Bereits seit 2017 gibt es Nvidias Spiele-Streamingdienst „GeForce Now“. Bislang nur in der Beta-Phase verfügbar, hat Nvidia nun mitgeteilt, dass man den Cloud-Spieledienst nun für alle geöffnet hat und die Beta-Phase verlassen wurde. Ab sofort kann man sich nun für eine kostenlose sowie kostenpflichtige Mitgliedschaft anmelden. Wer bereits in der Beta dabei gewesen ist, wird automatisch in eine kostenlose Mitgliedschaft übernommen.
Zwischen der kostenlosen Mitgliedschaft und der kostenpflichtigen „Gründer Mitgliedschaft“ gibt es einige Unterschiede. So ist bei der kostenlosen Mitgliedschaft die Sessiondauer auf 1 Stunde begrenzt. Danach wird die Session beendet und man muss sich hinten an die Warteschlange wieder anstellen, um erneut Zugang zu bekommen. Bei der „Gründer-Mitgliedschaft“ ist die Session auf 6 Stunden begrenzt. Erst dann wird diese beendet. Hier bekommt man dann aber den bevorzugten Zugriff, um erneut eine neue Session zu starten. Anstellen an der Warteschlange entfällt somit. Für beide Mitgliedschaften gilt aber eine maximale Auflösung von FullHD mit 60 Frames. Andere Konkurrenzdienste wie Google Stadia bieten hier mehr. Bei der kostenpflichtigen Mitgliedschaft ist zudem Raytracing aktiviert. Grundsätzlich starten die Spiele mit vorgegebenen Grafikeinstellungen von Nvidia. Diese kann der User aber teilweise anpassen. Hier gibt Nvidia aber keine Garantie, dass das Spiel dann flüssig läuft. Ebenso werden bei jedem Start einer neuen Session die Nvidia-Einstellungen geladen. Nvidia GeForce Now ist aktuell für Windows, MacOS, Shield TV und Android verfügbar. Chrome OS soll noch im Laufe dieses Jahres folgen. IOS wird nicht unterstützt.
Für 5,49 Euro monatlich bekommt man die kostenpflichtige Gründer-Mitgliedschaft, wobei die ersten 90 Tage kostenlos sind. Der Preis ist für 2020 garantiert, kann sich aber somit im kommenden Jahr ändern. Wer mehr zu Nvidia GeForce Now wissen möchte bzw. jetzt Mitglied werden möchte findet hier alle Informationen sowie den Zugang zur Mitgliedschaft.
Zitat: „So ist bei der kostenpflichtigen Mitgliedschaft die Sessiondauer auf 1 Stunde begrenzt.“
Hier muss es „kostenlosen“ heißen.
War wohl zu viel kostenlos und kostenpflichtig. Hab es mal korrigiert.
ich versteh den sinn dahinter nicht ganz – da sind die meisten games für pc’s aus den 90ern …
Info:
Inzwischen werden ~1400 Spiele unterstützt und die GeForce Now Desktop App hat die Version 2.0.44.105 erreicht.
Neuerungen bei GeForce NOW 2.0.44
Verbesserte Audio-Unterstützung für PC und Mac
• Neue Audiomodi für die App für PC und Mac hinzugefügt. So unterstützen Priority-Mitgliedschaften 2-Kanal-Stereo und 5.1 Surround. GeForce NOW RTX 3080-Mitgliedschaften unterstützen 2-Kanal-Stereo, 5.1-Surround und 7.1-Surround.
Weitere Verbesserungen
• Die Reaktionsschnelligkeit in der Suchleiste wurde verbessert, um bessere
Ergebnisse bei der Suche nach einem bestimmten Spiel, Genre oder Feature zu erzielen.
Bug Fixes
• Problem behoben, durch das Mitgliedern der Fehler „NVIDlA-lnstallationsprogramm fehlgeschlagen“ – angezeigt wurde beim Versuch, eine neue Version von GeForce NOW manuell zu installieren.