Früher habe ich Geräte von HTC wirklich gerne genutzt. Aktuell ist es um HTC sehr ruhig geworden. Leider konnte man nicht mit der Konkurrenz mithalten. Nach längerer Zeit nun gibt’s mal wieder ein neues Smartphone von HTC in Form des HTC U19e. Dabei handelt es sich schon fast um ein kompaktes Gerät der Mittelklasse, welches aber in diesem Bereich auch wieder zahlreiche Konkurrenten besitzt.
Auffällig ist beim HTC U19e die Rückseite. Denn hier gibt’s den schon bekannten transparenten Look. Die Ausstattung selbst ist bekannt und sticht letztlich nicht mit ungewöhnlichen Aspekten hervor. Aktuell wurde das HTC U19e nur im Heimatland und Asien vorgestellt. Ob es überhaupt nach Deutschland kommen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Hier einmal die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
- 6 Zoll FullHD+ Display mit einer Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 18:9
- Qualcomm Snapdragon 710 Octa-Core-Prozessor
- 6 GB RAM
- 128 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 2 TB)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 12 MP Hauptsensor samt f/1.8 Blende und 20 MP Teleobjektiv samt f/2.6 Blende mit 2fach optischem und 10fach digitalem Zoom
- 24 MP Frontkamera samt f/2.0 Blende, plus weiteren 2 MP Sensor
- Android 9 Pie samt hauseigener HTC Sense Oberfläche vorinstalliert
- HTC Boom Sound
- Stereo Lautsprecher
- USB Typ C 3.1 Anschluss
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- NFC
- 3.930 mAh Akku mit Schnellladefunktion
Wie bereits Eingangs erwähnt, ist aktuell nicht bekannt ob und wann das HTC U19e nach Europa und nach Deutschland kommen wird. Preislich liegt es um die 400,- Euro.
Zitat: „Dabei handelt es sich schon fast um ein kompaktes Gerät der Mittelklasse“
Bitte was? 156.6 x 75.9 x 8 mm sind kompakt?
Ich schaue gerade etwas ungläubig auf mein Xperia Compact, das ist über 1 cm schmaler und fast 3 cm kürzer!
Na mit den Sonys kann es nicht mithalten, da hast du recht. Aber heute kann man bei einem 6 Zoll Display schon fast von Kompaktklasse sprechen
Verstehe nicht, warum alle den gleichen Blödsinn bauen. Wenn es HTC wirklich schlecht geht, warum bauen die keine 4,7 – 5 Zoll Smartphones -mit einer ordentlichen Hardware versteht sich. Das wäre heutzutage eine echte Marktlücke.
Also Egal wie schlecht es HTC geht und wie andere Smartphones in die Top 10 Liste Hüpfen aber in meine Tasche kommen nur HTC Handys bin sehr zufrieden meine Liste HTC Sensation dann HTC One M8 danach HTC One M9 dann HTC A9 der größte Fehler Danach HTC U11 Life und jetzt Aktuell das HTC 10 wahrscheinlich ist der Fehler da das HTC Smartphones baut die nicht schnell genug kaputt gehen die dann zum Neukauf animieren