Die Nokia Smartphones zeichnen sich vor Allem durch den hervorragenden Update-Support aus. Seit 2018 setzt HMD Global bei der Trendmarke auf „Android One“, ein Android unangepasst und direkt von Google – ähnlich wie Nexus-Geräte. So werden schnelle und lange Updates garantiert.
Die Geräte aus 2018 werden aller Voraussicht nach ein Update auf Android 10 alias Android Q erhalten. 2 Jahre sind Systemupdates garantiert, 3 Jahre lang gibt es Sicherheitsupdates. Das Nokia 8 aus dem Jahr 2017 ist das erste Flaggschiff der Finnen und hat, wie alle anderen Modelle, bereits Android Pie erhalten, jedoch (noch) ohne Android One Zugehörigkeit. Theoretisch ist danach Schluss, doch das Unternehmen plant wohl eine weitere Version.
Ich habe den Support von HMD mal angeschrieben und gefragt, ob ein Update für das zwei Jahre alte Smartphone geplant ist. Die Supportmitarbeiterin hat offen zugegeben, dass ein Update geplant sei. Man müsse natürlich die ganzen Anpassungen abwarten und die Kompatibilität prüfen, aber das Update soll Stand jetzt kommen.
Die Mitarbeiterin schreibt: „It is planned but there is no information right now.“ – zu deutsch: „Es ist geplant, doch es gibt keine weiteren Informationen zurzeit.“ .
Ich habe mir vor 2Wochen das Nokia 3.2 gekauft, müsste ich dann auch das Android Q erhalten
ja, du erhälst das Update sicher
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke für die antwort
Schon traurig, wenn es eine Meldung wert ist, dass ein Android Gerät im zweiten Jahr ein Update erhält. Da kann man wirklich gegen Apple sagen was man will, aber 5+ Jahre Support bietet niemand.
„Schon traurig, wenn es eine Meldung wert ist, dass ein Android Gerät im zweiten Jahr ein Update erhält…..“ Naja, so ganz stimmt diese Aussage nicht! Das Nokia erhält monatlich die Sicherspatches von Google, sowie wenn nötig, Updates direkt von HMD. Das Nokia 8 wurde damals , vor 2 Jahren, mit Android 7.1 Nougat ausgeliefert. Heute ist es auf Android 9 Pie. Und wenn Geräte ständig Firmware Updates bekommen, bedeutet das im Umkehrschluß nicht zwangsläufig, das die vorhandene FW doch nicht so ganz rund läuft? Warum sollte man eine FW ständig verschlimmbessern, wenn die bestehende, fast optimal läuft? In der Vergangenheit hat es mit FW Updates bei Apple des öfteren geharkt bzw. es wurden Features integriert, die Probleme bereiteten. Mir ist eine FW lieber, die nicht ständig irgendwelchen neuen Kram spendiert bekommt, dafür aber rund läuft. Ja, bis heute fehlt das angekündigt FW Update für die Kamera, aber damit kann ich leben, da es ein Telefon ist und ich es nicht als „EierlegendeWollmilchSau“ sehe. Und….5 Jahre Support ist doch prima, aber den bezahlt man bei Apple über den Gerätepreis, zum Teil gleich mit….! Und die wirklich „fetten“ Jahre hat Apple auch schon hinter sich. Zumal letztens einige wichtige Leute, das Unternehmen verlassen haben. Es ist eben wie immer eine Glaubensfrage, welchen Hersteller man bevorzugt, denn eigentlich haben alle so ihre Stärken, Schwächen und Macken.
Deshalb bin ich noch immer bei meinem 950 Lumia
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Letztendlich kann man nur abwarten. Möglicherweise wäre das ein Grund (aber nicht „der“), „sein“ 8 noch nicht ins Altenteil zu schicken.
ABER! Viel interessanter/ wichtiger wäre es zu erfahren, WANN denn nun endlich das schon lange (mind. seit November 2018) versprochene Update der Kamera-Firmware/ die überarbeitete und zum 8 kompatibele neue/ verbesserte Kamera-App „ausgerollt“ wird. Eigentlich DEM ÄRGERNIS beim 8.??
schreib den Nokia Support doch Mal an
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
So wie es aussieht bekommt das Nokia 8 (2017) wohl doch kein Upgrade auf Android Q/10. Schade, ich hatte Dank dieses Blogposts hier noch Hoffnung. ?
Quelle: https://www.googlewatchblog.de/2019/08/nokia-diese16-smartphones-update/