Mozilla hat den E-Mail-Klienten Thunderbird auf die Version 78.3.0 und hier viele Änderungen vorgenommen. Auch vier Sicherheitsprobleme, die als moderat und ein Sicherheitsproblem, welches als hoch eingestuft wurde, konnten behoben werden.
Ein Tag danach hat man dann gleich den Thunderbird 78.3.1 hinterhergeschoben.Aber hier erst einmal die Änderungen der Version 78.3.0. Die Liste der Änderungen für Thunderbird 78.3.1 steht noch nicht bereit. weiter unten.
- OpenPGP: Verbesserte Entschlüsselungs-Leistung bei großen Nachrichten
- OpenPGP: Zeigt die UI für externe Schlüssel nicht an, wenn sie nach Vorgabe deaktiviert ist
- Der Assistent zur Kontoeinrichtung öffnet jetzt ein Popup-Fenster, wenn eine Verbindung zu einem Server mit einem selbstsignierten SSL/TLS-Zertifikat hergestellt wird.
- Installation von „alten“ E-Mail-Erweiterungen ist nun deaktiviert
- Reply-To-Kopfzeile wurde ins Verfassen-Fenster verschoben – erscheint jetzt unter „Von“ Kopfzeile.
- Kalender: Verbesserungen der Sidebar-UI
Behobene Probleme:
- Die Auswahl von „Abbrechen“ auf der Master-Passwortabfrage beim Start meldete fälschlicherweise beschädigte OpenPGP-Daten
- OpenPGP: Beim Erstellen eines neuen Schlüsselpaares wurde dieses nicht automatisch zur Verwendung ausgewählt
- Vorschläge zur Rechtschreibprüfung waren bei dunklem Thema nicht lesbar
- Kalender: Mehrere Passwort-Abfragen wurden geöffnet.
- Linux-Distributionen: UI wurde bei der Erstellung ohne Updater nicht vollständig gerendert
- E-Mail-Erweiterungen: browser.folders.delete bei IMAP-Ordnern ist fehlgeschlagen.
- Verschiedene Sicherheitskorrekturen
Bekannte Probleme:
- Nachrichtenliste ist beim Start nicht fokussiert
Fehlerbehebung Thunderbird 78.3.1
- Thunderbird stürzte nach Aktualisierung auf 78.3.0 ab
Info und Download:
- thunderbird.net/78.3.0/releasenotes/
- Die 78.3.1 ist nun auch freigegeben worden. thunderbird.net/thunderbird/all
- download-installer.cdn.mozilla.net/thunderbird/releases/78.3.1/
Danke an alles und wollid für den Hinweis.
Thunderbird 78.3.0 und 78.3.1 gleich nachgereicht
„Thunderbird 78.3.1 includes a fix for crashes reported in Thunderbird 78.3.0“
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/78.3.1/releasenotes/
Traurig, was Mozilla aus dem letzten freien PIM gemacht hat. Zeitplan geht vor einwandfreier Funktion, man wartet also besser auf den ersten Bugfix bevor man mal wieder aktualisiert. Wie zu schlechtesten Windows XP, Vista und W7 Zeiten, wo man auf das erste Servicepack gewartet hat, vor einem Umstieg.
Wenigstens hat ‚man‘ die automatische ausgerollte Aktualisierung von 68.x auf 78 stillschweigend angehoben. Zuerst hiess es, ab 78.2.1, jetzt liest man plötzlich „Automatische Updates auf die 78er Versionsreihe werden frühestens mit Version 78.3 angeboten“. Tja, wohl zu spät für viel Installationen.
Danke wollid. Vorhin war die 78.3.1 noch nicht in der Liste.
@moinmoin
Gerne.
Weiss aber von keiner Liste, das war ein alter Gärtnertrick: URL manuell editiert.
Jetzt ist sie drin
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/releases/
An den Trick hatte ich in dem Moment nicht gedacht.
Hatte TB wohl gerade in dem Moment, wo ich den Artikel abgeschickt hatte, alles freigeschaltet.
Anders habe ich es sicherheitshalber auch nicht gemacht. Das Sache ist aber, dass die Release-Infos gerne mal länger auf sich warten lassen. Letzte Nacht gab es diese noch nicht und selbst für Version 78.3.0 dauerte es beachtlich!
Guten Morgen
über die interne Aktualisierung kam bislang noch nichts. Stand weiterhin 78.2.2.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann durchaus sein, dass die 78.3.0 zurückgezogen wurde und die 78.3.1 erst jetzt langsam über die Update-Funktion startet.
Zwangsupdate nach 78 auf Linux war noch nicht. Was für ein Glück!
Wurde bei mir auch zurückgezogen. Mein 68.x wird als aktuell angezeigt.
Das Update kommt bei mir auch noch nicht rein. Und Thunderbird 78.2.2 sagt es wäre aktuell.
Der Portable Updater sagt aber es ist die Version 78.3.1 verfügbar.
Update auf 78.3.1 scheint jetzt zu funktionieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jupp, interne Aktualisierung auf 78.3.1
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nix mit 78.3.1 gleich nachgereicht, PortableApps beglückt nach wie vor mit 78.3.0 als Update.
Und weiter als bis zu einer portablen Zusatzinstallation, um zu bestätigen, dass das Teil von den Mozilla-Trollen ruiniert wurde, als sie verantwortungslos tausende funktionierende Add-ons in die Tonne getreten haben, ohne dass es dafür Ersatz gibt, kommt das Ding auch nicht.
60.9.1 rules the world, da funktionieren die Add-ons noch.
Heya
ja musste nun auch updaten auf die 78 version, also ich bin mal voll verwundert. Die 78 version entschlüsselt mal einfach so alle nachrichten ohne eine password abfrage. ( muss er irgendwo sich gespeichert haben die passwörter so das OpenPGP einfach mal so die nachrichten entschlüsseln kann ) Sowas geht mal garnicht.
Wie kann man das beheben das eine nachricht wenn ich sie entschlüsseln möchte wieder die password abfrage kommt ?
cya
Betaman
Mozilla Thunderbird 78.3.2
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/78.3.2/releasenotes/
x86
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.3.2/win32/de/Thunderbird Setup 78.3.2.exe
x64
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.3.2/win64/de/Thunderbird Setup 78.3.2.exe