Aktuell haben die Galaxy S10 und Note10 von Samsung ein Seitenverhältnis von 19:9. So wie es aussieht, wird Samsung die nächste Generation weiter strecken und das Seitenverhältnis auf 20:9 erhöhen.
Aufgefallen ist es den Kollegen von galaxyclub. In einem HTML5Test Browser-Benchmark haben sie ein Gerät von Samsung entdeckt, welches einen schon fast üblichen getarnten Modellcode hat. Da es schon bei den vorherigen Modellen so war, vermuten sie nun, dass es sich hier um das Samsung Galaxy S11 handelt, welches erst in ein paar Monaten vorgestellt wird.
Beim A70 und A80 von Samsung ist man schon 2019 auf das Seitenverhältnis von 20:9 umgestiegen. Sony ist ja zum Beispiel mit seinem Xperia 8 schon bei einem Seitenverhältnis von 21:9. Fragt man sich nur, wollen die Nutzer das auch? Ich bin ja noch mit dem 950 XL unterwegs und hab dort 16:9.
Daher mal die Frage in die Runde, bevorzugt ihr Handys mit einem solchen hohen Seitenverhältnis, oder lieber bis so maximal 18:9?
Ich benutze eines mit 16:9 und eines mit 19:9. Zum Web-Seiten lesen und Video gucken ist das FullHD-Format angenehmer.
Immer noch mit einem Samsung S7 unterwegs, also Format 16:9. Zumindest solange der Akku mitspielt, bleibt das Handy bei mir. Beim Samsung Tab S2 ist es sogar 4:3.
Ganz nebenbei: Heute ist der Sicherheitspatch auf 1.September 2019 erschienen. Offiziell hat Samsung den Softwaresupport ja eingestellt, es werden dennoch weiterhin Updates zur Verfügung gestellt. Das muss auch mal gelobt werden, ich sage nur Lenovo Tablet. Das S2 hat auch vor kurzem ein Update auf IIRC August 19 bekommen.
Auch wenn Samsung nochmal ein Update bereitgestellt hat – allzu viele Hoffnungen auf noch (viel) mehr Updates würde ich mir nicht mehr machen.
ich sehe 18:9 schon als krass an. Da wird es einem schwer gemacht, noch etwas vernünftiges zu finden. Es ja so als wenn man ein halbes Lineal in Händen hält. Schreckliches Format.
Hi, also ich würde gerne mal wieder ein 3:2 haben, die größe vom damaligen Iphone 4 bzw. 4s waren einfach nur geil, das telefon passte in die Hosentasche man konnte es ohne Probleme mit einer Hand bedienen aber solche geräte gibt es niergends mehr mit halbwegs vernüftiger ausstattung, schade, aber ich sags mal so mein aktuelles Telefon ist auch das letzte, was ich mir gekauft habe, wenn es kein vernüftigen Geräte mehr gibt, größer ist in diesem falle einfach nur beschissener.
Solche Telefone werden wir wohl leider nie wieder erleben – zumindest im Highend-Bereich.
Selbst Apple soll sich ja jetzt von den 4″ verabschieden und künftig nur noch 4,7″ als kleinste Größe anbieten.