MsQuic ist nun Open Source

Mal kurz informiert: Microsoft hat die QUIC-Bibliothek (MsQuic) auf GitHub unter einer MIT-Lizenz zur Verfügung gestellt. QUIC verbessert die Leistung verbindungsorientierter Webanwendungen, die derzeit TCP verwenden.

„Zu den sekundären Zielen von QUIC gehören die Reduzierung der Verbindungs- und Transportlatenz sowie die Bandbreitenabschätzung in jeder Richtung zur Vermeidung von Überlastungen. MsQuic war stets eine der kompatibelsten Implementierungen bei den branchenübergreifenden IETF-Interop-Ereignissen. Wir haben die Interop von MsQuic erfolgreich mit den Canary-Versionen von Browsern wie Chrome und Edge abgestimmt.“

Wer mehr darüber wissen möchte, findet hier den Blogbeitrag von Microsoft. Oder hier in einem Beitrag über „SMB über QUIC: Dateien ohne VPN

MsQuic ist nun Open Source
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder