Über das neue Open Source Betriebssystem Fuchsia OS wurde schon einiges berichtet. Google arbeitet daran schon eine Weile. Wir hatten auch darüber berichtet. Jetzt wurde das Developer Portal für das Fuchsia OS freigeschaltet.
Hier sind zwar noch nicht alle Bereiche, aber schon sehr viele interessante Aufzeichnungen enthalten, die den Aufbau des neuen Systems zeigen. Hier findet man auch den Eintrag: „Fuchsia ist nicht Linux. Es ist ein modulares, funktionsorientiertes Betriebssystem. Dieses Dokument ist eine Sammlung von Artikeln, die das Betriebssystem Fuchsia beschreiben, das um bestimmte Subsysteme herum gegliedert ist.“
Als Architektur wird ARM64 angegeben. Aber auch x86 und x64 wird mit einigen Einschränkungen unterstützt. Bei den CPUs werden Intel ab Broadwell. AMD-CPUs werden nicht aktiv unterstützt, die aber mit Patches ausgestattet werden können damit das System auch bootet.
Dort finden sich dann Begriffe wie Zircon Kernel, Zircon Driver Development Kit, Magma für die Grafik und auch viele Programmiersprachen werden im System unterstützt.
Alles in allem wird es wohl ein sehr interessantes Projekt und zielt nicht nur darauf ab Android zu ersetzen. Wer sich die einzelnen Bereiche und Abschnitte einmal anschauen möchte:
Wenn es nach Google ginge wäre Fuchsia schon lange auf dem Markt denn mit Android kann man ja noch nicht genug Nutzerdaren abgreifen ohne das es jmd merkt (siehe Standortdienste die man zwar abschalten kann und doch erfasst Google den genauen Standort) das war erst ein Schritt. Fuchsia wird dann noch mehr Daten sammeln ohne das es jmd merkt. Das wird dann sehr interessant zu sehen wie viele Menschen unheilbar sind und das mit Freude annehmen. Die Menschen fressen nicht nur was Google serviert sie schreien auch noch nach mehr. Es gab mal ein Mobiles System das sicherer war worauf sogar die Polizei gesetzt hat aber das System war ja so scheiße weil Microsoft drauf stand.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo Micha, in dieser Hinsicht bin ich der gleichen Meinung, dass ich Dir vollkommen recht gebe. Sehr viele bemerken es wirklich nicht.
Viele sagen: Hauptsache es funktioniert und habe meine Ruhe.
Falsch: Zuviel Tomaten auf den Augen ?.
Ich glaube da kann man viel drüber schreiben. Gruß
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Entschuldigung, aber Windows Phone ist wohl nicht daran gescheitert, dass Microsoft draufsteht, eher daran dass Microsoft nicht wirklich dahinter steht/stand.
Ganz ehrlich die Nutzerzahlen von Beginn bis Ende sprechen für sich. Es wollte kaum einer nutzen und daran konnte Microsoft nichts ändern egal wie sehr sie es versucht haben.
Ich habe selbst ein Windows Phone gehabt und muss sagen was besseres hatte ich nie in der Hand (an Phones) denn Hardware und Software waren super aufeinander abgestimmt und es war bezahlbar. Das ist einer der wichtigsten Punkte das es Bezahlbar ist. Nun hat Google den Smartphonemarkt in der Hand denn es gibt nichts vergleichbares. Apple ist zu teuer und ein Android Gerät bekommst du für unter 100 € das sind zwar keine guten Geräte aber sie tun was sie sollen. So nun nehmen wir die Lumias… Diese waren preiswert aber hatten gute Hardware an Board mein lumia 650 sah edel aus trotz das es unter 200 € gekostet hat und die Verarbeitung eben Plastik war. Ich kann dieses Gerät noch nutzen allerdings mit vielen Einschränkungen was okay ist für ein 4 oder 5 Jahre altes Gerät das Im Einsatz war und 10 mal für tot erklärt wurde. Der Punkt ist bei der normalen Bevölkerung die nicht das Große Geld hat, hat Google bereits gewonnen und bei der Oberschicht spielen sie auch nicht grade schlecht mit. Apple ist nun der letzte Widerstand auf dem Smartphone Markt, jedenfalls was das Betriebssystem angeht. Microsoft hat den Markt verlassen und konzentriert sich nun auf Azure und die Cloud. Selbst der neue Edge Chromium ist nur ein Nebenprojekt um sich auf anderen Märkten zu halten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Eine Kleinigkeit noch. Windows Phone wurde grundsätzlich abgelehnt und das ohne genutzt zu werden. Die meisten sahen Nur die Kacheln und das Microsoft Logo und das wars. Ich habe selbst mal Leute gefragt warum sie denn kein Windows Phone wollen und die Antwort war immer gleich : „Es ist hässlich und die Kacheln sind nicht scheiße.“ Was also hätte Microsoft tun sollen? Den Leuten die Geräte aufzwingen? Dann wird wieder gemeckert Microsoft zwingt den Nutzern alles auf. Der großteil der Weltbevölkerung hat Windows Phone abgelehnt von daher hat Microsoft verloren noch mehr kämpfen hätte nichts daran geändert. Sie haben es eingesehen und aufgegeben das war in gewisser Weise richtig.
Der alte Edge und Cortana werden auch aufgegeben weil beides nicht wirklich genutzt wird. Was bringen einem Konzern 3 % Prozent der weltweiten Nutzer? Nichts. Da kannst du auch nur ein High-End Gerät bauen und es dann nur einmal verkaufen… Es rechnet sich nicht. Bevor man drauf zahlt für etwas das tot ist muss man es einstellen. Das nennt man Schadensbegrenzung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Kleiner Tippfehler so ist es richtig:
„Es ist hässlich und die Kacheln sind scheiße.“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
“ … eher daran dass Microsoft nicht wirklich dahinter steht/stand.“
Du gibst wieder mal nur Microsoft die schuld aber das ist falsch. Auch wenn sie nicht grade unschuldig sind so haben sie es nicht allein versaut.
Schau dir Google an: Die stehen auch nicht hinter Android und würden es am liebsten sofort abschaffen und gegen Fuchsia ersetzen und doch ist es das meist genutzte System. Weißt du woran das liegt? Zwang. Es gibt nur 2 Smartphone Betriebssysteme IOS und ANDROID jeder der was anderes macht geht unter zb Firefox OS oder Windows 10 Mobile (Phone). Das liegt nicht daran das diese Systeme schlecht waren oder keiner dahinter stand es ist die Macht die Google hat und nutzt. Man hat oft genug andere Anbieter aus den eigenen Diensten ausgesperrt oder sie schlecht geredet und wenn ein Konzern wie Google sowas macht dann nicht weil es reine Fehler sind sondern bewusste Marktmanipulation. Selbst im Internet ist man vor sowas nicht sicher. Der neue Edge wurde schon von Google Diensten ausgeschlossen oder eingeschränkt was angeblich nur Fehler waren nur passieren diese Fehler immer wieder und nur bei anderen doch nie schadet sich Google damit. Seltsam oder?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie wäre es, die PC-Versionen auch 100 % lauffähig zu machen, und zwar als 100 % Windows-Ersatz?
Gute Frage. Warum Google nicht noch die Daten auf dem PC überlassen wo sie doch schon das Phone ausschnüffeln wo es nur geht….
gepostet mit der Deskmodder.de-App