In Südkorea hat man heute das neue LG Velvet offiziell vorgestellt. Heute morgen berichteten wir noch über den vermeintlichen Preis, nun gibt’s also alle Daten zum neuen Smartphone. Ausgestattet ist es mit einem 6,8 Zoll großem FullHD+ POLED-Display mit einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln, dem Qualcomm Snapdragon 765 Prozessor und 8 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 128 GB und kann mittels MicroSD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert werden.
Die Rückseite bietet die neue Kamera-Anordnung bestehend aus 48 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 5 MP Tiefensensor. Die Frontkamera löst mit 16 MP auf. Android 10 ist vorinstalliert. Zur weiteren Ausstattung gehört ein im Display verbauter Fingerabdrucksensor, ein 4.300 mAh Akku samt Unterstützung für Wireless Charging, ein 3,5mm Klinkenanschluss, ein USB Typ C Anschluss, Dual-Wlan ac und Bluetooth 5.1. Zusätzlich gibt es Unterstützung für einen Stylus Pen und als optionales Zubehör gibt es das Dual-Display Cover.
Am 15.Juni ist Marktstart in Südkorea und umgerechnet kostet das LG Velvet knapp 700,- Euro. Ob und wann das LG Velvet auch nach Europa kommen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
„Ob und wann das LG Velvet auch nach Europa kommen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.“
Oh nein … LG will doch nicht schon wieder das Gerät nach DE bringen, wenn es bereits EOL ist
„Interner Speicher von 128 GB und kann mittels MicroSD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert “ ….
Das hat bei LG bisher noch NIE funktioniert! Der Interne Speicher konnte nicht „erweiter“ werden – wenn ich in einem PC eine 2. Festplatte einbaue, habe ich den Speicherplatz auf der 1. Festplatte auch nicht „erweitert“! Ich habe lediglich den gesamt zur Verfügung stehenedn Speicherplatz vergrößert – auf ZWEI Speichermedien GETRENNT verteilt!
Vielleicht kann endlich einmal jemand den Type die sowas schreiben den Unterschied erklären?!
Ersteres wäre wichtig um nicht in Speichernöten zu kommen, wenn APPs den Speicherort hardcodet nur intern nutzen und es keine Möglichkeit gibt dafür die SD Karte anzugeben – leider gibt es da noch jede Menge solcher APPs!
Es muss einfach heißen: „Interner Speicher von 128 GB und kann mittels MicroSD-Karte UM bis zu 512 GB erweitert“ werden auf 640 GB, wobei auch das nicht ganz stimmt, denn man kann eine 1-TB-Karte schieben, dann sind es schon 1.152 GB