Mozilla löscht Firefox Telemetriedaten nach dem Zertifikatsproblem

Nachdem das Zertifikatsproblem mit dem Firefox 66.0.4 behoben wurde hat Mozilla gestern in einem Blogbeitrag sich einmal entschuldigt und wird die gesammelten Telemetriedaten zwischen dem 4.Mai und 11.Mai 2019 vom Server löschen.

Diese Daten werden gesammelt, wenn in den Einstellungen Studies aktiviert ist. Dies half ein neues vorläufiges Zertifikat einzuspielen, damit die Erweiterungen wieder funktionieren konnten. Mozilla rät dazu die Einstellungen jetzt noch einmal zu überprüfen, ob man die Studies aktiviert lassen möchte.

Firefox Logo
Firefox Logo

Telemetriedaten haben ja immer einen miesen Beigeschmack. Aber den Software-Firmen hilft es Probleme zu erkennen und schnell zu beheben. In dem Fall konnte man so das vorläufige Zertifikat einspielen. Boyd Chan beteuerte aber auch noch einmal:

"Obwohl wir glauben, dass das grundlegende Design unseres Add-On-Systems solide ist, werden wir daran arbeiten, diese Systeme zu verfeinern, damit ähnliche Probleme in Zukunft nicht mehr auftreten."
Quelle: blog.mozilla
via: neowin
Mozilla löscht Firefox Telemetriedaten nach dem Zertifikatsproblem
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Mozilla löscht Firefox Telemetriedaten nach dem Zertifikatsproblem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder