus)
Ok zum Abschalten des Sleep Timers braucht man folgendes.
Die App „Remote ADB Shell“
Die IP des Sticks
Und ADB Berechtigung auf dem Stick Berechtigung.
Bitte die Befehle unten ohne die „ “ eintippen.
1. Geh in die Einstellungen vom FireTV -> Mein Fire TV -> Entwickleroptionen -> ADB-Debugging auf AN
2. IP vom Stick findet man hier: FireTV -> Mein Fire TV -> Info -> Netwerk
3. Auf dem Handy die APP „Remote ADB Shell“ Installieren und Öffnen
4. IP vom stick oben eintragen, Standard Port vom Stick ist die „5555“ dann auf CONNECT
5. Auf dem FireTV kommt die Anfrage „USB-Debugging zulassen?“ mit dem Steuerkreuz der Fernbedienung eins runter und auf „OK“ bestätigen.
6. Auf dem Handy sieht man jetzt das die Verbindung aufgebaut ist und „mantis:/“ sich gemeldet hat.
7. Als erstes den Wert des Sleep Timers auslesen mit dem Befehl: „settings get secure sleep_timeout“ (nach dem Senden siehst du eine Zeile drunter den Wert für die Zeit.)
8. Jetzt änderst Du den Wert auf 0, da der Sleep Timer ja unerwünscht ist. Der Befehl hierfür lautet: „settings put secure sleep_timeout 0”
9. Nochmal Kontrollieren ob alles geklappt hat mit dem Befehl: „settings get secure sleep_timeout“
So das wars Sleep Timer ist Deaktiviert. 😊 Viel Spaß damit
(Kleiner Nebenhinweis wegen dem Speicher eures FireTV. Wenn ihr den Bildschirmschoner Aktiviert habt. Dieser Müllt generell den Speicher zu. Es dauert zwar Lange bis der mal voll ist, aber ohne Sleep Timer (falls über Tage hinweg der Bildschirmschoner läuft) geht es gefühlt schneller. Ich rate generell dazu einmal die Woche den Cache vom Bildschirmschoner zu leeren. Einstellungen -> APPS -> Installierte Apps verwalten -> Screensaver (mit OK anklicken und dann auf Cache löschen))
Credits: Jonathan W.
„Ob hier auch wie angekündigt der Amazon Fire TV Stick (2.Gen) mit dem Firmware-Update die neue Oberfläche erhält, kann ich nicht sagen.“ und noch räumlicher hätte dein Artikel hat nicht enden können. Darum will man diesen Artikel eigentlich lesen. Aber man wird von einem unwissenden Redakteur für Dumm verkauft.
Warum wirst du für Dumm verkauft?
Wenn Mike die Info nicht hat, ist es doch korrekt, wenn er es auch so schreibt.
Und genau dafür ist die Kommentarfunktion da, indem man eben schreibt: Es hat sich nach dem Update was geändert oder nicht. Dann könnte / kann er es im Beitrag hinzufügen.