Nachdem das erste Huawei-Smartphone mit sogenannter Popup-Kamera für Frontaufnahmen, das Huawei P Smart Z, vor einigen Tagen bei Amazon Italien kurzzeitig gesichtet wurde, hat man dieses nun offiziell vorgestellt. Auch beim Huawei P Smart Z handelt es sich um ein Gerät aus der Mittelklasse, von welchen Huawei bereits einige auf dem Markt hat.
Nun also noch ein weiteres Smartphone. Persönlich verliere ich gerade bei Huawei die Übersicht, welches Gerät für welchen Markt gedacht ist und auch die regelmäßigen Namensänderung gleicher Geräte machen das nicht unbedingt einfacher. Gerade die Masse an Geräten bemängele ich ja auch immer bei Samsung. Kommen wir aber mal zur Ausstattung, welche bereits bekannt war und heute nun bestätigt wurde.
So gibt’s ein 6,59 Zoll großes FullHD+ Display, den hauseigenen Kirin 710 Prozessor und 4 GB RAM. Die neue Frontkamera liefert 16 MP und der Akku ist mit 4.000 mAh gut dimensioniert. Hier mal eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
- 6,59 FullHD+ Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 19,5:9
- Huawei Kirin 710
- 4 GB RAM
- 64 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 16 MP und 2 MP Sensor
- 16 MP Frontkamera
- 4.000 mAh Akku
- USB Typ C Anschluss
- Android 9 Pie samt hauseigener EMUI 9 Oberfläche vorinstalliert
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Farben: Schwarz, Grün, Blau
Ob das Huawei P Smart Z auch nach Deutschland kommen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Derzeit ist dieses in Italien und Spanien verfügbar. Weitere Informationen findet ihr u.a. auf der italienischen Produktseite vom Huawei P Smart Z.
Ich bin erstaunt: Bei diesem Midprice-Modell verlässt den proprietäten Kartenslot. Hoffentlich kehren sie auch bei den zukünftigen Highend-Modellen zur microSD zurück.
Oh je, bei den zigtausend Modellen kenne ich mich mittlerweile auch nicht mehr aus. Naja die Taktik lautet ÜBerflutung, und dann werden schon möglichst viele irgendein Huawei kaufen.
Zum Glück muss ich mir gerade kein neues Handy zulegen – denn so ein Wühlen durch zig Specsheets kann ziemlich nervig sein…
>> Wühlen durch Specs
… ist bei mir recht einfach, weil ein paar Bedingungen erfüllt sein müssen, die in der Kombination fast kein Telefon erfüllt, so wird die Auswahl leicht