Apple hat soeben das erste richtige Update für macOS „Catalina“ veröffentlicht. Version 10.15.1 stellt quasi das Pendant zu iOS 13.2 dar und bringt dementsprechend auch neue Emojis, Unterstützung für die neuen AirPods sowie die neue Siri-Datenschutzeinstellung.
Ansonsten sind auch hier wieder einige Fehlerbehebungen (siehe Changelog unten) und Sicherheitsfixes enthalten. Die Downloadgröße würde ich mit 4,9 Gigabyte wieder als absolut unangemessen einstufen. Da muss Apple wirklich mal Delta-Updates einführen.
Changelog macOS 10.15.1
Das Update „macOS Catalina 10.15.1“ enthält aktualisierte und zusätzliche Emojis, Unterstützung für AirPods Pro, sicheres HomeKit-Video, mit HomeKit kompatible Router und neue Datenschutzeinstellungen für Siri. Dieses Update enthält zudem Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Emojis
- Über 70 neue und aktualisierte Emojis, z. B. Tiere, Essen, Aktivitäten, neue Emojis für Bedienungshilfen, geschlechtsneutrale Emojis und auswählbare Hauttöne für Emoji-Paare.
AirPods
- Enthält Unterstützung für AirPods Pro
App „Home“
- Die Funktion „Sicheres HomeKit-Video“ erlaubt es, verschlüsselte Videos deiner Sicherheitskameras zuverlässig aufzunehmen, zu speichern und anzuzeigen. Außerdem ist jetzt die Erkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen möglich.
- Dank HomeKit-kompatibler Router kannst du steuern, wie deine HomeKit-Geräte über das Internet oder in deinem Zuhause kommunizieren.
- AirPlay 2-kompatible Lautsprecher werden in Szenen und Automationen unterstützt.
Siri
- In den Datenschutzeinstellungen kannst du festlegen, ob du dazu beitragen möchtest, Siri und die Diktierfunktion zu optimieren, indem du Apple erlaubst, Audioaufnahmen deiner Interaktionen mit Siri und der Diktierfunktion zu speichern.
- Möglichkeit, den Verlauf deiner Kommunikation mit Siri und der Diktierfunktion aus den Siri-Einstellungen zu löschen.
Dieses Update enthält unter anderem folgende Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
- Wiederherstellung der Möglichkeit, Dateinamen in der Ansicht „Alle Fotos“ der App „Fotos“ anzuzeigen.
- Wiederherstellung der Möglichkeit, in der Ansicht „Tage“ der App „Fotos“ nach Favoriten, Fotos, Videos, Bearbeitung und Schlüsselwörtern zu filtern.
- Korrektur eines Fehlers, durch den die App „Nachrichten“ nur eine einzige Mitteilung sendet, wenn die Option zum Wiederholen von Hinweisen aktiviert ist.
- Beseitigung eines Problems, das die App „Kontakte“ veranlasst, den zuvor geöffneten Kontakt anstelle der Kontaktliste zu öffnen.
- Korrektur eines Problems, das in der App „Musik“ bei der Anzeige von Playlists in Ordnern sowie neu hinzugefügter Titel in der Titelliste auftreten konnte.
- Verbesserte Zuverlässigkeit bei der Migration von iTunes-Mediatheken in die Apps „Musik“, „Podcasts“ und „TV“.
- Beseitigung eines Fehlers, bei dem geladene Titel nicht im Ordner „Downloads“ der App „TV“ sichtbar sind.
Ausführliche Informationen zum Inhalt dieses Updates findest du unter: https://support.apple.com/kb/HT210642
Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates findest du unter: https://support.apple.com/kb/HT201222
Vor drei Stunden noch meinen alten Imac 2010 mit dem Catalina Patcher auf die Version 10.15. gebracht…läuft prima ! Hätte ich doch mal ein wenig gewartet…ich hoffe , er findet morgen früh besagtes Update…Danke für den Hinweis !
Neuer Catalina Patcher / überarbeitet nun auch aktuell : http://dosdude1.com/catalina/
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann man Dein System aus sich heraus aktualisieren oder ist es immer ein Upgrade über USB Stick und Drüberinstallieren, Patchen und beim nächsten Update das Ganze von vorn? Danke!
Hallo Bernd ,
tatsächlich hat das gepatchte Catalina das Update NICHT erkannt , sodass ich einfach auf besagter dosdude1 – Seite den neuen Patcher runtergeladen habe und die neue Version `drüber gepatched ´ habe….
Dies ging ohne Probleme ( klaro, dauert immer ein Weilchen , aber es funktioniert )….
Einen anderen Workaround habe ich bisher auch nicht gefunden !!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Apple MacOS v10.15.2 ist da