Android 11 ist nun schon einige Tage offiziell und auch schon auf einigen Geräten diverser Hersteller gelandet. Auch Motorola wird ab dem kommenden Monat damit begonnen, das Upgrade nach Android 11 für die eigenen ausgewählten Geräte auszurollen.
Dabei macht man aber keine Angaben, welches Gerät in welchem Zeitraum Android 11 erhalten wird. Bleibt also nur abzuwarten und zu hoffen, dass es nicht allzu lange dauern wird. Hier einmal die Übersicht der insgesamt 20 Motorola Smartphones, welche das Upgrade nach Android 11 erhalten sollen:
- motorola razr 5G
- motorola razr 2019
- motorola edge
- motorola edge+
- motorola one 5G
- motorola one action
- motorola one fusion
- motorola one fusion+
- motorola one hyper
- motorola one vision
- moto g 5G
- moto g 5G plus
- moto g fast
- moto g power
- moto g pro
- moto g stylus
- moto g9
- moto g9 play
- moto g9 plus
- moto g9 power
- moto g8
- moto g8 power
- Lenovo K12 Note
Naja das One Action hat mit Indien im Jahr 2020 begonnen im Januar, Android 10 auszurollen, Europa kam dann im Mai … Gehe als wieder davon aus, dass Indien Jan/Feb. wieder zuerst dran kommt und für EU es dann im Mai/Juni folgt. Noch schlimmer hat es nur Amerika getroffen, die bekamen es erst im August hahaha
Da es sich um ein Android One Gerät handelt, zumindest in Indien & Europa (Amerika nicht!!!!) – ist A11 ohnehin das letzte Upgrade. Bis August 2022 gibt es dann nur noch Sicherheitsupdates. Danach ist das One Vision/One Action offiziell EOL
Nachdem Motorola so frech war und das G8 Plus mit einer veralteten Version ausgeliefert hat und sich dann knapp ein Jahr Zeit gelassen hat um Android 10 zu bringen, bleibt es nun konsequenterweise auch ohne Android 11.
In nicht allzu ferner Zeit sehen wir Android 12.
Zu sofort beschaffe ich für privat und für die Firma keine Motorola Telefone mehr.