Slack vs. Microsoft Teams – Die unterschiedliche Nutzung in Firmen

Slack und Microsoft Teams sind zwei Dienste, die die Kommunikation in den Firmen bündelt. Jetzt hat Kruze Consulting einmal die Nutzung ausgewertet der Beiden ausgewertet.

Dabei stellten sie fest, dass fast 60% der geförderten Start-Up Unternehmen im 2.Quartal 2019 auf Slack setzen und dafür bezahlen. Microsoft (Office) inklusive Teams hingegen nur 12%. Aber hier bezahlten trotzdem 8 der Top 10 auch für Slack, sodass nur zwei Start-Ups Slack mit Teams ersetzt haben. Ausgewertet wurden hier die Anfragen von 200 Venture-Capital-finanzierten Start-Ups.

Anders sieht es bei den großen Firmen aus. Hier nutzen oder planen gerade einmal 33% Slack, während 65% Teams nutzen. In dieser Auswertung von 845 Firmen weltweit zeigt auch, dass im nächsten Quartal 13% der Unternehmen die Slack Ausgaben zu senken. Also kein gutes Zeichen für Slack.

Die großen Firmen argumentieren den Einsatz von Teams damit, dass man ja schon für die Microsoft Produkte bezahlt. Also warum noch zusätzlich für Slack Geld ausgeben. Vox schreibt im Artikel:

„Die Daten, die zukunftsweisend sind und nur sehr große Unternehmen umfassen, stehen im Widerspruch zu dem, was Slack in seinem jüngsten Quartalsergebnis berichtete, dass 75 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr hervorhob, wobei 720 Unternehmen mehr als 100.000 US-Dollar pro Jahr für Slack ausgaben.“

Man kann also gespannt sein, ob der Unterschied zwischen den kleinen und den großen Firmen weiterhin so bleibt. Oder ob Microsoft auch bei den kleinen Start-Ups aufholen wird.

vox.com/recode

Slack vs. Microsoft Teams – Die unterschiedliche Nutzung in Firmen
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Slack vs. Microsoft Teams – Die unterschiedliche Nutzung in Firmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder