Bei der Beantragung oder Verlängerung von Passdokumenten wie dem Personalausweis oder Reisepass steht demnächst eine signifikante Änderung an: Künftig sollen Passfotos in Deutschland ausschließlich digital erstellt werden und der zuständigen Behörde von den Fotostudios oder Fotografen elektronisch auf „sicherem“ Wege fernübermittelt werden. Alternativ kann vor Ort unter Aufsicht von einem (bzw. auch durch einen) Mitarbeiter der Behörde ein Passbild erstellt werden. Die Möglichkeit, zuhause selbst ein solches Foto aufzunehmen und dann mitzubringen, entfällt damit.
Hintergrund der neuen Regelung sei das sogenannte „Morphing“: Dabei werden die Fotos zweier Menschen zu einem Bild verschmolzen. Ist das Lichtbild auf einem Pass auf diese Weise manipuliert, könne nicht nur deren Inhaberin oder deren Inhaber das Dokument nutzen. Unter Umständen ermögliche es auch einer weiteren Person, deren Gesichtszüge im Foto enthalten sind, den Gebrauch des Passes.
Günstiger wirds dann wahrscheinlich nicht, also beim Fotografen? Hab dort immer ein paar Bilder mitgenommen und dann auch für andere Ausweise etc. benutzt. Das zusätzliche drucken kostet doch bestimmt Geld? Das Deepfake (ist doch hier gemeint?) habe ich bis jetzt nur in Videos gesehen.
Servus,
ich bin bei einer solchen Behörde im IT-Bereich mit tätig.
Spannend wird, wie dies technisch umgesetzt wird? Evtl. „spielen“ dann meine Kollegen noch den Einweiser für die nötige Hardware? Und wer soll dies wieder bezahlen?
Du bist IT-Bereich mit tätig und stellst solche Fragen?
Das glaube ich dir keine Sekunde…
Wie soll das denn gehen, wenn man im Ausland wohnt ? Wird Deutschalnd einen Polizei-Beamten in Ausland schicken, der dabei ist, wenn das Foto aufgenommen wird ? (Nicht-digitale Lösungsalternative)? Mein Paβ läuft Anfang Juli ab. Beim Konsulat kommt seit Monaten die Botschaft: „Melden Sie sich, wenn die Grenzen wieder offen sind“ !
Gibt es irgendjemand in Deutschland, der noch an die ganzen Deutschen im Ausland denkt oder sind die alle – nach der Grenzschlieβung wegen Corona – schon abgeschrieben ? … Ich habe das Gefühl, Denken WAR (vor langer Zeit) mal eine Stärke der Deutschen !
Roger
Müssen Reisepässe und andere Ausweisdokumente nicht sowieso mindestens persönlich abgeholt oder beantragt werden?
Lebe selbst im Ausland und musste für einen neuen Reisepass zurückfliegen.
Meines Wissens ja, Dokumente müssen persönlich abgeholt werden und beantragt werden. Ausnahme: Betreungsgericht legt einen Betreuer fest, der dann alles regelt. Ich glaube gehört zu haben, das bei schweren Erkrankungen (höchste Pflegestufe -bettlägerig) die Dauer für die Gültigkeit der Personaldokumente verlängert werden kann.
„… muβte für einen neuen Reisepass zurückfliegen“ ….
Herzliches Beileid ! Na, wenn das die groβ angekündigte digitale Zukunft Deutschlands ist, … … das riecht eher nach digitaler (und ein biβchen „deutschnationaler“, nee ?) Bürokratisierung !
Roger
Bei uns gilt das „https://www.passbildkriterien.at/behoerden.html
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hier in Bonn konnte ich im Januar aussuchen ob selbst abholen oder doch lieber per Fahrradkurier zugestellt.
Fand das ganz angenehm mit der Zustellung, da man so nicht Zeit und Stress auf sich nehmen muss im überfüllten Stadthaus.
Oh Gott, diese dämliche Begründung. Wenn der Ali will dann morpht er genauso bzw. der el Kollega Fotograf vom Ali eben, schwarze Schafe gibs immer. Fälschungssicher direkt von der Kamera zu den Behörden ohne jeden zwischenschritt geht aktuell jedenfalls nicht oder wie stellen sich diese Bürotrottel das vor?
Ehrlicher Hintergrund wie immer, aus Scheiße Geld generieren. Da wird doch jetzt absolut rein garnichts günstiger, der Fotograf knips schon jahrzehnete nur noch digital, wenn der mir vorher 20€ abgenommen hat für den Ausdrück dann nimmt er jetzt eben 20€ für das weiterleiten, zeitlicher aufwand ist ja schlie0lich das selbe, 2x mausklicken. Und bei den Behörden**** braucht man wohl auch nicht auf ein Schnäppchen zu hoffen. jeder kleine Handgriff den ein Beamte macht wird mit „22,50€“ in Rechnung gestellt.
OMG
also Corona tut keinem Gut nichtmal den Idi*** in Berlin
Also ganz ehrlich, dass mit den Fotos macht keinen Sinn aber sollen Sie machen,
was noch hinzukommt ist ja viel lustiger, die wollen alle Bürger wie Schwerverbrächer behandeln
und MÜSSEN Fingerabdrücke abgeben wie beim Reisepass (nein ich habe keinen Reisepass und fragt euch mal warum), wenn sie einen Pass wollen,
die Spinnen doch, und wer hats erfunden? Der dem man die Haare dunkel färben solle und einen Oberlippenschnäuzer wachsen lassen sollte und seinen ARM heben lassen sollte, damit auch der letzte sieht wer da eigentlich das M*** aufmacht!
Das mit dem Fingerabdruck ist doch schon seit mindestens 10 Jahren so, das man da einen Fingerabdruck scannt und im Ausweiß auf dem Chip gespeichert wird. Oder liege ich da jetzt falsch.
Ob 10 Jahre weiß ich gar nicht, aber 2012 wurde ich im Stadtbüro gefragt, ob ich das mit dem Fingerabdruck machen möchte.
Da hatte ich dankend abgelehnt.
OK! Sorry! ich hatte da bei der Berechnung einen hänger im Hirn.
Denn es sollte 8 Jahre statt 10 sein, hatte mich da irgendwie verrechnet aber ich weis nicht warum und wie ich da auf 10 gekommen bin. Mein Ausweiß läuft 2022 ab wurde 2012 beantragt und heute ist 2020. Keine Ahnung warum da mein Hirn aussetzte hatte eigentlich immer eine 1 in Mathe. 
so ein Zufall, meiner ist auch von 2012

aber da war noch nicht die Rede von Fingerabdruck – zumindest hat man mich nicht gefrägt
Kann ich den Online PIN Brief des neuen Personalausweises ungelesen in den Shredder packen?