Xiaomi Patent: Solarmodul versorgt das Smartphone mit Energie

Wie LetsGoDigital gerade berichtet, hat Xiaoni bei der WIPO (World Intellectual Property Office) ein Design-Patent eingereicht. Es zeigt ein Smartphone mit Solarzellenmodulen auf der Rückseite.

Das Handy wird dadurch nicht dicker. Es hat auf der Rückseite eine Doppelkamaera, wie sie beim Mi 8 verbaut ist. Der Fingerabdruckscanner, wird dann sicherlich im Display integriert sein. Ebenso die Selfiekamera. Denn auf dem Bild sieht man kein Loch mehr. Wird ja auch Zeit.. Inwieweit das Solarmodul das Handy auch aufladen kann ist ungewiss. Ebenso ob Xiaomi so ein Smartphone irgendwann auf den Markt bringen wird.

Wie LetsGoDigital weiter schreibt, gab es 2010 schon einmal ein Versuch von LG. Damals musste das Handy 10 Minuten in der Sonne liegen, damit man 2 Minuten telefonieren konnte. Aber seitdem ist viel Zeit und Forschung vergangen. Was meint ihr, wäre so ein Handy praktisch? Solar wird schon in einigen Geräten verwendet. Aber ein Smartphone ist ja nun mal ein Stromfresser. Trotzdem wäre es doch eine Alternative zu einer Powerbank, die man mitschleppen müsste.

via: mspu
Xiaomi Patent: Solarmodul versorgt das Smartphone mit Energie
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Xiaomi Patent: Solarmodul versorgt das Smartphone mit Energie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder