Es wird sicherlich noch lange dauern, bis wir 5G als Normal betrachten werden. Heute hat die Telekom bekanntgegeben, dass man nun mit mehr als 120 Antennen in fünf Städten gestartet ist.
Mit dabei sind Berlin, München, Köln, Bonn und Darmstadt. Bis Ende 2019 kommen dann noch Hamburg und Leipzig dazu. Am meisten profitiert derzeit Berlin. denn hier hat man ein sechs Quadratkilometer großes und zusammenhängendes Gebiet um mit Bandbreiten von 1 GBit/s und mehr surfen zu können.
„Für 5G nutzen wir zunächst 4G-Standorte. Denn die neue Technologie wird über LTE synchronisiert und ins Netz gebracht. 5G setzt sich quasi Huckepack auf LTE.“
Für die einzelnen 5G-Standorte ist auf der Seite eine genauere Beschreibung zu finden. Es geht also langsam aber sicher los. Um diese Bandbreiten auch nutzen zu können muss man natürlich auch den dazugehörigen Tarif und ein neues Handy haben. Aber das wird sich wohl erst in ein paar Jahren so richtig lohnen.
„Für 5G nutzen wir zunächst 4G-Standorte. Denn die neue Technologie wird über LTE synchronisiert und ins Netz gebracht. 5G setzt sich quasi Huckepack auf LTE.“
also kann man fest davon ausgehen, da wo es heute kein G4 gibt wird es auch kein G5 geben. Thema verfehlt, setzen 6.
oder anders formuliert, wer heute eh schon mit LTE und Breitbandanschlüssen zu geschissen ist, wird noch mehr zu geschissen. Und wer heute abgehängt ist, wird es auch morgen sein! irgend was ist faul im Staat!!!
nuja, es geht der telekom und den anderen nicht darum…kunden zu erfreuen…es geht ganz stumpf um geld abzocken…und bei der telekom sowieso, da sie staatlichen schutz untersteht…und nicht wirklich als freies unabhäniges unternehmen bezeichnet werden kann…(genauso wie post, bahn, vw)..desweiteren muß man solche „unternehmen“ als kundenfeindlich ansehen…da sie in bereichen oder ganz ein monopol besitzen…und dieses scharmlos und unsozial ausnutzen.
Deswegen funktioniert mein Hybrid Anschluss nicht mehr. Der LTE Anteil ist z.Z. = Null. Ich habe nur die Max. 6000 kbit der DSL. Die Max. 16000 der LTE fehlen seit ein Paar Tagen. Das macht bei mir ca. 30 – 45 Min, welche WU beim Download länger braucht.
Am Frankfurter Ring stehen jetzt fünf Antennen für 5G. Vielleicht reicht der Funk bis Ende des Jahres bis zur BMW Welt. Ein Ausbau in Richtung Innenstadt sei für die nächsten Jahre geplant. Ein paar km die Isar hoch bleibt es dagegen weiterhin bei 0G
gepostet mit der Deskmodder.de-App