Vodafone schaltet 960.000 neue Gigabit-Kabel-Anschlüsse frei

Vodafone schreitet bei seinem Ausbau seines Gigabit-Kabel-Angebotes weiter voran. Denn wie man in der letzten Woche vermeldet hat, konnte man 960.000 neue Gigabit-Kabel-Anschlüsse in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen freischalten. Somit werden Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s beim Download sowie bis zu 50 Mbit/s beim Upload möglich.

Im Zuge des aktuellen Ausbauschrittes erhalten in Nordrhein-Westfalen erstmals Kabel-Haushalte in Gummersbach, Olpe, Halle und Kamp-Lintfort die Möglichkeit, Gigabit-Geschwindigkeit zu buchen. In Baden-Württemberg sind es unter anderem Baiersbronn, Rottweil und Birkenfeld, in denen Vodafone das Kabel-Glasfasernetz aufgerüstet hat. In Hessen sind es neben anderen Städten und Gemeinden Korbach, Büttelborn, Dillenburg und Butzbach.

Natürlich geht der Ausbau weiter und auch in anderen Bundesländern sollen 2020 weitere Gemeinden und Co. dazukommen. In den o.g. Gemeinden steht nun auch der neue Red Internet & Phone Cable 1000 Tarif zur Verfügung. Der Gigabit-Tarif kostet in den ersten sechs Monaten monatlich 19,99 Euro und danach 49,99 Euro im Monat.

Quelle: Vodafone
Vodafone schaltet 960.000 neue Gigabit-Kabel-Anschlüsse frei
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Vodafone schaltet 960.000 neue Gigabit-Kabel-Anschlüsse frei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder