Wer noch auf der Suche nach einem kostengünstigen Smartphone ist, aufgepasst. Denn Nokia hat ein neues Gerät aus dem Einsteigerbereich offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Nokia 1.4 Smartphone, welches ab März auch bei uns erhältlich sein soll.
Bei der Ausstattung darf man natürlich nicht zu viel erwarten. Hier mal eine Übersicht der Spezifikationen:
- 6,52 Zoll HD+ Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln
- Qualcomm Snapdragon 215 Quad-Core Prozessor
- Modelle: 1 GB RAM/ 16 GB Speicher, 2 GB RAM/ 32 GB Speicher, 3 GB RAM/ 64 GB Speicher
- Speicher per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 128 GB
- Android 10 Go Edition vorinstalliert ( Upgrade nach Android 11 Go Edition bestätigt)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 8 MP Hauptsensor und 2 MP Makrosensor
- 5 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Maße: 166,42 x 76,72 x 8,7 (in mm)
- Gewicht: 178 Gramm
- WLAN n
- Bluetooth 4.2
- MicroUSB-Anschlusses
- 4.000 mAh Akku
Ab dem 1.März soll das Nokia 1.4 in den Farben Charcoal und Fjord als Modell mit 1 GB RAM/16 GB ROM zu einer UVP von 109,- EUR in Deutschland verfügbar sein. Weitere Informationen findet ihr auf der Produktseite zum Nokia 1.4.
Quelle: Pressemitteilung HMD Global
Nokia 1.4: Neues Smartphone aus dem Einsteigerbereich offiziell vorgestellt
Auch wenn ein Upgrade nach Android 11 Go Edition schon bestätigt ist, verstehe ich nicht, warum man das nicht gleich fabrikmäßig aufs Smartphone bringt; zumal Android 11 Go schon seit September 2020 bestätigt ist.
Immerhin bedeutet dies bei dem derzeit einjährigen Upgrade-Versionszyklus von Android ein Jahr länger sein Smartphone mit Updates versorgt zu bekommen. Kopfschüttel.
„ein Jahr länger sein Smartphone mit Updates versorgt zu bekommen“
Vermutlich damit dies eben nicht passiert und man sich 1 Jahr support sparen kann.
Ich frage mich auch mal wann Nokia wieder Telefone in transportabler Form (max 5″) anbietet.
Wenn das so weiter geht, fallen die Geräte demnächst in die Kategorie Tablet
write:Diese Verschleppungstaktik ist einfach nur übel! Nun ja, zu Weihnachten gibt es dann wohl Geräte mit Android 11 …
Und USB-C wäre nicht verkehrt!
gepostet mit der Deskmodder.de-App