Google testet ja regelmäßig neue Funktionen für seinen Play Store. Gerade beim Design und der dortigen Anordnung gibt’s regelmäßig Neuerungen. Nun hat man sich einmal den App-Updates gewidmet und der Dauer solcher Updates. Aktuell ist es so, dass alle Updates nacheinander abgearbeitet werden. Jedes Update wird heruntergeladen und installiert und erst dann ist das nächste Update an der Reihe.
Nun testet man aber den gleichzeitigen Download mehrerer Apps, um zumindest hier etwas Zeit einzusparen. Die letztliche Installation der Updates wird aber weiterhin nacheinander durchgeführt. Vermutlich in den nächsten Wochen wird die Funktion dann für alle eingeführt werden. Könnt ihr ja mal drauf achten und per Kommentar eine Nachricht hinterlassen, sobald diese Funktion bei euch Einzug erhalten hat.
Das hatten die vor einigen Jahren schon im Einsatz und ich fand es toll. Vermutlich haben die es damals eingestellt, weil es womöglich auf zu vielen Geräten zu Speicherengpässen gekommen ist. Die meisten Telefone heute haben ja wesentlich mehr Speicher.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Den Speicher Mangel kann man ganz leicht „verbessern“ in dem man nur die Files austauscht die wirklich NEU sind. zu 99,9% wird immer die komplette App neu geladen. Sehe hier aber eher ein Problem im System selbst da ja nur 1 File zur Verfügung gestellt wird (.APX).
@Thema
Jetzt noch gleichzeitiges Installieren von Apps und ich wäre glücklich. (AN/Abschaltbar durch den User&Default Aus)
Testet mal das hier, dann sieht und merkt ihr welches Stück Müll einem Google bietet.
https://gitlab.com/AuroraOSS/AuroraStore