Ist ja wirklich selten, aber das kommende Surface Pro 8 von Microsoft ist als Prototyp auf Ebay gelandet. Die Ausstattung ist ein 12,3 Zoll Display mit einer 2736 x 1824 px Auflösung. Ein i7-1165G7 Prozessor der 11. Generation und eine 1 TB SSD von Samsung.
Das Gerät ist außerdem mit 32 GB Ram ausgestattet. Das Surface Pro 7 kam hier ja nur auf maximal 16 GB. Eine optische Änderung kann man bei diesem Gerät gegenüber dem Pro 7 nicht ausmachen. Aber man kann gespannt sein zu welchem Preis es weggeht. Ihr braucht da kein Auge drauf zu werfen, denn nach Deutschland wird es nicht verschickt.
„Ja, Sie haben den Titel richtig gelesen. Zum Verkauf steht ein Surface Pro 8-Engineering-Modell mit der ES-Version des i7-1165G7-Prozessors der 11. Generation, 32 GB RAM bei 4267 MHz (Pro 7 mit maximal 16 GB) und 1 TB Samsung SSD. Funktioniert perfekt, aber da es unveröffentlicht ist, sollten Sie die Treiber vor der Wiederherstellung selbst sichern, da Sie diese sonst online nicht finden können. Geliefert wird er mit einem blauen Cover.“
Mal sehen, ob Microsoft da noch dazwischen gehen wird. Wer mal neugierig schauen möchte:
ebay.com/itm/284063685855
Läuft da Crysis drauf? Wieviel FPS?
😂
Ich denke wenn MS denn Verkauf mitbekommt werden die schon dazwischen gehen. Vor Ein paar Jahren bin ich mal angemeldeter Tester (Hardware) gewesen für das geplante Windows Media Center in Windows 7. Da gab es sehr genaue Richtlinien was man alles nicht darf. Auch habe ich Promotions-Datenträger von Microsoft die ich nicht weiter geben darf. Ich Denke das sieht Microsoft nicht so gerne wenn da ein Prototyp verkauft wird und wird da schon einschreiten.
Mal abwarten, was kommt. Möglicher Weise PR oder ausloten was u.U. dafür bezahlt wird. Heut Tage ist es ein leichtes den Einsteller zu ermitteln.
Hallo,
Das Teil ist super, Microsoft kann da nichts machen wenn das Teil gekauft wurde kann der Besitzer es wieder verkaufen den es ist ja sein Eigentum.
Nein, hierzulande wäre das nicht so.
Engineering-Modelle sind für gewöhnlich Eigentum der Firma und ausdrücklich nicht zum Weiterverkauf. Somit dürfte das hier rein rechtlich rechtswidrig sein, weil der Besitzer mit ziemlicher Sicherheit ohne Erlaubnis die Absicht hat, fremdes Eigentum zu veräußern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Rechtsprechung in den USA in diesem Punkt sehr von der deutschen unterscheidet.
Trotzdem fände ich es schade, wenn man hier dazwischen grätscht. Letztlich würde sowas – voll funktionsfähige Hardware – nämlich nur unnötig auf dem E-Schrott landen.
Wenn man sich die Vita des Verkäufers und explizit die lange Zeiten der Bewertungslosigkeit ansieht, würde ich bei dieser Auktion eher an einen Betrugsversuch denken. Die wechselnde ID (alte Ebay Anzeige) und die damit die mind. über 8 Jahre Mitgliedschaft bei Ebay, sowie das Sortiment der bisherigen Käufe & Verkäufe, deuten auch auf eine nicht legale „Kontoübernahme“ hin.
Der Verkauf von Helerware ist auch in den USA, strafbewährt, verboten. Sowohl der Verkäufer als auch die Person, die das Gerät zur Verfügung gestellt bekommen hatte, dürfen sich warm anziehen; denn Microsoft wird da sicherlich nicht zögern und zimperlich sein und rechtlich gegen alle Beteiligten vorgehen.
Winning bid:US $1,300.00
Schlicht und einfach FAKE.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hier noch zwei Reddit Threads vom angeblichen Käufer:
https://reddit.com/r/Surface/comments/jq5635/by_popular_request_the_surface_pro_8_in_all_its/
https://reddit.com/r/Surface/comments/jq4rsr/ladies_and_gentlemen_i_give_you_the_surface_pro_8/
Freundliche Grüße