Wer nicht alle Funktionen von Office C2R (Click to Run) installieren möchte, für diejenigen ist das Office Deployment Tool (ODT) eine Möglichkeit. Jetzt wurde das ODT auf die Version 16.0.12827.20268 aktualisiert.
Wie schon hier beschrieben, hat Microsoft die Namen der einzelnen Kanäle geändert und auch einen neuen Kanal hinzugefügt. Dieser neue Monthly Enterprise Channel wird nun auch unterstützt. Die weiteren Änderungen sind:
- Der Current Channel (ehemals Monthly) ist jetzt der Standardkanal, wenn kein Kanal angegeben wurde.
- Unterstützung für die neuen Kanalnamen wurde hinzugefügt
- Zusätzliche Zuverlässigkeitsfunktionen zur Fortsetzung der Installation, wenn möglich, auch wenn einige Sprachressourcen nicht verfügbar sind
- MSIRemove-Funktionen erweitert, um Office 2007-Produkte zu entfernen
- MSIRemove-Funktionen erweitert, um die Access-Datenbank-Engine zu entfernen
Info und Download:
- docs.microsoft.com/odt-release-history – Die deutsche Seite hinkt wieder hinterher.
- Download: microsoft.com/download officedeploymenttool_12827-20268.exe (2,9 MB)
- docs.microsoft.com/overview-office-deployment-tool
- Online eine Config zusammenstellen config.office.com
Danke an Digitalsurfer für den Hinweis
Office Deployment Tool (ODT) 16.0.12827.20268 unterstützt jetzt auch den Monthly Enterprise Channel
Gibt es eigentlich endlich ein Interface wie bei dem Tool, das auch eine Aktivierung durchführen kann, oder ist es weiterhin auf eine XML Datei angewiesen?
Eine Online-Version gibt es. Hatte ich vorhin vergessen zu verlinken.
Bin mal gespannt wann Microsoft die neuen Kanalnamen in die XML integriert. Aktuell steht noch immer „monthly“ anstelle „current“ (welches bereits bestens funktioniert).
hier mal eine funktionierende .xml Datei zur Installation von Microsoft 365 Enterprise in der 32bit Variante.
Sie installiert nur Word, Excel und PowerPoint. Möchte man z.B. Outlook oder OneNote dennoch mitinstalliert haben, dann einfach die entsprechende Zeile „<ExcludeApp ID=" löschen.
Wer lieber die 64bit Variante erhält, ersetzt Add OfficeClientEdition="32" durch Add OfficeClientEdition="64".
ggf. muss moinmoin hier noch mal wegen WordPress-Einschränkungen etwas an der Formatierung vornehmen.
Die kleiner= und größer= Zeichen am Anfang und Ende musste ich leider entfernen.
edit moinmoin: Damit alles korrekt ist, hab ich die xml mal bei uns hochgeladen.
https://www.deskmodder.de/blog/wp-content/uploads/2020/06/configuration-office365-x86.zip
Ich vermisse spontan nur noch:
ExcludeApp ID=“Bing“ />
!– Updates Enabled=“TRUE“ Channel=“Monthly“ / —
Müsste doch „Current“ heißen oder? Obwohl ich in meiner XML
!- Updates Enabled=“TRUE“ /-
stehen habe
Warum sollte man denn die 32bit noch installieren? MS empfiehlt für Office mittlerweile auch 64bit.
sosnt sieht die XML gut aus, ergibt aber keinen Sinn, enterprise Version aber kein Outlook oder teams?
zur 32bit Version nochmal:
wo steht, dass MS mittlerweile die 64bit Version empfiehlt? Kannste mal den Link schreiben?
Ich habe das hier gerade dazu ausgegraben:
auf der Seite:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/24/office-365-aktuelle-version/
steht:
Das Ausführen der Setup.exe im Hauptverzeichnis installiert die von Microsoft empfohlene x86 Version. Falls man selbst entscheiden will ob x86 oder x64 einfach im Ordner Office die Setup32.exe bzw. Setup64.exe ausführen.
32 bit bei mir, weil 64bit wegen einer Office2010 Starter Version (32bit) nicht installierbar ist.
ExcludeApp ID=“Bing“ />
Habe ich nicht mit drin, weil Bing bei mir nicht installiert wird. Braucht also wohl nicht explizit angegeben werden.
Ist das nicht sowieso überholt?
Updates Enabled=“TRUE“ Channel=“Current“ > ja das ist wohl korrekt. Andererseits wird dies nicht ausgeführt, da ein Ausrufezeichen davor steht. Wenn man es allerdings nutzen möchte, dann Anführungszeichen weg und Channel = Current statt Monthly.
Ich hatte bei meiner ersten Testinstallation
Add OfficeClientEdition=“32″ Channel=“Monthly“ angegeben und es war das gleiche Ergebnis. Da ist MS wohl nicht so kleinlich und lässt auch noch die alten Bezeichnungen zu.
Wenn man es genau nimmt, dann ist
Product ID=“O365ProPlusRetail“ ja ebenfalls Blödsinn, da ja hiermit eine Microsoft 365 Enterprise installiert wird.
Das stimmt „Bing“ war bis vor kurzem kein Thema mehr, jetzt ist es aber auf https://config.office.com/deploymentsettings wieder vorhanden und schadet auch nicht

Ich vermute, dass es eine Übergangsphase geben wird bis nur noch die neuen Benennungen funktionieren. Es funktioniert sogar der Enterprise Kanal mit Product ID=“O365HomePremRetail“
Was ist eigentlich richtig?:
Du schreibst bei den aktuellen Versionen
MonthlyEnterprise
Bei MS liest man Monthly Enterprise für den Update Kanal, also auseinander geschrieben.
Hat MS in seiner Doku mal wieder geschludert?
Sehe gerade: zusammen ist wohl richtig.
Stichwort Attribut
YAOCTRU-6.0
https://i.postimg.cc/8zkPCth5/YAOCTRU-6-0.png
@Guiseppe
woher kommt der Ausdruck? Jetzt bin ich doch wieder verwirrt. Ich werde es heute mal testen und berichten.
Meinst Du DevMain, CC, MEC usw.??? Das verwirrte mich auch
Hier mal die Infos zum Screenshot von Guiseppe:
1. Beta / Insider Fast
gets frequent updates with new features, improvements, and fixes as soon as possible it receives multiple builds per month
2. Current / Monthly Preview
formerly known as Insider Slow / Monthly Targeted / First Release for Current gets new features and improvements at least once a month, in addition to important fixes as a preview for production it receives multiple builds per month
3. Current / Monthly
gets new features and quality fixes as soon as they are ready for production it can receive more than one build per month, as needed
4. Monthly Enterprise (Business stable channels)
new channel since May 2020 gets new features/quality/security updates once a month
it receives only one build a month, on the second Tuesday of the month (Patch Tuesday)
5. Semi-Annual Preview
formerly known as Semi-Annual Targeted / First Release for Business provides the same new features four months before Semi-Annual channel gets new features updates twice a year (in March and September), in addition to quality/security updates once a month it receives only one build a month, on the second Tuesday of the month (Patch Tuesday)
6. Semi-Annual
formerly known as Broad / Deferred / Business gets new features updates twice a year (in January and July), in addition to quality/security updates once a month it receives only one build a month, on the second Tuesday of the month (Patch Tuesday)
7. Perpetual2019 VL (Office 2019 Volume channels)
the official update channel for volume licensed products of Office 2019 (although, it can work from any other channel) it only gets security and quality fixes once a month (Patch Tuesday)
8. Microsoft Perpetual
internal preview channel for Perpetual2019 VL channel
9. Microsoft Elite (Testing channels)
the second most frequent channel for Office builds as soon as they are tested it mostly aligns with Beta channel and works as an internal preview for it
10. DevMain Channel
the most frequent channel for Office builds as soon as they are compiled, providing new features/improvements/fixes or even new bugs and issues
Die richtigen Attribute für die XML Dateien findest Du hier:
https://docs.microsoft.com/de-de/DeployOffice/update-channels-changes
Beta Kanal:
Neu: BetaChannel
Alt: InsiderFast
Aktueller Kanal (Preview)
Neu: CurrentPreview
Alt: Insinder
Aktueller Kanal
Neu: Current
Alt: Monthly
Monatlicher Enterprise-Kanal
Neu: MonthlyEnterprise
Halbjährlicher Enterprise-Kanal (Preview)
Neu: SemiAnnualPreview
Alt: Targeted
Halbjährlicher Enterprise-Kanal
Neu: SemiAnnual
Alt: Broad
Wegen den „DevMain, CC, MEC usw.“, diese hab ich auch in der Kalender App unter Experiment gefunden.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=210&t=23804
Bin mich aber nicht sicher, ob ich da etwas verändern sollte.
Dass heißt jetzt, dass ich bei meiner Click2Run Version gewisse Funktionen wie zB. Outlook oder Power Point entfernen kann?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@Kamui18
ja, zumindest bei der Installation, kannst du selbst bestimmen, welche Apps du einschließen bzw. richtigerweise ausschließen möchtest.
Ob man auch im Nachhinein durch „Setup.exe /customize“ die Installation anpassen kann, habe ich noch nicht herausgefunden.
Für ältere Versionen wie zB. 2016 Version geht das nicht?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Office 2016 hat keine Klick to Run Installation, aber da geht es ähnlich
( mit einer config.xml-Datei )- wenn ich mich recht erinnere, habe die noch irgendwo (nutze selber auch schon Office 2019)
Yeah! Ich habe es hinbekommen. Jetzt habe ich nur die Programme installiert, die ich auch wirklich benötige.
@Kamui18
Genau. Allerdings funktioniert das Entfernen in einer bestehenden Installation (bei mir) nicht, sondern nur das Ausschließen von Komponenten / Programmen bei einer Installation.
Gemäß ODT-Dokumentation müssten „RemoveApp“-Einträge beim Aufruf des Setups mit dem „/customize“-Schalter eine bestehende Installation anpassen, tut es aber (hier) nicht.
Danke Christoph.
Das war die Seite, die ich gestern Abend auch noch gefunden hatte und die mir die Gewissheit gab, dass es wohl korrekt „MonthlyEnterprise“ sein muss.
Ich bevorzuge jedoch die englische Seite
https://docs.microsoft.com/en-us/DeployOffice/update-channels-changes
,da einige Begriffe manchmal auf der deutschen Seite komisch übersetzt werden.
Mit welche Befehl/welchem Programm hat Guiseppe den Ausdruck erzeugt?
Ja stimmt auf der deutschen Seiten sind leider auch die Attribute übersetzt
Guiseppe sein Screenshot ist die Hauptseite von der Software YAOCTRU_v6.0
Mit dieser kannst Du einen Download des jeweiligen Office Pakets erstellen.
Kannst herunterladen unter: https://dl.serctl.com/downloads2/2020-06-06-15-29-53-master-YAOCTRU_v6.0.zip
Aktuell ist mir allerdings Office Tool 7.6 lieber, da ich dort alle neuen Versionen auf einen Schlag sehe.
danke!
Den YAOCTRU kannte ich noch gar nicht.
Das Office Tool ist aktuell mit 7.6.0.1 bzw. 8.0.2.3 Beta unterwegs.
Das 8.0 Beta überzeugt mich leider aktuell noch nicht, weil aktuell die deutsche Sprachdatei nicht funktioniert, kein Download beider Version (x86 und x64) möglich ist und die Abfrage der aktuellen Versionen total überladen und unübersichtlich ist. YAOCTRU mit aria ist ist sehr schlank und stabil. Leider kann man nicht alle Versionen gleichzeitig Abfragen um so die aktuellste Version zu finden.
wurde hier schon mehrfach erwähnt
wieder etwas Neues entdeckt:
es besteht auch die Möglichkeit im Nachhinein eine bestehende Konfiguration des Rechners anzupassen.
Jedoch nicht, wie vlt. zu vermuten ist mit Setup.exe /customize, sondern ebenfalls mit Setup.exe /configure.
Ich habe die Konfigurations .XML einfach mal angepasst und PowerPoint mit ExcludeApp ID=“Powerpoint“ /
herausgenommen (nach dem es mit der ursprünglichen XML noch inkludiert war).
Siehe da: jetzt hat das Setup PowerPoint vom Rechner gelöscht.
Gleichzeitig hatte in den Update Kanal von Current/Monthly auf MonthlyEnterprise geändert.
Da hat sich aber nichts geändert.
ich muss mich verbessern!
Der Update Channel wurde doch geändert (hier von Current auf MonthlyEnterprise).
Als ich eben manuell auf Updates suchen gegangen bin, fing das Update-Procedere an.
Am Ende nochmals auf Konto > Info zu Excel geschaut > siehe da; ist jetzt die Version 2004 (Build 12730.20430) und das ist ja der Monthly Enterprise Channel.
Das mit dem Setup.exe /configure inkl. neuer Daten funktioniert also bestens.
YAOCTRU_v6.0 Office Download mit ISO erstellung.
https://i.postimg.cc/BQF9t8pL/1-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/FKDww0rq/2-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/TwsF3GWJ/3-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/1Rn5c3MP/4-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/1tgPHvGM/5-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/KzgSLRbH/6-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/Vk73VjLh/7-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/sfpbrFg7/8-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/TPzNzQ8t/9-YAOCTRU-Generator.png
https://i.postimg.cc/V6XZmMmm/10-YAOCTRU-Generator.png
YAOCTRI_v9.0
Office 2019 Installation mit Single Appz die man auch wieder deinstallieren kann
dazu die erstellte ISO Mounten, und YAOCTRI_Configurator.cmd starten als Admin, YAOCTRI_v9.0 erkennt jetzt Automatisch
das Office 2019 gemountet wurde.
Die YAOCTRI_Configurator.cmd ist für Volumen Installation
Die YAOCTRIR_Configurator.cmd ist für Retail Installation
https://i.postimg.cc/Dw26TYwz/1-YAOCTRI-v9-0.png
https://i.postimg.cc/XvPk9jcZ/2-YAOCTRI-v9-0.png
https://i.postimg.cc/wTk50cQY/3-YAOCTRI-v9-0.png
https://i.postimg.cc/h4LVtbwQ/4-YAOCTRI-v9-0.png
https://i.postimg.cc/y8bZbfJt/5-YAOCTRI-v9-0.png
https://i.postimg.cc/tT0VXYNz/6-YAOCTRI-v9-0.png
https://i.postimg.cc/gJPrC1GS/7-YAOCTRI-v9-0.png
welches ist den die Originalseite für Yaoctri? Wo gibt es die Version 9.0?
Abbodi’s Batch Repo auf MDL da gibt es das Yaoctri.
Yaoctri Original Post
https://forums.mydigitallife.net/posts/1479890/
Oder hier der direkte download link
https://github.com/abbodi1406/WHD/raw/master/scripts/YAOCTRI_v9.0.zip
Yaoctru Original Post
https://forums.mydigitallife.net/posts/1505755/
direkt download link
https://github.com/abbodi1406/WHD/raw/master/scripts/YAOCTRU_v6.0.zip
Danke Ben!
https://github.com/abbodi1406/BatUtil/tree/master/YAOCTRI
Beim YAOCTRI_v6.0, musst du halt noch das Aria2 Script in den gleichen Ordner entpacken.
https://github.com/aria2/aria2/releases/tag/release-1.35.0
Gibt es für 32-bit Windows Versionen und 64-bit.
Ist ganz unten bei der Seite zum Downloaden.
Das momentan das Aktuelle wenn ich mich nicht irre.
Sorry meinte für das YAOCTRU_v6.0.
kann vielleicht oben einer verbessern, im post bei mir.
Hab ich mal erledigt.
officedeploymenttool 13426-20308 vom 08.12.2020 ist da.
https://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=49117
oder direkt:
https://download.microsoft.com/download/2/7/A/27AF1BE6-DD20-4CB4-B154-EBAB8A7D4A7E/officedeploymenttool_13426-20308.exe