Geht es um eine Übersicht der Aufgaben in der Aufgabenplanung ist das kleine portable Tool Task Scheduler View sehr gut. Es zeigt alle Aufgaben und deren Einstellungen Pfade etc. an, ohne dass man alles einzeln durchsuchen muss.
Neu in der Version 1.5.1 ist, dass Nirsoft nun auch eine Spalte „Wake To Run“ hinzugefügt hat. Diese ist weiter hinten platziert. Ich hab sie mal für das Bild weiter nach vorne geholt. Diese Spalte zeigt nun an, ob eine Aufgabe bzw. ein Programm den Rechner aufwecken kann, damit die Aufgabe abgearbeitet wird.
Man hat es ja öfter einmal, dass man den PC oder Laptop in den Ruhezustand schickt und sich wundert, warum er nach einer gewissen Zeit immer wieder aufwacht. Somit kann man schnell prüfen, ob eine gewisse Aufgabe daran schuld ist. Also wieder einmal eine kleine, aber feine Verbesserung, die Nirsoft hinzugefügt hat.
Info und Download
- Einsetzbar ab Windows Vista bis Windows 10 32- und 64 Bit.
- nirsoft.net/task_scheduler_view
- Die deutsche Sprachdatei weiter unten einfach herunterladen, entpacken und in den Ordner kopieren. Danach dann das Tool starten.
Werde ich mir gleich mal besorgen. Ich habe schon diverses von Nirsoft, das kannte ich aber noch nicht.
Seit ich Win10 als Haupt-OS verwende, habe ich den Haupt-PC schon 2x ertappt, als er von alleine aus dem Standby erwacht ist.
Wirklich nicht von mir, weil ich in der Zeit gar nicht im Raum war (auf´m Klo oder beim Nickerchen). Vielleicht kann das Tool mir helfen, MS/Win10 zu ertappen, was sie da genau heimlich treiben.
Ich mag sowas nämlich gar nicht – wenn ich den PC in Standby schicke, erwarte ich, das er da bleibt. Falls DAnach Win10 ein dringliches Bedürfnis hat, iwas upzudaten/zu machen werde ich das schon zulassen.
Aber bitte nach dem Standby und nicht heimlich – ich merke es ja doch, weil der PC dann an bleibt. Automatisches „in Standby“ ist bei mir nämlich überall deaktiviert.
Hallo Jürgen,
da hat der kleine dicke Mann schon wieder ein Problem…
Ich benutze Free Alarm Clock um den PC aus dem SleepModus zu wecken.
Heute morgen passierte nix. Als ich den PC selbst startete, lief der Alarm bereits. Allerdings ohne zuvor den PC zu starten.
Nun habe ich mal dieses Tool von Nirsoft heruntergeladen und damit die Wake – Tasts ( vermutlich hier eben Wake to Run ) nicht in der Übersicht ( auch mittels Suchfunktion ) gefunden.
Könnte das neuerliche Update von dieser Woche damit zu tun haben?
Wie kann ich den Krempel wieder neu einstellen?
Gibt es hier bei Deskmodder eine Anleitung?
Gruß
– Eric –
Bist du das mal durchgegangen?
Vielleicht hat sich bei dir was verstellt?
https://freealarmclocksoftware.com/de/waketimers/
Hallo Jürgen,
das hatte ich schon als erstes gemacht, allerdingens den entsprechenden Punkt nicht gefunden. Wobei ich mir natürlich nicht 100% sicher bin, ob das auf Deutsch vielleicht doch eine Einstellung ist, die ich bereits umgestellt habe.
Darüber angeordnet „Hybernate“ war ebenfalls verstellt. Dieser Hinweis steht auch auf der Free Alarm Clock Site. Blöderweise ist die Herstellerfirma anscheinend nicht mehr an einem Support dieses Produkts interessiert. Die hatte ich nä(h)mlich auch schon angemailt.
Nun hatte ich zu guter Letzt auch schon wieder zum x-ten Mal die Maus deaktivieren müssen. Das scheint bei Updates auch immermal wieder umgestellt zu werden.
Nun werde ich nochmal schauen und sämtlich Einstellungen durchgehen. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
Die Hinweise aus dem Netz, über bestimmte Registry-Schlüssel vorzugehen, ist ebenfalls ergebnislos verpufft, da sich nicht einmal diese oder gar ähnliche Schlüssel überhaupt finden lassen. Zudem hat da offenbar jeder Hobby-Computerspezialist in spe seinen eigenen, jeweils völlig anderen Schlüssel parat…
Man sagt ja, daß Bill Gates-noch(?) diesen Corvid19-Virus entwickelt haben soll. Das braucht der garnicht…unschuldigen Kunden Updates auf die Büchse zu spulen reicht schon. Mir zumindest…
Gruß
– Eric –
Hallo Jürgen,
die Einstellung hatte sich genauso automatisch wieder verstellt, wie eben die Maus als Trigger enabled war.
Gibt es keine Möglichkeit, die Einstellungen dauerhaft zu sicher?
Gruß
– Eric –