AMD hat seinen Chipsatz Treiber auf die Version 2.07.14.327 nur für Windows 10 aktualisiert. Als Highlight startet AMD den Support für die AMD Ryzen 4000 G-Serie der Desktop-Prozessoren. Aber auch Korrekturen und bekannte Fehler sind dabei.
- Behobenes Problem: Das Verschieben des Installationsfensters während des Installationsprozesses kann dazu führen, dass das Installationsfenster auf dem Bildschirm flackert oder sich bewegt
- Bekannte Probleme: Das Installationsprogramm startet möglicherweise nicht, wenn es von einem Ordnernamen mit einer nicht-lateinischen Sprachversion ausgeführt wird. Workaround: Treiberinstallation aus einem Ordner wie bspw. C:\AMD ausführen
- Manueller System-Neustart bei Windows-Systemen mit nicht-englischem OS ist erforderlich
- Während der Installation kann eine Windows Installer-Popup-Meldung erscheinen
- Das Installationsprogramm führt möglicherweise kein Downgrade auf eine ältere Version durch. Workaround: Neuestes Paket manuell über die Systemsteuerung deinstallieren und dann älteren Treiber wieder installieren.
Info und Download:
- Welche Prozessoren und Chipsätze für diesen Treiber geeignet sind erfahrt ihr in den Release Notes
- amd.com/release-notes/rn-ryzen-chipset-2-07-14-327
- Download-Auswahl: amd.com/support
Danke an Chris für den Tipp über die Tippbox.
AMD Chipsatz Treiber 2.07.14.327 steht zum Download bereit
Nach der Installation des neuen Power Plan (6.0.0.3) sollte man – falls vorab geändert – die erweiterten Energieoptionen kontrollieren (bspw. „Festplatte ausschalten“ etc.). Diese werden zurückgesetzt.
Den letzten AMD Chipsatz Treiber musste ich zweimal installieren, da es nach der Ersten erheblich länger dauerte beim ausschalten. Daher habe ich nach dem Neustart gleich den Ruhezustand probiert – alles propper, nur beim Aufwachen dann Passwortabfrage. Scheint auch der neue Power Plan (6.0.0.3) zu verzapfen.
Danke auch von mir für den Tipp. Für die Ryzen mobile Processors scheint der Chipsatztreiber auch geeignet zu sein.
Der Chipsatztreiber geht auch mit „vor“ Rizen und TR Mobos!
Ich habe ein FX8300 auf Gigabyte GA990FXA-UD3 v1.0 und der Treiber bietet neuen SMbus und NULL Driver an.
Bug ist nach wie vor das man selbst nicht den Entpackordner angeben kann wie beim GPU Treiber. Das nervt, lösche das nach dem Install immer von Hand alles.
mfg
Diese Treiberversion ist die erste die laut AMD-Seite keinen Windows 7-Support mehr besitzt.
Die vorherige Version ließ sich auf 300er- und 400er-Chipsets noch installieren.
Viele Grüße
Danke für die Info.
PS: Von ASRock gibt es auch neue Bios Up.
Leute, wo habt Ihr den bei der Supportseite den Download Button gefunden? Wenn ich den drücke, will AMD mir immer den Adrenalintreiber runterladen, obwohl ich Chipsets in der Auswahl angeklickt habe.
Da habe ich den gerade gefunden.
https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/x570
Ja, genau Ben! auf dem war ich auch. Der bietet mir aber nur im Download den Adrenalin 20.4.2 an. Ich komme nicht auf das Chipset Download Fenster.
Ben, Kommando zurück! Mensch, bin ich blöd! Danke nochmals und vielmals für Deinen Link!😂