Windows Terminal 1.1.1671.0 als neue Preview

Vor einem Monat wurde das Windows Terminal in der finalen Version zum Download bereitgestellt. Jetzt geht es in der Preview weiter. Die neue Version ist die 1.1.1671.0 und damit im Plan der Roadmap 2.0.

  • Terminal kann jetzt unbearbeitete Änderungstasten und andere reine Windows-Eingaben an die angeschlossene Anwendung weiterleiten. Dies ermöglicht eine Reihe von PSReadline-Schlüsselbindungen und das Modifier-Hold-Verhalten von FAR Manager, ZTreeWin und Dutzenden anderer Anwendungen, die herkömmliche Win32-Eingabedatensätze verwendeten.
  • Kompatibilität: Wir haben einen neuen optionalen Terminal-Eingabemodus spezifiziert und implementiert.
  • Terminal-Emulatoren unter Windows (VSCode, PuTTY, …) können die Funktion wie spezifiziert implementieren und Win32-Eingangsnachrichten in voller Originaltreue erzeugen.
  • Terminals, die dies nicht tun, werden nicht beeinträchtigt und sollten weiterhin normal funktionieren.
  • Sie können nun mit der rechten Maustaste auf ein Verzeichnis klicken und „Windows Terminal hier öffnen“ wählen!
  • Aufgrund eines Fehlers, der in Insider-Builds behoben wurde, können Sie dies jedoch nicht vom „Hintergrund“ dieses Verzeichnisses aus tun… Wir hoffen, dass wir diese Fehlerbehebung, sobald sie getestet ist, in früheren Windows-Versionen herausbringen können.
  • Wir haben ein Kontextmenü hinzugefügt, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Reiter klicken!
  • Sie können nun einem Tab eine Farbe zuweisen
  • Tabs können jetzt umbenannt werden!
  • Tab-Namen haben Vorrang vor den Anwendungstiteln und sind dauerhaft, bis sie gelöscht oder geschlossen werden.
  • Sie können jetzt einen geteilten Bereich aus dem Menü öffnen, indem Sie beim Anklicken die Alt-Taste gedrückt halten

Einstellungen:

  • Sie können jetzt das Standardprofil nach Namen (!) angeben. Mit dieser Änderung müssen Sie nicht mehr den GUID-Recycler besuchen, um ein neues Profil zu erstellen. GUIDs sind (so ziemlich) ein Implementierungsdetail.
  • Das Terminal wird sich nicht mehr beschweren, wenn Sie in Ihren „JSON“-Einstellungen abschließende Kommas hinterlassen. Ja, wir haben vielleicht ein schlechtes Konfigurationsformat gewählt, da wir erwarteten, dass die Benutzer es von Hand bearbeiten müssen.
  • openSettings hat ein neues Argument gelernt, target (per-binding, enum „defaultsFile“, „settingsFile“) – Zielvorgaben zu settingsFile Wir haben (endlich) eine neue Standardbindung hinzugefügt, um die Standardeinstellungen zu öffnen: Strg+Alt+,
  • Sie können sich jetzt mit der Einstellung startOnUserLogin (global, boolean, default false) für den automatischen Start entscheiden. – Wenn Sie dies zum ersten Mal auf true schalten, wird Terminal Sie erneut um Ihre Erlaubnis bitten, eine Startaufgabe zu werden. Wenn Sie zu den 0 % der Personen gehören, die das Terminal unausgepackt betreiben, wird dies für Sie nicht funktionieren.
  • Der launchMode unterstützt jetzt „Vollbild“
  • Wir haben Unterstützung für einen neuen tabWidthMode, „compact“, hinzugefügt – Wenn die kompakte Größenanpassung aktiviert ist, wird nur der Titel der fokussierten Registerkarte angezeigt.
  • AltGr/Ctrl+Alt-Aliasing kann jetzt mit der altGrAliasing-Einstellung (Profil, Boolean, Standard true) umgeschaltet werden – Wir haben gelernt, dass einige Leute wollen, dass sich Strg+Alt wie AltGr verhält, während andere das nicht wollen. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die das nicht wollen: Freuen Sie sich!
  • Wir unterstützen jetzt fontWeight (Profil, Ganzzahl oder enum, Standard “ medium“/400)

Alles Weitere und die behobenen Fehler könnt ihr hier in Ruhe nachlesen und auch installieren. github.com/microsoft/terminal/releases

Hinweis: Wer die finale Version 1.0 installiert hat und nun die Preview installiert hat dann zwei Terminals.

Windows Terminal 1.1.1671.0 als neue Preview
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Windows Terminal 1.1.1671.0 als neue Preview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder