AdDuplex – Das Windows 10 „Zwangsupdate“ der 1803 auf die 1903 zeigt Wirkung

AdDuplex hat die neue Statistik mit den Windows 10 Zahlen für August 2019 bereitgestellt. Es zeigt sich, dass das eingeleitete „Zwangsupdate“ der Windows 10 1803 auf die Windows 10 1903 nun schon erste Erfolge zeigt.

Auch wenn man mit den Zahlen von AdDuplex immer vorsichtig umgehen muss, da sie nur auf Daten von rund 5.000 Windows Store-Anwendungen analysieren. Aber ein Vergleich zum Vormonat zeigt, dass der Anteil der Windows 10 1803 von 53,7 auf 33,1% geschrumpft ist. Sicherlich ein Erfolg für Microsoft.

Die Windows 10 1903 selber ist in diesem Zeitraum von 11,4% auf glatte 33% gestiegen. Bei der Windows 10 1809 kann man von einer Stagnation ausgehen. (29,07% -> 28,7%). Wenn man davon ausgeht, dass wir (wenn nichts dazwischen kommt) schon die 1909 installieren können, dürften die Redmonder über diese Zahlen dann doch nicht so erfreut sein, schaut man sich diese Statistik von 2018 einmal an.

Mehr dazu unter /reports.adduplex.com/2019-08

AdDuplex – Das Windows 10 „Zwangsupdate“ der 1803 auf die 1903 zeigt Wirkung
zurück zur Startseite

20 Kommentare zu “AdDuplex – Das Windows 10 „Zwangsupdate“ der 1803 auf die 1903 zeigt Wirkung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder