AdDuplex hat die neue Statistik mit den Windows 10 Zahlen für August 2019 bereitgestellt. Es zeigt sich, dass das eingeleitete „Zwangsupdate“ der Windows 10 1803 auf die Windows 10 1903 nun schon erste Erfolge zeigt.
Auch wenn man mit den Zahlen von AdDuplex immer vorsichtig umgehen muss, da sie nur auf Daten von rund 5.000 Windows Store-Anwendungen analysieren. Aber ein Vergleich zum Vormonat zeigt, dass der Anteil der Windows 10 1803 von 53,7 auf 33,1% geschrumpft ist. Sicherlich ein Erfolg für Microsoft.
Die Windows 10 1903 selber ist in diesem Zeitraum von 11,4% auf glatte 33% gestiegen. Bei der Windows 10 1809 kann man von einer Stagnation ausgehen. (29,07% -> 28,7%). Wenn man davon ausgeht, dass wir (wenn nichts dazwischen kommt) schon die 1909 installieren können, dürften die Redmonder über diese Zahlen dann doch nicht so erfreut sein, schaut man sich diese Statistik von 2018 einmal an.
Mehr dazu unter /reports.adduplex.com/2019-08
ich bleib für die nächsten 12 Monate auf 1809. Ich habs nicht eilig. Es funktioniert alles prima auf der 1809.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die 1903 ist zwar in der „Pipeline“ (als Update zur freien Verfügung angeboten), aber aus gutem Grund werde ich mich von der 1809 nicht freiwillig trennen. Sie läuft bestens. Die Version ist nahezu perfekt. Auch in der Firma ist die Pro-Version ohne Anstandsmängel. Alle ordinierten Softwares laufen perfekt. Auch unter Ryzen 5.(privat) Und im Betrieb Intel Core i-9
1809 meiner Meinung nach bisher die beste Ausgabe von Win10.
Ich steig erst um bis die 1903 von Microsoft das Niveau der 1809 hat. Wow hab grad gelesen Ryzen und den neuesten I9. Da kann ich mich mit 1050ti, Amd FX8300 8 Kern und nur 16 GB Arbeitsspeicher in Windows Pro verstecken. Du kannst sicherlich tolle PC-Spiele damit in der Freizeit spielen. Da die meisten Windows 7 Nutzer sagen ich bleib auf 7 wegen der älteren Programme und den PC-Spielen kann ich nicht verstehen. Da Microsoft die neuesten Grafikkarten auf Windows 7 gar nicht mehr unterstützen wollte. Ich bin Pc-Spieler und muss sagen das meine 85 Spiele auf GoG ohne Probleme unter der 1809 laufen. Sowohl ältere wie „Cat Lady,Downfall, Tomb Raider, Gothic“ und neuere laufen Prima. Auch mit Steam, Ubisoft und Origin kein Problem. Es gibt halt nicht viele Spiele die ebenfalls unter Linux laufen. Die Wine-Version ist in der 64bit Version eine Katastrophe. Ich liebe Linux und hab es auch als Zweit-System allein schon wegen der tollen kostenlosen Programme die ich mir in Windows 10 nicht Kaufen muss im App-Store außer ein Pdf-Programm, bin aber schon mit Windows 10 sehr zufrieden. Und die Sicherheitsbedenken wegen Schnüffelei, kann ich nur für Firmen nachvollziehen (wegen Ideenklau „Patentklau“ oder Kontendiebstahl), nicht bei Privatleuten. Aber als Firma mit Enterprise kann man viel mehr in den Gruppenrichtlinien und in dem Tasksheduler und Firewall und Windows-Features und msconfig abstellen, und Zertifikate rausschmeißen in der Zertifikatverwaltung das da nicht geschnüffelt wird.
Es ist mir Egal was Microsoft von mir weiterleitet oder nicht. Sensible Daten speichere ich über den Linuxstick so auf externe Festplatte ab. Passwörter merk ich mir oder schreib die mir in ein Büchlein, falls der Passwortstick verloren geht, damit man sich nen neuen erstellen kann. Ein Image liegt auch auf externer Festplatte so ist das BS in 10 Minuten wieder hergestellt mit schnellerer SSD. Ich kann also die Windows 7 Verweigerer nicht verstehen. Nur da die ältere Programme ausführen wollen, die so wieso nicht mehr geupdatet werden und nicht mehr sicher sind. Irgend wann müssen die sich so oder so ein neues Gerät mit Windows 10 anschaffen, wobei die Pro Retail dann die bessere Wahl ist, da dort kaum Update-schleifen oder Updateabbrüche mit der neuen Hardware bestehen. Mit älterer Hardware und Windows 10 kann das natürlich passieren. Da braucht sich keiner bei nem alten Gerät zu wundern.
Das ist die Verteilung der Windows 10 Versionen. Wie sieht es über alle Windows-Versionen aus?
Satan Nutellas Müll ist nicht so beliebt: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828610/umfrage/marktanteile-der-fuehrenden-betriebssystemversionen-weltweit/
48,9 % Marktanteil für den Müll Windows 10. Freiwillig wechselt niemand. Ich hoffe, die Windows 7 Benutzer wechseln auf Windows 8.1
Komisch, bin freiwillig von Windows 7 zu 10 gewechselt. Bin da auch nicht alleine. Kenne so gut wie niemanden, der freiwillig bei Windows 7 bleibt und nicht freiwillig zu 10 gewechselt ist. Und niemand den ich kenne, hat den Wechsel bereut. Ganz im Gegenteil. Sie sind froh, nicht mehr beim altbacken und deutlich langsameren Windows 7 zu sein.
Komisch was du für komische Leute kennst. Die ganze Welt will nicht zu Satan Nutellas Windows 10 wechseln, weshalb man dann ja auch die Zwangsupdates auf Win 10 eingeführt hat.
Steile These! Sicher kannst du das auch mit Verweis auf verbindliche Quellen belegen.
Komisch, auch ich kenne im richtigen Leben nur Leute, die freiwillig auf Windows 10 aufgesetzt haben. Da beklagt sich keiner.
Diejenigen, die von ihrem Arbeitgeber mit Windows 10 „zwangsbeglückt“ wurden, beklagen sich auch nicht.
Es sind immer nur eine Handvoll Freaks im Internet, die bei diesem Thema herumjammern und ihrem geliebten alten Windows 7 nachtrauern. Das war damals nach dem Ende von XP übrigens genauso.
Windows 7 war toll, es wird demnächst aber nun mal zu Grabe getragen.
Findet euch damit ab, oder heult leise.
ne…win10 kommt mir weder in die firma oder nach hause (ausser eingesperrt ohne internet!)…wenn ioch wirtschaftsspionage will…gehe ich direkt ur nsa usw. was ms da abzieht ist einfach dreist und asi zum verbrauicher.
wenn due mit der bespitzelung usw leben willst…freu dich…selber schuld wenn du irgendwann dein urlaub in new york oder der kredit nicht mehr gewährt wird…
ist das erstaunen groß…woher wissen die das alles…denn win10 soll ein anziehbild von android mit google sein.
@ Micha45
Die Welt sieht und erlebt es anders.
Windows 10 ist kein Müll, ganz ehrlich hört auf wie Kleinkinder ein System zu beleidigen. Ja der Support von Windows 7 endet bald und da sollte man vielleicht mal überlegen zu wechseln. Ich nutze schon lange Windows 10 und würde niemals freiwillig wieder zurückgehen. Und wenn du und ein paar andere es nicht wollen, dann behält eure Hate Kommentare für euch, dass sorgt hier nur für schlechte Stimmung.
Aber dass Windows 10 gut ist, darf man schreiben, obwohl es nicht stimmt?
Bist du mit Merkel verwandt?
Vorrede: ich bin juli/August 2019 freiwillig von Win7 zu Win10 (mittlerweile auf 3 Rechnern) gewechselt – nun ja, zumindest hat mich niemand mit der Schrotflinte bedroht, um mich zu nötigen
der Support vin Win7 läuft im Januar eben aus.
Aber das stimmt so einfach nicht: „…Sie sind froh, nicht mehr beim altbacken und deutlich langsameren Windows 7 zu sein.“
Auf vergleichbarer bzw. gleicher Hardware ist Win10 nicht „deutlich schneller“ als Win7 – glaubt einer, ich lüge mir da selber was vor?
ja…es hat den prefetch…der faktisch den speicher des letzten vorgans des programms speichert…also startest du ein programm da, wo du es beendet hast. dadurch erntsteht ein effekt…der dir vorgaukelt das win 10 schneller ist. schaltet man diese technologie ab…ist win7 massivst schneller!
was auch logisch ist…win7 hat zwar diese technologie auch, benutzt sie aber nicht so wie win10.
Dafür kann Windows 7
– keine SSDs/NVMe erkennen, sondern defragmentiert diese statt trim
– kein USB 3.0/3.1 ohne Treiber
hat bescheidenen Spectre u. ä. Schutz, kein – – Bitlocker mit HW Support AES256 XTS,
– verbraucht mehr RAM (keine memory compression) und deutlich mehr HDD Platz
– Legt idle Prozesse nicht schlafen zugunsten der Akkulaufzeit.
– Taskmanager ist in allen Bereichen schlechter
– .Net ist alt
– powershell ist alt (3.0, max 5.1)
Und so vieles mehr.
Die Rente ist sicher für Win 7.
Übrigens hat win 7 mit Vista mehr gemein als Win 10
Der Explorer ist schlechter
Ist nicht 4k fähig, updates seine Apps nicht selbst und braucht länger als 3 Minuten zur Installation, nach 10 min ist mit allen Pachtes alles fertig.
Keine update packs, und 3 dutzend Neustarts.
Ewiggestrige.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Woher kommt dein Märchen dass Win7 „Massivst“ Schneller sei? Kein Normaler User schaltet jemals irgendeine Technologie ab würde ich jetzt mal behaupten, ich persönlich finde Win10 Massivst besser und dass ganze Rumgehacke auf Win10 Jahrelang nervt nur noch, der Support für Win7 läuft sowieso bald ab, ist schon logisch dass Microsoft den Support für ältere Windows Versionen nach und nach einstellt, da sie ja vorhaben nur noch 1 Einheitliches System zu haben, sodass sie sich nur noch um 1 System kümmern müssen und nicht um mehrere.
zwangs upgrade bedeutet: schlechte software…sonst würde man keinen zwang anwenden. microsoft verkommt…nett zum verbraucher war microsoft noch nie…aber im moment ist ihr vorgehen … modedit: Das führt zu weit. Treibe es nicht auf die Spitze /mm
Ich bin mit der 1803 voll zufrieden und bisher vom Zwangsupdate, das ja eher ein Upgrade ist, verschont gebileben.
Die 1903 habe ich aber schon ausprobiert und sehe für mich keinen Grund zu dieser Version zu wechseln. Mit
StopUpdates10 werde ich das solange es geht heraus zögern. Mir gefällt sowieso diese dauernde 1/2 jährliche Upgrade Manie ganz und gar nicht. Bei jeder neuen Version gab es massenweise Fehler und keine nennenswerten neuen Funktionen. Wozu dann der ganze Quatsch? Microsoft sollte lieber länger testen und eine stabile Version rausbringen, so wie Windows 7 SP1.
Mit anderen Worten über 5% von 900 Millionen Geräten sind out of support, ohne Updates
Bei steam gibt es etwa 2+ Millionen Geräte mit Windows 8.0 ohne Updates seit 2016.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Karl Wester-Ebbinghaus – fast wäre ich ja genötigt, dich zu siezen. Was du alles von Win7/Win10 und ewig gestrigen weißt bzw. bestimmen willst, wie es zu sein hat. Z.B.:
– „…zur Installation, nach 10 min ist mit allen Pachtes alles fertig.“
Na und? Dann haste ein´ Standard-Win – glaubst du, dass ich mir sowas antue? Bestimmt nicht…Ach was soll´s – ich mache eh mit meinen Rechnern, was ich will und nicht was andere meinen.