Das Edge Team hat den Microsoft Edge im Dev Kanal auf die Version 82.0.432.3 aktualisiert. Neben den Fehlern, die behoben wurden kann man auch „surfen“. Nicht im Netz sondern als kleines Game.
Die Canary Nutzer kennen es ja schon vom letzten Jahr. Dies kann man ganz einfach über edge://surf aufrufen. Aber kommen wir zu den Änderungen. Neu hinzugekommen sind:
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Schaltfläche Freigeben neben der Adressleiste zu platzieren.
- Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, um die Schaltfläche Freigeben zu deaktivieren.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Schaltfläche Home durch einen Rechtsklick auf die Schaltfläche zu verbergen.
- Die Unterstützung für Windows Information Protection wurde hinzugefügt.
- Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, um die automatische Erstellung von lokalen Arbeits- oder Schulprofilen zu steuern (Profile mit dem Format DOMAIN\NAME anstelle des Formats NAME@COMPANY.COM).
- Zusätzliche Sicherheit auf der Seite Zahlungsinfo-Einstellungen wurde hinzugefügt.
- Unterstützung für die Synchronisierung der Einstellung „Erweiterungen von anderen Geschäften erlauben“ auf andere Geräte hinzugefügt.
Die wichtigsten behobenen Probleme
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf einen Favoriten auf der Favoriten-Verwaltungsseite manchmal zu einem Absturz führte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Webseiten, die Javascript-Dialoge anzeigen, manchmal einen Absturz verursachen.
- Das Problem, bei dem das Ausfüllen von Formularen in Webseiten in einem InPrivate-Fenster manchmal den Browser abstürzen ließ, wurde behoben.
- Das Problem, bei dem das Bearbeiten einer Sammlung bei aktivierter Sammlungssynchronisierung manchmal den Browser abstürzen ließ, wurde behoben.
- Die Zuverlässigkeit der Edge-Installation wurde verbessert, um die Fehler „side by side-Konfiguration ist falsch“ nach der Installation eines Updates zu reduzieren.
- Das Problem, bei dem die Eingabe des Immersive Reader manchmal die Registerkarte zum Absturz bringt, wurde behoben.
- Das Problem, dass der Versuch, eine PDF-Datei zu drucken, manchmal die Registerkarte zum Absturz bringt, wurde behoben.
- Das Problem, dass der Import von Erweiterungen aus einem anderen Browser manchmal zum Absturz des Browsers führt, wurde behoben.
- Ein Absturz beim Schließen des Browsers wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Klicken auf die Schaltfläche zum Ändern des Textstils in einer Notiz in einer Sammlung das Sammlungsfenster zum Absturz brachte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sammlungen nicht richtig synchronisiert werden konnten.
- Weitere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Einige Benutzer sehen, wie ihre Favoriten dupliziert werden, nachdem wir letzten Monat einige Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Am häufigsten wird dies durch die Installation eines neuen Kanals von Edge oder durch die Installation von Edge auf einem anderen Gerät und die anschließende Anmeldung mit einem Konto, das sich bereits zuvor bei Edge angemeldet hat, ausgelöst. Die Behebung dieses Problems dürfte jetzt, da das Deduplikator-Tool verfügbar ist, einfacher sein.
- Benutzer bestimmter Sicherheitssoftwarepakete sehen, dass alle Registerkarten mit dem Fehler STATUS_ACCESS_VIOLATION nicht geladen werden können. Die einzige unterstützte Möglichkeit, dieses Verhalten zu verhindern, ist die Deinstallation dieser Software. Wir arbeiten derzeit mit den Entwicklern dieser Software zusammen, um eine mögliche Korrektur zu testen, die wir hoffentlich bald nach Dev und Canary bringen können.
- Nach einer ersten Korrektur für diese Software vor kurzem erleben einige Benutzer immer noch, dass Edge-Fenster ganz schwarz werden. UI-Popups wie Menüs sind nicht betroffen, und das Öffnen des Browser-Task-Managers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt das Problem normalerweise. Beachten Sie, dass dies nur Benutzer mit bestimmter Hardware zu betreffen scheint.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audio-Ausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stumm geschaltet und die Stummschaltung wird aufgehoben. In einem anderen Fall wird es durch einen Neustart des Browsers behoben.
- Bei bestimmten Zoom-Stufen gibt es eine merkliche Linie zwischen der Browser-Benutzeroberfläche und den Web-Inhalten.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Microsoft Edge Dev 82.0.432.3 mit Surfen als Easter Egg
„Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Schaltfläche Home durch einen Rechtsklick auf die Schaltfläche zu verbergen.“ ist in meinen Augen überflüssig. Wer Home nicht nutzen möchte, hat ihn erst gar nicht aktiviert. Wer Home nutzen möchte aktiviert ihn in den Einstellungen. Kann auch sein, das er jetzt Standardmäßig aktiviert ist, so das er jetzt schnell entfernt wird. Da „Potenziell unerwünschte Apps blockieren“ Standardmäßig deaktiviert ist, wäre es angebracht, diese Standardmäßig zu aktivieren.