Schon im Januar hatte Synology die Preview für den DSM (DiskStation Manager) 7.0 angekündigt. Damit wollte man einen großen Sprung machen und neue Funktionen integrieren. Nun haben diejenigen, die sich für die Preview registriert haben eine Mail erhalten.
Darin heißt es, dass die DSM 7.0 Preview auf das dritte Quartal 2020 verschoben wird. Man hat zwar schon neue Funktionen integriert, die auch funktionieren. Möchte aber die Qualität der Preview noch weiter erhöhen, bevor man es freigibt.
Auf der Seite von Synology kann man schon die neuen Funktionen sehen, die integriert oder verbessert werden sollen. Egal warum die Preview nun verschoben wurde. Lieber so, als wenn es Probleme gibt. Die finale DSM 7.0 wird dann sicherlich erst Ende 2020 oder Anfang 2021 erscheinen.
Danke an Sebastian aus unserer Telegram-Gruppe
Wenn es der Qualität und letztendlich der Funktionalität der Systeme dient, dann finde ich diesen Schritt absolut berechtigt und kann das nur begrüßen. In meiner Misch-Landschaft habe ich auch Qnap laufen und was da 2018-2019 los war ist wahrlich keine Freude! Allein bei meinem System wurden 4x FW Versionen zurückgezogen…etliche User haben ihre Systeme geschrottet oder waren eingeschränkt lauffähig. Seit dem ich eines entsorgt und durch Synology ersetzt habe, kann ich mich wieder ruhigen Herzen auf das System verlassen.
Kann dem uneingeschränkt zustimmen. Auch wenn die Hardware bei Synology manchmal der Kokurrenz „hinterherläuft“, die Software ist dermassen stabil und kaum bis gar nicht fehlerbehaftet, das ich in jedem Fall die Diskstations immer bevorzugen würde. Ich hatte noch nie irgendwelche grösseren Probleme. Jedenfalls nicht, für meine Einsatzzwecke als Datenspeicher und Mediencenter im heimischen Netzwerk. Oder auch Zugriff von extern. Auch keine Probleme mit Firmware Updates.
Habe vor etlichen Jahren mit einer 112 Plus angefangen, dann 212Play, 412 (irgendwas), und jetzt eine DS916 Plus (als Backup NAS) und eine DS918 Plus als Hauptserver. Und bei keinem System gab es grossartige Schwierigkeiten. Einmal funktionierte der Standy nicht richtig, aber das wurde behoben.
Die Diskstation(s) laufen hier seit Jahren problemfrei, eine sogar 24h am Tag, und alle greifen darauf zu. So soll es auch bleiben. Stabil.
Und die 6.2 läuft sehr gut und ohne irgendeinen Ausfall, und von mir aus soll das so bleiben. Daher kratzt mich der Verzug mit der Version 7 auch nicht.
Auf Schnellschüsse stehe ich nicht besonders. Diese „Böcke“ schiessen andere Entwickler sehr gerne und sehr oft, bei vielen Betriebssystemen. Leider.
absolut richtig, kann auch nur Gutes über die Syn-NAS berichten.