Google bietet ab sofort auch eine eigene Übersichtskarte zur Verbreitung des Coronavirus bzw. von COVID-19. Zudem stellt man zur besseren Vergleichbarkeit auch eine Tabelle bereit, bei der die Anzahl der Fälle ins Verhältnis zur Einwohnerzahl des jeweiligen Landes gesetzt wird. Die von Google verwendeten Daten stammen dabei von Wikipedia.
Übersichtskarten gibt es auch von einigen anderen Anbietern – wir hatten hier im Blog an anderer Stelle beispielsweise auch schon einmal gisanddata.maps.arcgis.com und bing.com/covid aufgeführt.
Spannender dürften allerdings die von Google veröffentlichten Aktivitätsberichte auf Basis der Google-Maps-Bewegungsdaten. Google selbst schreibt dazu folgendes:
Diese Berichte zeigen, wie sich Besuche und Aufenthaltsdauer an verschiedenen Orten im Vergleich zu einem Ausgangswert verändern. Wir berechnen diese Veränderungen anhand derselben Art von gesammelten und anonymisierten Daten, die für die Anzeige beliebter Zeiten für Orte in Google Maps verwendet werden.
Die Änderungen für jeden Tag werden mit einem Basiswert für diesen Wochentag verglichen:
- Die Basislinie ist der Medianwert für den entsprechenden Wochentag während des 5-Wochen-Zeitraums vom 3. Januar bis 6. Februar 2020.
- Die Berichte zeigen Trends über mehrere Wochen, wobei die neuesten Daten etwa 2-3 Tage zurückliegen – so lange dauert die Erstellung der Berichte.
Aufgrund der großen Android-Verbreitung dürften diese Werte recht akkurat sein. Die Aktivitätsberichte gibt es als PDF-Datei für (fast) alle Länder und sind in Deutschland auch nochmal für jedes einzelne Bundesland unterteilt. Hier einmal beispielhaft für Niedersachsen:

Hinweis: Bitte bleibt im Kommentarbereich sachlich und wahrt einen angemessenen Umgangston.
Google kopiert Microsoft und verkauft es als eigene Idee. Ist ja nichts neues! Ich werde Bing weiterhin nutzen und Google von all meinen Geräten fernhalten. Zum Glück gibt es noch IPhones sonst wäre das ja nicht möglich.
…….nun ja, es geht vielleicht auch, Android in Kombination mit „Blokada“ zu nutzen….
,,, vgl. ggf. z.B. https://www.urjo.de/urjo-de-aktuell/#2019_7a ………..
Das macht Android trotzdem nicht besser. Bin froh das ich vom grünen Figürchen weg bin. Das Einzige was ich bereue ist das ich es überhaupt mal genutzt habe!
V.a.D. die Zahlen für Russland sind ungeheuer glaubwürdig. Liegt aber sicher nicht am bösen Google, sondern am bösen Putin.
Ich werde Bing weiter „schonen“ und ohne iPhones und ohne Android-Teile trotzdem jede Menge Infos mitkriegen. Zu Corona so viele, das ich das meiste nur noch überlese und gar nicht an mich ran lasse.
Viele könnten sich mit/wegen Corona auch in was reinsteigern, was sie bis kurz vor´m Durchdrehen bringt. Oder drüber…
Interessant sind die Zahlen aus Luxemburg !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hinweis: Bitte bleibt im Kommentarbereich sachlich und wahrt einen angemessenen Umgangston.
Hinweise, schön und gut – aber ich kann beim besten Willen in den vorigen Kommentaren nix iwi anstößiges oder unangemessenes erspähen. Außer ein klein wenig Ironie bei mir – aber sowas sollte man eben auch schon werten können.
Jetzt nicht mehr, Hugo. Da wurde inzwischen ein Kommentar gelöscht. Den meinte Hilti sicherlich.
Da gibt es auch noch das hier…
https://www.worldometers.info/coronavirus/