Die Deutsche Bahn wird ab 2022 in den Fernverkehrszügen keine Tickets mehr verkaufen. Aktuell geht das noch beim Schaffner zum Flexpreis und mit 17 Euro Aufschlag. Im Gegenzug werden Handy-Tickets künftig für die ersten 10 Minuten nach Antritt der Fahrt buchbar sein – allerdings auch zum teureren Flexpreis.
Sicherlich ohnehin ein eher unwahrscheinliches Szenario (lt. Bahn werden weniger als 1% der Tickets im Zug verkauft), aber dennoch gut zu wissen für den Fall der Fälle…
via Mobiflip
Deutsche Bahn: Handy-Tickets bald während der Fahrt buchbar
Deutsche bahn, das vorzeige unternehmen wenns darum geht seine Kunden abzuzocken. Ich wäre dafür das sie dem fahrgast jedes mal wen mehr als 5 min Verspätung oder die zeit zum umsteigen aufgrund von Verspätung nicht mehr geht der Fahrgast ohne zu mucken sein Geld zurückbekommt und die Fahrkarte trotzdem gültig bleibt. die steigern die presse jedes Jahr und kriegen ihren scheiss immernoch nicht auf die kette.
Jaja TjNiko, ob es besser
oder
anders wird ist sehr fraglich 2022 !
https://youtu.be/VVGYPaBuxNA
11 Februar 2564 um 01:40 jetzt
LG aus der Ferne Rainer
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Online Ticket im Zug? Wie soll das gehen ohne Netz?
Schon mal was von DB-WLAN gehört?
In 99,9% der Fälle, sofern mal WLAN vorhanden ist, schmiert es entweder im Sekunden Takt ab oder man kann sich damit nicht verbinden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Naja, ganz so schlimm ist es mittlerweile auch nicht mehr.
Tatsächlich ist die Bahn bisher extrem teuer.
Ich bin Anfang des Monats mal wieder nach Wien geflogen, nach dem Ende des Lockdowns…
98 Euro Berlin – Wien und zurück mit Easyjet.
Deutsche Bahn 236 Euro hin plus zurück, also hätte es gekostet… Ich hab natürlich den Flug gewählt.
Brauche ich gar nicht weiter ausführen. 98 Euro oder fast 500 Euro… oder auch drüber, ich hab bei 236 Euro Anreisekosten den Tab geschlossen.
nur keine Angst das wird sich noch ändern ;p wenn Flüge und Verbrenner so teurer werden für die Umwelt! Da freust dich dann 500 Flocken für den Zug auszugeben ;p
Bringt dann natürlich den Vorteil, wer es sich leisten kann hat dann freie Fahrt auf der Autobahn ;P
Wir sind auch. Aber mit der Bahn gefahren. 135,30 EUR / Person mit dem ICE – 8:45 h. Andere Verbindungen waren zumeist etwas günstiger. (Bahncard 25 2. Klasse)
hin plus zurück ???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
https://www.eisenbahn-kurier.de/images/stories/2a-dierk-bilder/xxDB7547-1.jpg
Lösung 😅😅😂😂🤣🤣🤣
gepostet mit der Deskmodder.de-App