[Update]: Die offizielle Meldung ist nun herausgegeben worden, dass Microsoft 365 allgemein verfügbar ist. Wer mit Office 365 unterwegs ist, braucht sich um nichts weiter kümmern. (Preisübersicht) (via)
[Original 30.03.] Ab dem 21.April 2020 wird Microsoft das neue Microsoft 365 Personal und Family Abo bereitstellen. Bislang war das Microsoft 365 Abo nur für Firmen vorgesehen. Gemunkelt wurde darüber ja schon lange. Aber nun steht es fest. Office 365 wird zu Microsoft 365
Im Paket enthalten ist Office, OneDrive, Outlook sowie Family Safety (kommt später) und neu Teams für Verbraucher. Also die Variante für uns normale Nutzer. Die Preise werden sich gegenüber Office 365 nicht verändern. microsoft.com/microsoft-365/explore-microsoft-365-for-home.
Bei der Teams App wird dann später auch ein Switch zwischen dem Arbeits- und Privat-Konto hinzukommen. Ein Passwort-Manager wird in der App ebenso enthalten sein, wie Brad Sams twitterte. Teams for preview wird im Sommer erscheinen. Im Herbst soll dann die finale Version kommen. Mehr dazu könnt ihr euch hier durchlesen: microsoft.com/microsoft-365/microsoft-teams/teams-for-home
- Verwalten Sie mehrere Kalender sowie Aktivitäten und gemeinsame Aufgaben in der einheitlichen Teams-Umgebung
- Dokumente teilen, Projekte gemeinsam angehen, die Familienkasse verwalten oder Hausaufgaben betreuen – all dies können Sie jetzt in Word, Excel und PowerPoint erledigen.
- Durch die Standortfreigabe bleiben Sie entspannt, auch wenn ein Familienmitglied einmal später nach Hause kommt. Darüber hinaus lassen sich Kennwörter oder Anmeldeinformationen sicher in Teams aufbewahren.
Auch die Infos zu Family Safty hat Microsoft schon bekannt gegeben. Man kann den Standort von einem Familienmitglied prüfen. Kindern kann man zum Beispiel Aufgaben zuweisen und vieles mehr. microsoft.com/microsoft-365/family-safety
- Standort mit anderen teilen, Standortfreigabe, Gespeicherte Orte, Standortmeldungen
- Sicher online surfen mit Inhaltsfilter, Computerzeit begrenzen, Aktivitätsberichte
Nachtrag: Hier nun der Blogbeitrag von Microsoft: microsoft.com/new-microsoft-365-personal-family-subscriptions
Zitat: „Über die Preise steht bislang noch nichts fest.“
Steht doch unmissverständlich in dem erwähnten link: Die Preise bleiben auch nach dem 21.04. unverändert!!
Hatte ich übersehen. Text ist korrigiert.
Irrtum im MS Blog steht same costs more features
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Heißt das, das Office365 Home oder Personal eingestellt wird? Was machen dann die, denen Office365 locker reicht?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Office 365 wird umbenannt und ein paar Services werden hinzugefügt. Also für aktuelle Kunden bleibt eigentlich alles gleich.
Also werden Bestandskunden quasi geupgradet. Werden die neuen Dinge dann automatisch heruntergeladen oder kann man das irgendwie verhindern? Ich bin tendierend einer der wenigen, der den neuen *Schmarn* nicht wirklich braucht und damit seine Platte nich unbedingt zumüllen möchte…
Es wird Teil des monatlichen Updates sein im Produkt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Na klasse, also doch wieder Müll auf der Platte -.-
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Leider ist in keinem der Pakete eine Windows 10 Lizenz, wie bei E3/E5 enthalten. Dies wäre toll da dann diese endlich offiziell lizensiert wären wenn sie nach dem Ende das kostenlose Upgrade von 7/8 auf 10 gemacht haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bis dahin muss „leider“ meine 5€ Lizenz von eBay hinhalten. Ich habe einmal eine Lizenz im Microsoft Store für viel Geld gekauft, die war dann auf ein Gerät beschränkt, nein danke.
In Microsoft 365 würde eine Lizenz schon Sinn machen. ^^
Weiss jemand, wie genau es M$ mit dem Teilen einer „Office 365 Family“-Lizenz nimmt?
Wer genau zählt lizenztechnisch noch zu meiner Familie und wo zieht M$ eine rote Linie?
Ich erkenne keinen Mechanismus der mich davon abhält, meine übrig gebliebenen Lizenzen an die erstbesten Abokosten-Untermieter auszuleihen.
Was übersehe ich in der Praxis?
Family = Familie oder wie auf den Microsoft Webseiten steht: …aus Ihrem Haushalt, also auch der Sohn, der 400km weit weg studiert und die verheiratete Tochter, die einen anderen Nachnamen hat. Das kann MS technisch kaum kontrollieren, aber wenn Du deinem Freund eine Lizenz verleihst, kannst Du jederzeit dem die Lizenz wieder weg nehmen und seine Daten in der OneDrive Cloud sind futsch. Wer will das riskieren? So wie bei den eBay EDU Lizenzen. Der Admin sitzt irgendwo auf der Welt, nach Ablauf aller Einspruchsfristen – und schwupps ist der Account wieder weg und alle Daten ge-cloud.
https://www.thewindowsclub.com/share-your-office-365-subscription
@Jens1976: sicher, wie alle aktuellen Microsoft Office Click2Run Produkte (C2R) brauchen immer nur die gewünschten Apps installiert zu werden. Da freut sich die SSD.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/27/office-deployment-tool-unterstuetzt-nun-auch-office-2019-nur-bestimmte-office-anwendungen-installieren/
Hatte auch 3 Monate lang Office 365 mit einem angeblichen Familienkalender. Einrichten konnte man ihn auch, das war es dann aber auch. Nichts funktionierte richtig (hätte ich man vorher bloß gegoogelt). Mal konnte man einen Termin eintragen aber nicht verändern, mal konnte nur ein anderes Familienmitglied etwas ändern aber nichts eintragen. Davon dann alle möglichen Kombinationen, ein unsäglicher Schrott. Starten von Outlook dauerte bis zu 2 Minuten, OneDrive manchmal ja, meistens nein.
Abo gekündigt und den ganzen Microsoft Sermon runter geschmissen, da wir eine andere brauchbare Lösung bei Google gefunden haben.
Microsoft sammelt Daten, Google sammelt Daten. Da wir nix zu verbergen haben ist es uns egal.
Von MS nur das aktuelle Betriebssystem in Reinfom ohne irgendwelche Spiel- und Zusatz-/Verbiege-Tools.
Der nächste Schritt wird wohl Linux auf allen 5 Rechnern werden. Dieser ewige Update-Murks geht uns mittlerweile auf den Keks.
also ich hatte 3 jahre lang nen bizspark account und hab sowohl die office365 business e3 oder e2 fürs Unternehmen verwendet als auch o365 home für den privaten Gebrauch im Einsatz gehabt. und ich muss sagen, dass beide Plattformprodukte ohne Probleme und geräteübergreifend gearbeitet haben. vor allem o365 home hat sich geschmeidig und einfach einrichten lassen. als ehemaliger Lumia 950 XL User mit W10M war es einfach ein Traum. parallel dazu noch die business produktfunktionen verwendet. alles hat funktioniert und das schnell und war immer stehts synchronisiert ohne Probleme. auch untereinander den anderen home Lizenz Usern. kein google oder sonst was. und wenn man probleme haben solllte beim einrichten wird einem auch geholfen. wegen android muss ich google verwenden damit alles iwie läuft aber beiweitem nicht so gut wie nur in reiner MS Umgebung. google ist pänetrant und nervt. man hat das gefühl keine kontrolle zu haben. und da sich für die google produkte zu entscheiden wie du es angeblich getan hast ist für mich nicht nacnvollziehbar.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Manfred Troll, habe mal gegoogelt:
https://windowsarea.de/2018/04/office-365-nutzerzahlen-fy18-q3/
Verdammt, da werden die >25 Millionen Nutzer sauer sein, wenn Sie merken, dass der Kalender nicht funktioniert. OneDrive geht bei mir auch manchmal oder nicht, je nachdem ob der PC im Internet ist oder der Router aus ist. Starten von Outlook dauert auf dem Pentium 4 sogar 3 Minuten, kann auch daran liegen, dass ich jeden Spam sammle. Ich wollte noch was von Linux und meiner Katze erzählen, aber hier geht es um Microsoft 365, oder?
Welche Probleme hast du mit OneDrive? Vielleicht kann man helfen.
Wenn du den vollen Umfang von Outlook nicht brauchst ist die Outlook Web Version oder Mail für Windows 10 eine tolle Alternative.
Hallo @Matthias, danke für Dein Hilfsangebot; die von Dir genannten habe ich durch. Sie nutzen mir/uns nichts, bei dem was wir vor hatten. Die jetzt präferierte Lösung bringt uns weiter und wir werden dabei bleiben.
Trotzdem, nochmals Danke.
Hallo Jemand Troll, was bist Du denn für eine bornierte Type? Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht in meiner Stellungnahmen um MS 365. Ich bin im Glauben, dass man seine Meinung kund tun kann, zu anderen Entscheidungen kommt und nicht nur das redet, was Typen wie Du gerne lesen möchten.
Was mit Deiner Katze ist, interessiert mich überhaupt nicht.
Einen schönen Tag noch.