Paint.NET 4.2.15 mit neuen Funktionen und Absturz-Fehlerbehebung

Paint.NET hat nach drei Monaten das Bildbearbeitungsprogramm mit neuen Funktionen ausgestattet und auch Fehler korrigiert. Trotzdem wird es als kleines Update bezeichnet, welches Verbesserungen in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit vornimmt.

Die wohl wichtigste Verbesserung ist die Korrektur, die zu Abstürzen durch DirectX-Fehler verursacht wurden. Aber hier einmal die komplette Liste.

  • Neu: Die Werkzeugleiste für die Werkzeuge „Zauberstab“, „Farbeimer“ und „Umfärben“ wurde um die Schaltfläche „Toleranz-Alpha-Modus“ erweitert. Damit kann der Algorithmus für den Farbvergleich zwischen “ vor-multipliziert“ (Standard) und „geradlinig“ umgeschaltet werden. „Geradlinig“ unterscheidet zwischen transparenten Pixeln mit unterschiedlichen Farbwerten, während „vormultipliziert“ sie als gleichwertig ansieht.
  • Neu: Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten, während Sie das Farbauswahl-Werkzeug verwenden, wird das zusammengesetzte Bild ausgewählt (und nicht nur die aktuelle Ebene).
  • Neu: Der Dateiname in der Titelleiste hat jetzt ein vorangestelltes Sternchen, wenn es ungespeicherte Änderungen enthält
  • Geändert: Die ‚X‘-Schaltfläche zum Schließen eines Bildes kann jetzt auch für Bilder angeklickt werden, die gerade nicht aktiv sind
  • Geändert: Im Textwerkzeug wurde Strg+(Rücktaste, Entf, Pfeiltasten) verbessert, sodass es jetzt mehr wie Microsoft Word funktioniert.
  • Behoben: Das Werkzeug „Rechteckauswahl“ fixiert das Rechteck jetzt korrekt innerhalb der Arbeitsfläche, wenn es zum Zeichnen einer eingeschränkten Auswahl, eines festen Verhältnisses oder einer festen Größe verwendet wird.
  • Behoben: Ebenen -> Ebene nach oben/unten/oben/unten verschieben funktionierte nicht bei Bildern mit weniger als 3 Ebenen
  • Behoben: Bearbeiten -> Auswahl löschen füllt jetzt mit transparentem Schwarz (#00000000) statt transparentem Weiß (#00FFFFFF)
  • Behoben: Benutzerdefinierte Formen werden jetzt in einer konstanten Sortierreihenfolge angezeigt
  • Behoben: „.pdnSave“-Ghostdateien sollten beim Speichern auf dem Desktop nicht mehr verweilen. Dies war auf einen Fehler in Windows und im Datei-Explorer zurückzuführen.
  • Behoben: Abstürze aufgrund von DXGI/Direct3D-Fehlern wie „Gerät verloren“ oder „Gerät entfernt“, die aus verschiedenen Gründen auftreten können ( Andocken/Abdocken), Treiber-Update, geringer Speicher, etc.
  • Neu: Plugins können jetzt den IArrayPoolService, einen Wrapper um den ArrayPool von .NET, verwenden, um ihre Array-Zuweisungen zu optimieren
  • AVIF FileType Plus wurde auf v1.1.6 aktualisiert.

Info und Download:

Danke an alles für den Hinweis

Paint.NET 4.2.15 mit neuen Funktionen und Absturz-Fehlerbehebung
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Paint.NET 4.2.15 mit neuen Funktionen und Absturz-Fehlerbehebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder