Anfang März hatte das Team von Microsoft Project Reunion 0.5 als Prerelease zum Downlaod bereitgestellt. Die Liste der Änderungen kam aber bei einigen nicht gut an. Denn man hatte die Pivot-Funktion entfernt.
Auf GitHub gab es deshalb eine Diskussion, die dazu geführt hat, dass man die Pivot-Funktion vorerst wieder integrieren will. Dies soll im April der Fall sein. In der Erklärung heißt es: „Der Grund, warum wir Pivot entfernt haben, war nicht die geringe Nutzung – wir haben es entfernt, weil wir das Produkt (und das Fluent-Design selbst) in eine andere Richtung entwickeln wollten….In Bezug auf externe Zahlen (von Drittanbietern) wird es nicht sehr stark genutzt, und so dachten wir – fälschlicherweise – dass wir es entfernen könnten, ohne viel Stress zu verursachen.“
„Das war offensichtlich eine Fehleinschätzung. Der Fehler liegt in meiner (Ryan Demopoulos) Verantwortung, und von nun an werde ich mich bemühen, alle Funktionen, die wir entfernen, nach bestem Wissen und Gewissen mit der Community abzustimmen. Es wird Zeiten geben, in denen wir die Produktrichtung ändern wollen, und Pivot ist ein gutes Beispiel dafür: Wir wollen langfristig von Pivot wegkommen und haben bessere Alternativen dafür. Aber wir sind es auch euch, unserer Community, schuldig, uns mit euch zu beraten, bevor wir solche Maßnahmen ergreifen, und zuzuhören und unsere Lösungen anzupassen, damit ihr nicht völlig im Stich gelassen werdet. Das haben wir versäumt, und ich entschuldige mich dafür.“
Ist schon interessant zu sehen, was eine Änderung in der Community doch auslösen kann. Aber seitdem Microsoft einige Teams auf GitHub hat, und dort mit den Mitgliedern eng im Kontakt steht, werden eigens gefasste und manchmal auch falsche Änderungen doch schnell wieder zurückgenommen.
Wer sich den kompletten Text einmal durchlesen möchte:
- github.com/microsoft-ui-xaml/issuecomment-807906784
- Download im Store funktioniert derzeit nicht. Eine andere Möglichkeit hatten wir hier beschrieben.