In einem Supporteintrag hat Microsoft bekanntgegeben, dass der integrierte Microsoft Edge keine .ePub Dateien mehr unterstützen wird. Die Redmonder verweisen hier auf den Microsoft Store für eine App, die dann diese Bücher anzeigen kann.
Ein Versuch mit einer .ePub in der Aktuellen Windows 10 1903 und dem integrierten Edge (44.18362.267.0) hat diese Datei noch geöffnet. Bei einem Versuch in der Insider (44.18965.1000.0) kam dann diese Meldung im Edge zum Vorschein.
Lustiger weise ist die Dateiendung .epub aber immer noch mit dem Edge verknüpft. Wer also noch keinen Ersatz hat, kann sich ja mal eine App aussuchen. In der nächsten Zeit sollen noch weitere folgen. Da man mit der Firma DAISY Consortium zusammenarbeitet.
Als Nachtrag: Auch in der 1909 (44.18362.10015.0) wird epub noch geöffnet. Der Supporteintrag ist sicherlich schon eine „Vorwarnung“ dafür, dass der integrierte Edge bald durch den Edge (Chromium) ersetzt wird der ja mit epub nichts anfangen kann. Aber das hätte man ruhig dazu schreiben können.
Quelle: support.microsoft
„In einem Supporteintrag hat Microsoft bekanntgegeben, dass der integrierte Microsoft Edge keine .ePub Dateien mehr unterstützen wird. Die Redmonder verweisen hier auf den Microsoft Store für eine App, die dann diese Bücher anzeigen kann.“
Herr Hugo verweist auf „Calibre“, eine Soft(free)ware, mit der man eine Menge für/mit E-Books machen kann – niemand muß wegen ePups im MS Store rumsuchen. Für Calibre natürlich auch nicht…