Neben neuen TV-Geräten hat Sony auch neue kabellose Premium-Lautsprecher vorgestellt. Dabei handelt es sich um den Sony SRS-RA5000 und den Sony SRS-RA3000. Diese sollen Dank 360 Reality Audio raumfüllenden Klang erzeugen und wiedergeben. Immersive Audio Enhancement soll hier zudem jeden 2-Kanal-Stereo-Titel so optimieren, dass sich der Sound im ganzen Raum entfaltet.
Der RA5000 ist darüber hinaus auch High-Resolution Audio zertifiziert und ermöglicht dadurch eine Wiedergabe in hervorragender, hochauflösender Qualität. Er verfügt über drei nach oben abstrahlende Lautsprecher zur vertikalen Verbreitung der Klänge sowie drei mittig angeordnete Lautsprecher mit horizontaler Richtwirkung.
Der RA3000 bietet omnidirektionalen Sound mit tiefen Bässen. Dafür sorgen ein Breitbandlautsprecher, der den Klang im gesamten Raum und in alle Richtungen verteilt, und ein dualer Passivradiator, der dem Bass Kraft verleiht. Die einander überlagernden, weit abstrahlenden Hochtöner des Lautsprechers bilden eine nach oben gerichtete Wellenfront, die die Klänge vertikal verbreitet.
Dank einer intelligenten Kalibrierungsfunktion bieten beide Lautsprecher stets optimalen Klang, wo immer sie eingesetzt werden. Beim RA5000 braucht der Nutzer nur die Immersive Audio Enhancement-Taste gedrückt zu halten, um eine detaillierte Klangkalibrierung durchführen zu lassen, die die Audioleistung für den Raum optimiert, in dem der Lautsprecher aufgestellt ist. Der RA3000 passt den Klang automatisch im Hintergrund an, während die Hörer ihre Lieblingstitel genießen. Um die automatische Neukalibrierung beim RA3000 zu aktivieren, wird der Lautsprecher einfach am gewünschten Standort im Haus eingeschaltet, und schon kalibriert er sich selbst, um sich an die neue Position anzupassen.
Der RA5000 und der RA3000 unterstützen sowohl Google Assistant-fähige Geräte mit Chromecast built-in als auch Amazon Alexa-fähige Geräte. Außerdem verfügen beide Lautsprecher über eine Multi-Room-Funktion: Die Nutzer können ihre Musik – denselben Song oder verschiedene Titel – gleichzeitig in mehreren Räumen über Lautsprecher wiedergeben, die mithilfe von Google Home oder Amazon Alexa zu einer Gruppe zusammengefasst wurden.
Der RA5000 und der RA3000 können kabellos mit kompatiblen BRAVIA Fernsehern verbunden werden (benötigt wird ein BRAVIA Fernseher, der Bluetooth A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt.). Die Lautsprecher verfügen über WLAN, Bluetooth und NFC, sind mit Spotify Connect kompatibel und bieten Chromecast built-in.
Ab Februar 2021 sollen der SRS-RA5000 für 549,00 Euro und der SRS-RA3000 für 299,00 Euro erhältlich sein.