Einige haben noch nicht einmal Android 11, aber Google bastelt natürlich schon am Nachfolger Android 12. In einem durchgesickerten Dokument sind nun Bilder extrahiert worden, die nun veröffentlicht wurden.
In der Benutzeroberfläche für Benachrichtigungen wurden die „Kacheln“ von 6 auf 4 reduziert und vergrößert. Die Transparenz ist weg, kann aber an der Pre-Version liegen.
Wie xda-developers vermutet könnten verbesserte Datenschutzfunktionen integriert werden. In Form von Warnhinweisen, wenn die Kamera oder das Mikrofon verwendet wird. Auch soll ein Schalter in den Einstellungen erscheinen, die die Kamera oder Mikrofon komplett ausschalten kann für Apps. Ob es kommt, steht noch aus.
Sicherlich werden noch mehr neue Funktionen und optische Verbesserungen kommen, aber dafür ist das vollständige Compatibility Definition Document (CDD) für Android 12 notwendig. Aber das wird sicherlich nicht mehr lange dauern. Weitere infos findet ihr im Beitrag von xda-developers
Ockerfarben und rund ist „das neue Schwarz“. Etwas gewöhnungsbedürftig für mich. Bin eher interessiert an low-level Änderungen.
Nachtrag zu low-level:
https://www.xda-developers.com/android-12-hibernate-apps
Aber danke für den Artikel, ich werde es auf jeden Fall installieren wenn ich darf. Leider laggt Xiaomi oft 6-8 Monate hinterher.
—
„Kommentare können nicht mehr bearbeitet werden, wenn ein Nachfolgekommentar abgegeben wurde!“
*grrrr*
Habe A11 und Google Pay und Andere lahmgelegt, wirkt sich auf die Benachrichtigungen aus. Das war bei A9 noch nicht so und hat sich über A10 verschlechtert. Google hat über die Versionen eher die Daumenschrauben angezogen. Von „verbesserten Datenschutz“ sehe wegen der Hintergrund Aktivitäten ganz große Nachteile. Ankündigungen werden immer mehr zum Fake.
Android 12, welche Gräte bekommen das, schön wäre es wenn man mal vernüftige Hardware bekommen könnte mit vernünftigem support habe ein S9 Patchlavel Android 9 10/2019 Samsung Support das ist die Letzte Version da kommt nichts mehr stand 11/2020 obwohl bereits bei anderen Seiten berichtet wurde das bspw. Android 10 bis 05/2020 auf allen S9 kommen soll – am Arsch
Also mein Samsung Galaxy S9+ hat Android 10 mit Google Sicherheitspatch vom 1.Februar 2021🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Einige haben noch nicht einmal Android 11,…“
ich habe mit mein „Haupt-Schmatzphone“ noch nicht mal die 10
dan empfehle ich keine NFC Bezahlung zu benutzen
benutze ich eh nicht bzw. beide Geräte haben gar kein NFC
HAUPTGRUND:
„Nur Bares ist Wahres“
Mein Google Pixel 2 XL hat offiziell keinen Android Update/Sicherheits-Support mehr. Hab mir die ProtonAOSP drauf geklatscht und Android 11 mit den aktuellsten Sicherheitspatches inkl. Google Play Sicherheitsupdates und alle Pixel-Exklusiven Inhalten bis auf ein einziges, welches ich eh nicht benötige. Die ProtonAOSP kann man mittlerweile über die Web Oberfläche mit einem Chromuim Browser installieren: https://github.com/ProtonAOSP
Alternative zur ProtonAOSP wäre die Pixel Experience https://download.pixelexperience.org/devices die hat sogar einen internen verbauten Updater (:
Android – ich habe noch ein Handy mit Android 7.1.1 – wie kann ich das aufrüsten.
Vom Hersteller kommt kein Update
das einzige was du probieren könntest, wäre eine „Custum-ROM“ bei
https://www.xda-developers.com/ für dein Gerät
(rechts oben evtl. dann die Suche bemühen) zu finden
Checke erstmal ob das deine Zwiebel überhaupt mit macht.
deswegen schrieb ich ja “ probieren könntest…“
erstens findet man da nicht für jedes Gerät ein Custom-ROM und 2. funktioniert es nicht nicht (immer) bei jedem Gerät – meiner Meinung auch etwas „kompliziert“ wenn man sich in diesem Sektor nicht so ganz auskennt und oft scheitert es z.B. auch schon am gesperrten Bootloader usw.
– weil, wenn´s schief geht hat man in der Regel auch wieder ein Teil Elektronik-Schrott mehr
Sollte eigentlich eine direkte Antwort an Pit gewesen sein, nicht an dich…
Das ganze flashen, rotten usw. war früher mal cool. jetzt nicht mehr. ich persöhnlich halte rigendwie nichts mehr davon
hab ich auch nicht anders verstanden
– ich halte da auch nicht mehr soviel von , meine „Bedenken“ die ich schrieb gingen auch mehr an Pit
einzige Ausnahme wo ich es (evtl.) noch mal machen würde ist bei meinem momentanen Hauptgerät, das hat aber schon in den Unterlagen bzw. auf der Supportseite den Hinweis stehen das dieses Gerät ( aber erst nach der Garantiezeit) auf LineageOS aufgerüstet / umgerüstet werden kann
Gibt doch kaum Geräte die überhaupt v11 haben. Dieses Versions gehüpfe nervt mich einfach nur noch, egal ob Chrome, Firefox, Windows10, Android ständig angeblich neue RTM Versionen. vXXX.0 *Facepalm*
mfg
Antworten
Da hat man sich wieder mal vom großen Vorbild inspirieren lassen. Das „Original“ sieht besser aus, läuft stabiler und ist noch dazu googlefrei. Ich bleibe erstmal beim Original und wenn MS nach Chromium auch Android ohne Google möglich macht dann schau ich mir die Geräte und das OS erst wieder an.
Und da war mal das Ende von Android und der anbeginn von Fuchsia
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also ich persönlich mag die Änderungen die hier zu sehen sind schonmal. Beige ist jetzt nicht meine Farbe aber es wirkt alles weniger „steril“ was ich gut finde.
Bootloader entsperren, rooten, Custom ROM draufpacken und die neuen Features gleich mal testen, sobald es was gibt. Ich freu mich schon.
Oben nur noch 4 Schnelleistensymbole? Ich hoffe nicht. Ich habe das Gefühl, seit einiger Zeit wird die Software „verschlimmbessert“. Das passiert immer dann, wenn man ansich alle Features gut ausgereift hat aber auf Teufel komm raus Neuerungen ankündigen will/muss. Mal schauen wo die Reise hingeht, noch ist es ja nur eine Preview
also irgendwie kam mir gerade die Idee mal google vorzuschlagen eine LTS version zu verpflichten also 2 Gleisig fahren quasi also 1x das neuste und beste und einmal eine „veraltete“ aber gepflegte Version die LTS und jeder hersteller ist verpflichtet beide anzubieten quasi beim Einrichtungsassistenten kommt ne Meldung was wollen sie das neuste von dem 99% eh nicht funktioniert weil es Fehler hat oder etwas altes mit dem sie 80% der Funktionen ihres Telefons nicht nutzten können, die sie eh nicht brauchen. Das wäre doch mal was & wenn die LTS dann noch ein einheitliches UI bekommen würde, also alle geräte sehen softwaremäßig gleich aus wäre das wie 3x ein 6er im lotto
Meinst du 3x reicht?
stimmt, aber wie wahrscheinlich ist 3x ein 6er im Lotto
Haste auch wieder recht.
Ich warte schon seit Jahren auf wenigstens einen 6er.