Nachdem Apple dieses Jahr noch keine wirklich neuen iPhones vorgestellt hat, wird die Präsentation neuer Geräte für das jetzt kommende Event erwartet: Genau in einer Woche (13.10.2020) um 19 Uhr deutscher Zeit soll es losgehen. Ein Livestream des virtuellen Events wird sich dann auf dieser Seite und YouTube finden.
Apple-Event für 13. Oktober angekündigt
Schade, dass wieder so viele Neuigkeiten bereits im Vorfeld bekannt zu sein scheinen.
Ich denke, das wird auch der Tag sein, an dem die finale Version von Big Sur freigegeben wird. Da freue ich mich persönlich ebenfalls sehr drauf, ich nutze die Beta bereits seit Version 4.
Windows ist schon lange besser und nun auch schöner als Big Sur. Appe sind schon lange die Ideen ausgegangen, auch im Design.
Bei Windows gab’s jetzt neue Icons, das ist auch nicht gerade das 8. Weltwunder. Ich glaube, letztlich ist es Geschmacksache, was man schöner findet. Ich würde sagen, Windows 10 wirkt seriöser als das neue macOS Big Sur. Darauf könnte man sich einigen.
Ich hasse diese Apple Events, da in den Tagen danach stets die Arbeitsleistung absinkt,
weil sich die Apple Fans zusammenrotten und es immer wieder tönt:
Das neue iPhone, das neue iPhone, das neue iPhone…
Keine Sorge!!!
Das Event findet zusätzlich genau am Amazon Prime Day statt
Also wirst du nicht nur „Das neue iPhone, das neue iPhone, das neue iPhone“ hören, sondern auch „OMG das neue Angebot, OMG das neue Angebot, OMG das neue Angebot“ ;D
Die Apple-Fans gibt es nicht. Das sind Apple-Fanatiker. Mit dennen ist keine sachliche Diskusion über Technik möglich. Da ist sowieso immer Apple besser als alles andere.
Die Mängel vieler Apple-Produkte werden als „gewollt“ und „praktisch“ umgedeutet.
Auch wenn viele Apple-Geräte oft etwas „patiniert“ sind, heißt es immer Apple hat das beste und neueste. Der Mitbewerb ist schlecht ohne nähere Informationen zu haben.
Dafür zahlt man auch noch horrende Preise. Apple hat seine Jünger und Mägde brav erzogen.
Ich benutze selber als Zweitgerät einen Mac und kenne dessen Schwächen. Diese fast schon militante Apple-Fanbase lehne ich aber gewaltig ab. Das ist schon Marken-Anbeterei und keine Technik-Begeisterung mehr.
Ach Holgerson, was soll das. Man kann Microsoft und Apple gut finden, beides zugleich. Mir geht mobil nichts über mein iPhone, aber genauso bin ich am PC bei Windows zuhause. Meistens sind die Apple-Hasser auch Leute, die gar keine Erfahrung mit deren Produkten gemacht haben. Dass du so redest, wo du selber einen Mac hast, wundert mich daher. Denn der ist ja auch alles andere als schlecht, selbst wenn man Windows bevorzugt.
Er kritisiert ja gar nicht so sehr die Apple Produkte, sondern eher die Leute die keinen sachlichen Bezug mehr dazu haben. Und Apple fördert das mit nahezu suggestiver Lifestyle Werbung. Um den Umsatz zu steigern.