Mal kurz informiert für die Entwickler unter euch. Microsoft wird die Visual Studio-Codespaces in die GitHub-Codespaces zusammenführen und dann wird das Visual Studio-Codespaces-Portal zum 17. Februar 2021 geschlossen.
Gestern hat Microsoft bekannt gegeben, dass man aus den zwei vorhandenen Codespaces nun eins machen wird. Da es bei den Benutzern doch zu Verwirrungen gekommen ist. Da GitHub nun schon die „Zentrale“ für 50 Millionen Entwicklern ist, hat man sich dazu entschieden nun auch mit den Visual Studio-Codespaces auf GitHub zu setzen.
Der Ablaufplan von Microsoft für die Migration:
- Da sich GitHub-Codespaces noch in einer begrenzten öffentlichen Beta-Phase befindet, werden wir uns bemühen, Sie so schnell wie möglich in die Beta-Phase aufzunehmen.
- Wenn Sie das nächste Mal über das Portal oder Visual Studio Code eine Verbindung zu einem Codespace herstellen, werden wir Sie auffordern, das bevorzugte GitHub-Konto einzureichen, das der Beta hinzugefügt werden soll.
- Jeder Azure-Abonnementbesitzer mit einem Visual Studio Codespaces-Plan erhält außerdem eine E-Mail, in der sein bevorzugtes GitHub-Konto angefordert wird.
- 4. September 2020 – Aktuelle Benutzer können mit dem Übergang zur privaten Beta-Version von GitHub beginnen.
- 20. November 2020 – Die Erstellung neuer Pläne und Codespaces wird deaktiviert, bestehende Codespaces können jedoch weiterhin genutzt werden. Neue Benutzer können sich nur für Codespaces auf GitHub anmelden.
- 17. Februar 2021 – Das Visual Studio-Codespaces-Portal wird außer Betrieb genommen. Alle im Dienst verbleibenden Pläne und Codespaces werden gelöscht.
Mehr dazu unter devblogs.microsoft
via: mspu
Visual Studio-Codespaces wird in GitHub-Codespaces zusammengeführt