Macrium Reflect in der Home- oder Free-Version ist ein sehr gutes Programm, um Sicherungen von seinem System zu erstellen. Heute hat Macrium ein Update auf die neue Version 7.3 (7.3.5281) zum Download bereitgestellt.
Neu in dieser Version ist, dass Macrium nun einen eigenen Aufgabenplaner benutzt und ihn in die Macrium Dienste integriert. Bislang hat man dafür die Windows-eigene Aufgabenplanung für die automatischen Backups benutzt. „…aber leider wurde es mit Zuverlässigkeitsproblemen im Zusammenhang mit Sommerzeitänderungen geplagt und bietet nicht mehr die für Macrium Reflect erforderliche Funktionsqualität.“
Der Übergang von den Aufgaben wird nahtlos erfolgen. Wer bislang die Aufgabenplanung genutzt hatte, wird nach dem ersten Start diesen Bildschirm zu sehen bekommen. Dort braucht man dann nur auf Konvertieren drücken und die Aufgaben werden in das neue „System“ umgewandelt und die Backups werden weiterhin zu den angegebenen Zeiten erstellt. Ein Wechsel zwischen den Aufgabenplanern ist aber weiterhin möglich, falls man mit der Windows Aufgabenplanung arbeiten möchte.
Die weiteren Änderungen:
- Geänderter Block-Tracker – Nach der Wiederherstellung eines Nicht-System-Datenträgers, für den CBT aktiviert worden war, konnte CBT auf diesem Datenträger deaktiviert und erst nach einem Neustart des Systems wieder aktiviert werden. Dies wurde behoben.
- E-Mail-Benachrichtigungen: Wir haben die OpenSSL-Integration verbessert und auf 1.1.1h aktualisiert, um möglichen Sicherheitsbedenken Rechnung zu tragen.
Danke für die Info. Ich bleibe erst mal bei meiner jetzigen, letzten 7.2er Version. Die läuft ausgezeichnet und zuverlässig. Ich warte also erst mal ab.
Wie kann man ein Abbild von einer Linux Platte machen?
Von der MacriumRescue.iso booten und genau wie unter Windows die Platte auswählen,
mit ext4 klappt das prima
Grüße
John
Wie @John-Boy gesagt hat oder teste doch mal Veeam
https://www.veeam.com/de/linux-backup-free.html
funktioniert super unter Linux und man muss nicht von einer ISO booten
Gruss
Die Umstellung auf den neuen Aufgabenplaner hat auch erstmal nicht funktioniert =(
Gut, das ich auf der vorherigen Version geblieben bin, habe schon so etwas befürchtet. Nun ja, wird sicherlich gefixt. Im übrigen verstehe ich diese Umstellung persönlich nicht. Dahingehend gab es bei mir noch die Probleme, was die Aufgaben angeht. Aber so ist das nun mal…
Macrium Reflect v7.3.5283
Bug fixes
Changed Block Tracker
When removing a USB attached storage device, an APC_INDEX_MISMATCH BSoD could be generated if there was an outstanding kernel lock on the device. This has been resolved.
Macrium Reflect 7.3.5289
http://updates.macrium.com/reflect/v7/v7.3.5289/details7.3.5289.htm
Ab welcher Version ist denn eigentlich das ReDeploy mit dabei , wenn man sich eine WinPE erzeugt.
Bug fixes and Improvements v7.3.5321 – 3rd November 2020
Macrium Task Scheduler
If a scheduled backup was missed without the option ‚Run the task as soon as possible after a scheduled task is missed‘ enabled, then the Run Now button would stop working until the PC was restarted. This has been resolved.
Scheduled backups running on startup were starting too quickly, without giving network connections time to initialise. This has been resolved.
The Macrium Task Scheduler now keeps extra copies of its internal configuration files to prevent failure on corruption.
When trying to import a scheduled task with a definition file path that doesn’t exist, Reflect will now prompt to Browse for a different definition file.
Rescue Media Builder
The Windows Version of the WinRE kernel could be incorrectly displayed. This has been resolved.
Reflect Monitor
ReflectMonitor.exe could fail to launch at logon and prevent notification of running backups. This has been resolved.
Backup Log
A Consolidation ‚Warning‘ error could override a ‚Failure‘ error for a backup and incorrectly display a Warning icon instead of Error. This has been resolved.
License Key
We’ve added ‚copy‘ functionality for the license key displayed in the About dialog