Lange hat es gedauert, aber nun zieht Mozilla nach. Denn mit dem Firefox 78 (aktuell Nightly) kann man den Browser nun als Standard-App für
PDF-Dateien auswählen und nutzen.
Andere Browser, wie der Chrome, Edge, Vivaldi oder Opera haben diese Funktion schon eine Weile. Jetzt kommt eben auch der Firefox. Die PDF.Js, die von Mozilla nun immer aktualisiert wird, ermöglicht derzeit die Anzeige von PDFs, Drucken von PDFs, PDFs herunterladen und speichern und auch die Anzeige der Thumbnails.
Wer es ausprobieren möchte, kann es per Rechtsklick auf eine PDF -> Öffnen mit -> Andere Apps -> Firefox auswählen und haken setzen bei „Immer diese App zum Öffnen von .pdf-Dateien verwenden“. Oder zum Beispiel direkt in den Windows 10 Einstellungen -> Apps -> Standard Apps und dort Standard-Apps nach Dateityp auswählen. Damit hat der Firefox 78 dann schon die zweite neue Funktion neben Passwörter exportieren.
Ohne den Firefox jetzt negativ zu bewerten, werden immer weitere Funktionen in den Browser integriert. Damit kommt man eigentlich vom Ur-Gedanken „blanker Browser“ + Erweiterungen = Lieblingsbrowser immer weiter ab. Aber Mozilla muss, wie die anderen Browser-Entwickler heute eben alles mitliefern was möglich ist, da die Nutzer sofort alles möchten. Ob das nun gut oder schlecht ist….?
ich bin seit Jahr und Tag Fan vom Firefox.
Zum einem wegen der eingebauten Update-Automatik auch für die portable Version (rechte Maustaste > Hilfe > über Firefox). Das haben andere portable Browser so m.w.n. nicht drauf (Google Chrome, MS Edge). Da nutze ich dann gerne die portablen Browser von Ben, die hier angeboten werden.
Außerdem läßt sich der Firefox sehr gut „administrieren“. Z.B. mit der Policies.json Datei. Hier einmal vorgestellt:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=23320
Ich freue mich schon auf die Stable Version von Firefox, die dann hoffentlich ebenfalls PDFs anzeigen kann.
Nightlies, Betas etc. nutze ich nicht gerne.
Die letzte Stable von Firefox 76.0.1 kann auch PDF Dateien anzeigen wenn halt auch nicht per Standard. Aber man kann die PDF Dateien mit dem Firefox öffnen.
flugs gleich mal getestet.
Ja, Anzeige mit Bens portablen Firefox 76.0.1 geht; mit meinem installierten und kastrierten Firefox 76.0.1 nicht.
Da habe ich wohl zuviel Dateien entfernt.
Dann sogleich Bens portablen Nightly 78.0.a1 installiert und nach der von moinmoin erwähnten PDF.js Ausschau gehalten.
Kömisch: ich konnte keine PDF.js finden. Trotzdem lassen sich PDFs anzeigen, drucken etc.
Richtig mit Datei Dateien öffnen und PDF Datei auswählen, dann öffnet sie sich im Firefox
das war schon klar; trotzdem danke.
Die Frage ist:
wo befindet sich die PDF.js Datei?
„ich bin seit Jahr und Tag Fan vom Firefox.“
Ich bin Normalverbraucher, kenne mich also nicht so gut aus, benutze aber Nightly, weil es den Entwicklern hilft.
Wenn Du Firefox unterstützen willst, nutze Nightly.
Sorry Rolix, hier ist beim Posten was schiefgegangen. Der Kommentar ist unvollständig und sollte gelöscht werden. Der vollständige Kommentar ist unten.
„ich bin seit Jahr und Tag Fan vom Firefox.“
Solange ich die RRS-Feed’s damit lesen konne, war ich es auch. Wenn aber die Leistungsfähigkeit verringert wird, dann kann man nur noch wechseln.