Thunderbird 68.2.0 wurde veröffentlicht

Gestern hat Mozilla sein Mail-Programm Thunderbird auf die Version 68.2.0 aktualisiert. Wer noch mit der Version 60.x unterwegs ist wird kein Update erhalten. Die 68.x lässt sich derzeit nur manuell installieren, da noch nicht alle Addons für die Version aktualisiert wurden.

Neu in dieser Version ist, dass man die Message Display WebExtension API aus dem Thunderbird 70 zurück portiert hat. Auch die Message Search WebExtension API aus dem Thunderbird 69 wurde hier nun schon integriert. Ansonsten wurden ein paar Probleme behoben, die da sind:

  • Bessere visuelle Unterstützung für ungelesene Nachrichten bei Verwendung des dunklen Designs.
  • Verschiedene Probleme bei der Bearbeitung von Mailinglisten behoben
  • Die Integration mit dem macOS-Adressbuch und Benachrichtigungen, die nach der Einführung der Beglaubigung nicht funktionieren wurde behoben.
  • Programmfenster haben nach dem Neustart nicht die vorherige Größe beibehalten
  • Probleme beim Upgrade von einer 32-Bit-Version von Thunderbird auf eine 64-Bit-Version. Hinweis: Wenn Ihr Profil immer noch nicht erkannt wird, wählen Sie es unter about:profiles in den Informationen zur Fehlerbehebung aus.

Bekannte Probleme:

  • Bei der Verwendung eines Sprachpakets werden die Namen der Standardordner nicht lokalisiert (wird in TB 68.2.1 behoben).
  • LDAP-Lookup funktioniert nicht, wenn SSL aktiviert ist. Abhilfemaßnahme: Deaktivieren Sie SSL oder schalten Sie die Option „OSCP-Responder-Server abfragen“ in den Zertifikatseinstellungen in den erweiterten Optionen aus.

Info und Download:

Danke an Uli für den Tipp

Thunderbird 68.2.0 wurde veröffentlicht
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Thunderbird 68.2.0 wurde veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder