Gestern Abend wurde offiziell in der „Ihr Smartphone“ App die Funktion Anrufe entgegennehmen nun für alle freigegeben, die ein Android Handy nutzen.
Bislang war diese Funktion in der Beta-Phase und auch noch nicht für alle Verfügbar. Das war im September. Mit dem Feedback hat das Team die Funktion nun freigegeben.
Eingehende Anrufe werden als Popup auf den Windows 10 PC angezeigt. Aber probiert es selber einmal aus. Ich selber bin da (noch) außen vor mit meinem 950XL.
Quelle: @windowsinsider
Ihr Smartphone – Anrufe auf PC über Android nun für alle freigegeben
Ich auch (950 Lumia)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bis vor 2 Wochen wäre auch ich außen vor gewesen:
Nokia 808 PureView (Symbian / Delight CFW / 48 MP Karl Zeiss / Xenon Blitz)
Inzw. richte ich etwas widerwillig mein Android-Phone ein. Aber worin besteht denn der Sinn, Anrufe über einen Rechner zu führen, wenn man sein Handy doch sowieso daneben liegen hat (haben muss)? Der Nutzen erschließt sich mir nicht so ganz.
Wenn du ein Headset am PC angeschlossen hast und dies an hast, dann kannst du den Anruf ganz einfach ohne umstöpseln entgegennehmen. Ich finde es super!
Dafür ist es praktisch, ja. Danke für den Hinweis.
Sind dafür Updates der Smartphone- und Windows App nötig?
Ich finde in beiden keine Einstellung dafür ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hast du eines dieser Smartphones?
Samsung Galaxy Note10
Samsung Galaxy Note 10+
Samsung Galaxy Fold
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy S10+
Samsung Galaxy S10e
Samsung Galaxy A30s
Samsung Galaxy A50s
Samsung Galaxy A90 5G
Ob die Liste noch stimmt ist fraglich.
Ja, ich bin mir auch nicht ganz sicher:
Stand 30.10.2019:
Samsung Galaxy Note 10
Samsung Galaxy Fold
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy S10+
Samsung Galaxy S10e
Stand 05.12.2019:
Samsung Galaxy Note10
Samsung Galaxy Note 10+
Samsung Galaxy Fold
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy S10+
Samsung Galaxy S10e
Samsung Galaxy A30s
Samsung Galaxy A50s
Samsung Galaxy A90 5G
Und jetzt laut Feed eben für alle.
Die Samsungs waren ja nur die „Test-Karnickel“.
gar kein Samsung
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Updates? Ich kenne keine App (Windows und Android), die man innerhalb der App updaten könnte. Die kommen doch automatisch vom Microsoft-Store einerseits und andererseits von Google Play (Store).
Das war auch meine Frage.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
https://support.microsoft.com/de-ch/help/4531605/setting-up-and-using-calls
Mehr konnte ich nicht finden. Es braucht das Windows 10 May 2019 Update.
Ich konnte noch den Artikel finden (falls jemand Probleme hat):
https://support.microsoft.com/de-de/help/4531607/troubleshooting-calls
Ja, da hilft dann nur, das Smartphone gleich ganz aus zu lassen.
Suche mir gerade eine akzeptable Radio-App. Aber selbst die Öffentlich Rechtlichen haben unterirdische „Datenschutz“-Bedingungen. Ohne Standortübermittlung geht auch bei denen nichts. „Damit man weiß, welche Stationen in seiner Nähe sind“. Das weiß man auch so. Und Zählpixel ohne Ende. Kann man zwar ausschalten, aber eben alles sehr versteckt. Kapitalismus ist unser Untergang. In jeder Hinsicht.
Hä? Der Comment, auf den ich geantwortet hatte, ist jetzt plötzlich weg.
Ja, weil es hier Leute gibt, die meinen, dass sie sich schwachsinnige Namen geben müssen.
Ja gut, war etwas bizarr, der Name. Andererseits nichts Anstößiges.
Nur macht mein Kommentar jetzt hier keinen richtigen Sinn mehr.
War nicht sein erster schwachsinnige Name von ihm.
Einen Namen kann man das ja garnicht nennen.
„Beasterhasi“ hat mir hingegen gefallen.
Doch der Schönste ist moinmoin (schleim).
Galaxy S7 Edge funzt anscheinend. Hab ich gerade probiert.
Bilder werden angezeigt. Telefoniert habe ich noch nicht
gepostet mit der Deskmodder.de-App