Gestern hat nicht nur Windows Updates erhalten. Auch Office ist mit seinem zweiten Patchday im Juni mit dabei. Dabei handelt es sich um Sicherheitsupdates, die sich aber noch in Grenzen halten. Insgesamt sind es vier für Office 2016, 2013 und 2010.
- KB4464596 Word 2016:
- Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitslücke bei der Ausführung von Remote-Code, die in der Microsoft Word-Software besteht, wenn Objekte im Speicher nicht korrekt verarbeitet werden.
- Nachdem Sie eine Eingabekontrolle in einem Dokument eingegeben haben, wird das Ereignis ContentControlBeforeStoreUpdate nicht ausgelöst, wenn das Dokument den Fokus verliert.
- Die Subadresse eines Hyperlinks in einem Dokument wird abgeschnitten, wenn die Subadresse 255 Zeichen überschreitet.
- KB4464590 Word 2013
- Dieses Sicherheitsupdate behebt Schwachstellen in Microsoft Office, die eine Remotecodeausführung ermöglichen könnten, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Office-Datei öffnet.
- KB4462178 Office 2010
- Dieses Sicherheitsupdate behebt Schwachstellen in Microsoft Office, die eine Remotecodeausführung ermöglichen könnten, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Office-Datei öffnet.
- KB4461619 Word 2010
- Dieses Sicherheitsupdate behebt Schwachstellen in Microsoft Office, die eine Remotecodeausführung ermöglichen könnten, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Office-Datei öffnet.
Weitere Updates für Microsoft SharePoint Server findet ihr hier.
Microsoft Office Updates 11.Juni 2019
Microsoft hat sich „bequemt“ die Seite aller verfügbaren Office Updates online zu stellen:
https://support.microsoft.com/en-us/help/4505743/june-2019-updates-for-microsoft-office
„Bequemt“ ist der rchtige Ausdruck für die Praktikanten in Redmond.
– Warum geben die für Office überhaupt an zwei Tagen im Monat im Patches frei?
– Zudem noch die unkrtischen vor den kritischen?
Bei dem von Cluster Head genannten Link achte man darauf, dass man auch wirklich den mit „en-us“ erwischt. Mein Browser verbiegt den gerne auch zu „de-de“.
Die deutsche Einstiegsseite
https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/office-updates-msi
veharrt immer noch auf dem Stand von April 2019!
Also zukünftig lieber
https://docs.microsoft.com/en-us/officeupdates/office-updates-msi
ansteuern!
Gruß, Nemo
Nemo hat Recht: Bei mir verbiegt er den Link auch zur Deutschen Seite. …oO…..
Jetzt nicht mehr Fehler ist Korrigiert.

Ben ist wieder mal schneller gewesen…..!
Scheint bei MS de-de normal zu sein. Auch der Flight Hub ist vom April und verlinkt zur 18875. Da klemmt so einiges im Hause MS.
Kann mir mal jemand sagen, was das für ein netter bug ist? seit den neusten updates startet immer erstmal per autostart excel bei mir wenn ich windows starte. das nevt auf dauer. wo kann ich das ausschalten?
Ähnliches hatte ich nach der Clean Installation von Windows auch. Da öffnete Word auch nach dem Start/Neustart. Das kuriose war ich hatte nicht einmal Office installiert. Mit der Windows Installation wurde je eine 1.0 Version von Word, Exel, Powerpoint und noch ein weiteres installiert. Hatte mich nur gewundert, das diese 4 in einer Gruppe in Start waren. Erst die Deinstallation dieser beendete den Spuk. Scheint entweder zusätzlich zu Candy Crunsh Saga & Co. zur Crapware hinzugekommen zu sein. Mal schauen, ob in App & Feature oder in der Klassischen Installierte App sind. Zu erkennen an ein kleines Icon.