VirtualBox 6.1.14 unterstützt nun den Linux-Kernel 5.8

Die VirtualBox hat ein Wartungsupdate auf die Version 6.1.14 erhalten. Es wurden einige Fehler korrigiert und der Linux-Kernel 5.8 wurd nun als Host und Gast unterstützt. Die weiteren Verbesserungen:

  • GUI: Korrigiert Namensänderungen im Feld Dateispeicherort beim Erstellen einer virtuellen Festplatte
  • VMM: Korrektur laufender VMs, die bei Verwendung von Hyper-V nicht mit VERR_NEM_MISSING_KERNEL_API_2 starteten
  • Audio: Korrektur der in 6.1.0 eingeführten Regression in der HDA-Emulation
  • MacOS-Host: Webcam-Passthrough und Audioeingang in Mojave und neueren Versionen wurden behoben, indem der Benutzer um Autorisierung gebeten wurde.
  • MacOS-Host: VBoxHeadless kann VMs nicht mehr starten
  • Windows-Host: Korrekturen an der Implementierung der seriellen Schnittstelle
  • Gemeinsame Zwischenablage: Potenzieller Absturz beim Kopieren von HTML-Daten behoben
  • EFI: Das Lesen von ISO9660-Dateisystemen auf angehängten Medien wurde korrigiert
  • EFI: Unterstützt das Booten von Laufwerken, die an die LsiLogic SCSI- und SAS-Controller-Emulationen angeschlossen sind

Info und Download:

Danke an alles für den Hinweis

VirtualBox 6.1.14 unterstützt nun den Linux-Kernel 5.8
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “VirtualBox 6.1.14 unterstützt nun den Linux-Kernel 5.8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder