Das Edge-Team hat gestern nun auch den Microsoft Edge Beta von der Version 81 auf die 83 (83.0.478.13) aktualisiert. Mit der Beta wird nun getestet, ob alles so weit funktioniert damit die Stable dann im Mai auch auf die Version 83 aktualisiert werden kann.
Neben den Verbesserungen wurden auch 14 neue Richtlinien für den Microsoft Edge Beta hinzugefügt. Wer die Änderungen im Dev-Kanal verfolgt hat, wird diese Verbesserungen inzwischen kennen.
- Verbesserungen an Microsoft Defender SmartScreen: Mehrere Verbesserungen am Microsoft Defender SmartScreen-Dienst wurden vorgenommen, z. B. verbesserter Schutz vor bösartigen Webseiten, die beim Laden umgeleitet werden, und Blockierung von Frames der obersten Ebene, wodurch bösartige Webseiten vollständig durch die Microsoft Defender SmartScreen-Sicherheitsseite ersetzt werden. Die Frame-Blockierung der obersten Ebene verhindert, dass Audio- und andere Medien von der bösartigen Website abgespielt werden, was ein einfacheres und weniger verwirrendes Ergebnis ermöglicht.
- Als Reaktion auf Benutzer-Feedback können Benutzer nun bestimmte Cookies von der automatischen Löschung beim Schließen des Browsers ausnehmen. Dies ist hilfreich, wenn es eine Webseite gibt, von der Benutzer nicht abgemeldet werden möchten, die aber dennoch alle anderen Cookies beim Schließen des Browsers gelöscht haben möchten. Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie zu edge://settings/clearBrowsingDataOnClose und aktivieren Sie den Schalter „Cookies und andere Website-Daten“.
-
Die automatische Profilumschaltung ist jetzt verfügbar, damit Sie profilübergreifend leichter zu Ihren Arbeitsinhalten gelangen können. Wenn Sie bei der Arbeit mehrere Profile verwenden, können Sie dies überprüfen, indem Sie zu einer Website navigieren, die eine Authentifizierung von Ihrem Arbeits- oder Schulkonto erfordert, während Sie sich in Ihrem persönlichen Profil befinden. Wenn wir dies feststellen, erhalten Sie eine Aufforderung, zu Ihrem Arbeitsprofil zu wechseln, um auf diese Website zuzugreifen, ohne sich dort authentifizieren zu müssen. Wenn Sie das Arbeitsprofil auswählen, zu dem Sie wechseln möchten, wird die Website einfach in Ihrem Arbeitsprofil geöffnet. Wir hoffen, dass dies dazu beiträgt, Ihre Arbeit und Ihre persönlichen Daten getrennt zu halten und Ihnen den Zugang zu Ihren Arbeitsinhalten zu erleichtern. Wenn Sie nicht möchten, dass die Funktion Sie zum Wechsel des Profils auffordert, können Sie die Option „Bitte nicht noch einmal fragen“ wählen, die Ihnen dann nicht mehr im Weg steht.
-
Verbesserungen der Funktion Sammlungen: Sie können ein Element per Drag & Drop zu einer Sammlung hinzufügen, ohne die Sammlung zu öffnen. Während des Ziehens und Ablegens können Sie auch einen Ort in der Sammlungsliste wählen, an dem Sie das Objekt ablegen möchten.
Sie können mehrere Elemente zu einer Sammlung hinzufügen, anstatt immer nur ein Element auf einmal hinzuzufügen. Um mehrere Elemente hinzuzufügen, markieren Sie die Elemente und ziehen Sie sie dann in eine Sammlung. Oder Sie können die Elemente auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und dann die Sammlung auswählen, in der Sie die Elemente ablegen möchten.
Sie können alle Tabs in einem Edge-Fenster zu einer neuen Sammlung hinzufügen, ohne sie einzeln hinzuzufügen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Register und wählen Sie „Alle Registerkarten zu einer neuen Sammlung hinzufügen“. - Die Synchronisierung der Erweiterung ist jetzt verfügbar. Sie können Ihre Erweiterungen jetzt auf allen Ihren Geräten synchronisieren! Erweiterungen sowohl aus dem Microsoft- als auch aus dem Chrome-Store werden mit Microsoft Edge synchronisiert. So verwenden Sie diese Funktion: Klicken Sie auf die 3-Punkte (…) in der Menüleiste, wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie unter Ihrem Profil auf Synchronisieren, um die Synchronisierungsoptionen anzuzeigen. Verwenden Sie unter Profile/Sync den Kippschalter, um Erweiterungen zu aktivieren. Sie können die Gruppenrichtlinie SyncTypesListDisabled verwenden, um die Synchronisierung von Erweiterungen zu deaktivieren.
- Die Meldung auf der Download-Verwaltungsseite für unsichere Downloads, die blockiert wurden, wurde verbessert.
- Unterstützung für die Hervorhebung von Adverbien im Immersive Reader wurde hinzugefügt.
- Die einzelnen Richtlinien, die hinzugefügt wurden, findet ihr hier
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Man stelle sich vor, Microsoft stellt Windows auf Chromium OS um…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wir haben Ihnen den aktuellen Build bereitgestellt.
Dies ist Microsoft Edge Beta Build 83.0.478.28
https://www.microsoftedgeinsider.com/de-de/welcome/update?channel=beta&version=83.0.478.28
Microsoft Edge 83.0.478.37 hat vor kurzem den Beta-Status verlassen!
Mein 81er lässt sich darauf allerdings noch nicht updaten!