Nachdem Oracle im Jahr 2010 Sun Microsystems als Java-Entwickler übernommen hatte, ging auch schon der Rechtsstreit gegen Google los. Man verklagte Google wegen der Nutzung von Java in Android.
Man gab damals an, dass ihnen dadurch 8,8 Milliarden Dollar am Umsatz und 475 Millionen Dollar Lizenzgebühren verloren gingen. 2016 musste Oracle dann eine erste Niederlage einstecken. Das Gericht urteilte damals, dass die Nutzung der Java-APIs eine faire Nutzung sei. Der Der US Court of Appeals for the Federal Circuit hob dieses Urteil dann auf.
Man kennt Google, die lassen es nicht auf sich sitzen und haben sich an den Supreme Court gewandt. Diese haben sich mit ihrem Urteil nach nun drei Jahren auf die Seite von Google geschlagen. Das Ergebnis war 6:2. Im Urteil heißt es:
„Wir kommen zu dem Schluss, dass in diesem Fall, in dem Google eine Benutzeroberfläche neu implementiert hat und nur das genommen hat, was benötigt wurde, um es den Nutzern zu ermöglichen, ihre angeeigneten Kenntnisse in einem neuen und veränderten Programm einzusetzen, das Kopieren der Sun Java API durch Google eine rechtmäßige Nutzung dieses Materials war.“
Damit ist nun auch dieser Rechtsstreit beendet. Welche Ausmaße es sonst genommen hätte, müsste mit der Zeit erst einmal analysiert werden.
Und dieses Urteil ist jetzt nicht mehr anfechtbar und endgültig? Darauf habe ich schon lange gewartet, endlich Rechtssicherheit für Android.
Man kann von Google ja halten, was man will. Aber meine zu Geld gemachten Daten habe ich gerne für solche Prozesse gegeben, Oracle ist bei Java ein echter Patenttroll (Aufkauf von SUN) und geldgeil ohne Ende. Da trifft es mal wirklich die richtigen und Ellison hat die Niederlage sowieso redlich verdient.
Google hatte wohl deshalb bereits vorsichtshalber die echte Eigenentwicklung Fuchsia gestartet, bin jetzt gespannt was Google damit anstellt.
Siehe auch, dass die Installation und Updates von JRE nun Lizenzpflichtig ist. Also lieber Sicherheitslücken anstatt auf Geld zu verzichten im Business Umfeld.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Karl Wester-Ebbinghaus „Sicherheitslücken anstatt auf Geld zu verzichten im Business Umfeld“
Das Geld must du als Mitarbeiter entweder erwirtschaften, oder man könnte ja dir den Lohn dafür kürzen. Oracle ist nicht nur bei der neuen Java Lizenz ein echter Raubritter, schon vorher mit den Datenbanksystemen. Der Aufkauf durch O. war das schlimmste, was SUN (und vor allem JAVA) hätte passieren können.