Im 3.Quartal 2020 soll von HMD das Nokia 9.3 5G als Nachfolger vom Nokia 9 PureView erscheinen. Einige Spekulationen zu diesem neuen Handy sind schon in Umlauf. So soll die „Selfie“-Kamera mit 32 MP und der Fingerabdrucksensor unter dem Display integriert werden.
Das Display selber soll 6,3 Zoll (OLED-Display mit QHD+-Auflösung) groß sein und über ein 120 Hz PureDisplay V3-Display verfügen. Bei der hinteren Kamera wird wohl durch die Zusammenarbeit mit Zeiss eine 108 Megapixel-Kamera mittig integriert werden, so wie wir es vom alten Lumia her kennen. Insgesamt sollen 5 Kameras inklusive Dual-LED-Blitz verbaut werden.
Ein 4.500 mAh Akku und drahtloses Aufladen sollen ebenfalls möglich sein. Auf der Basis der derzeitigen Gerüchte und Infos hat Concept Creator ein Rendervideo erstellt, welches wirklich schick gemacht ist. Ob das Nokia 9.3 5G im Endeffekt so aussehen wird, muss man abwarten. Aber mit dem Smartphone und der Ausstattung dürfte Nokia nichts falsch machen.
Da das Nokia 8.3 5G auch mit 5G und mit etwa 600-700 Euro als Preis ansetzt, kann man sich vorstellen, dass das Nokia 9.3 5G dann noch einmal ein „paar“ Euronen teuer wird.
Wenn diesmal auch wirklich alles ordentlich funktioniert, und nicht so ne Pleite wie beim HMD Nokia 9 Pureview (Kamera, Fingerscanner, Akku) wird, gebe ich tatsächlich lieber das viele Geld an HMD statt an Oneplus.
Oneplus ist zwar gerade dabei, das neueste Modell Oneplus 8 überteuert verkaufen zu wollen (was nicht gelingen wird) , hat aber den Vorteil, daß man es rooten kann. Und solange man dies mit Nokia-Geräten nicht machen kann, ziehe ich Oneplus vor.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die sollen das jetzt bringen und nicht erst in einem 1/4 – 1/2 Jahr
man sollte jedoch beachten das die hohen Auflösungen bei allen Smartphones nicht den Tatsachen entsprechen die immer angegeben werden. Auch dieses Teil hat im Endeffekt nur 27 MP und keine 108.
Besser wäre eine vernünftige aber echte 12 MP Software und kein Pixel Binning.
Gegeben hat es so etwas ja schon.
Ich meinte keine 27 MP sondern 12 MP, da ja durch Pixel Binning jeweils 9 Pixel zu einem werden. Totaler Schwachsinn dieser unechte Pixel Wahnsinn. Elektroschrott den keiner braucht.
Nichts falsch machen…. Lumia ohne Windows! Finde den Fehler. Solange MS keinen würdigen Nachfolger für mein 950XL (das beste Smartphone aller Zeiten, dank Continuum einen vollwertigen Windows Rechner in der Tasche, dank Cortana per Sprache bedienbar und die bis heute besten Bilder, da geringe Interpolation!) rausbringt, werde ich bei meinen ungeliebten Samsung S7 bleiben und mich mit keinem weiteten Androiden anfreunden. Wird das zwischenzeitlich nicht mehr supportet, schreib ich wieder Briefe, faxe und bin mit einem einfachen Nokia 100 nur telefonisch erreichbar… MHD kaufte die Markenrechte bzw. Lizenz, den Flair aber hat Microsoft behalten….
👍👌👍
Genau meine Gedanken….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dito, daher gab es von mir unten rechts ein Daumen-Hoch
Kann man das mit dem Continuum (Display Dock) auch irgendwie mit einem Android-Smartphone umsetzen (beispielsweise Samsung-Handy auf Samsung-Monitor)?
@alles
Stichwort DeX bei einigen Samsung Smartphones.