Firefox kann für PDF nun als Standard-Programm gesetzt werden

Lange hat es gedauert, aber nun zieht Mozilla nach. Denn mit dem Firefox 78 (aktuell Nightly) kann man den Browser nun als Standard-App für
PDF-Dateien auswählen und nutzen.

Andere Browser, wie der Chrome, Edge, Vivaldi oder Opera haben diese Funktion schon eine Weile. Jetzt kommt eben auch der Firefox. Die PDF.Js, die von Mozilla nun immer aktualisiert wird, ermöglicht derzeit die Anzeige von PDFs, Drucken von PDFs, PDFs herunterladen und speichern und auch die Anzeige der Thumbnails.

Wer es ausprobieren möchte, kann es per Rechtsklick auf eine PDF -> Öffnen mit -> Andere Apps -> Firefox auswählen und haken setzen bei „Immer diese App zum Öffnen von .pdf-Dateien verwenden“. Oder zum Beispiel direkt in den Windows 10 Einstellungen -> Apps -> Standard Apps und dort Standard-Apps nach Dateityp auswählen. Damit hat der Firefox 78 dann schon die zweite neue Funktion neben Passwörter exportieren.

Ohne den Firefox jetzt negativ zu bewerten, werden immer weitere Funktionen in den Browser integriert. Damit kommt man eigentlich vom Ur-Gedanken „blanker Browser“ + Erweiterungen = Lieblingsbrowser immer weiter ab. Aber Mozilla muss, wie die anderen Browser-Entwickler heute eben alles mitliefern was möglich ist, da die Nutzer sofort alles möchten. Ob das nun gut oder schlecht ist….?

Firefox kann für PDF nun als Standard-Programm gesetzt werden
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Firefox kann für PDF nun als Standard-Programm gesetzt werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder