Mal kurz informiert. Vielleicht ist ja jemand unter euch der mit Minecraft wurschtelt. Wie Microsoft angekündigt hat ist es ab der Minecraft: Education Edition Spring Beta (Version 1.8.0) möglich nicht nur unter Windows 10, MacOS und iPad, sondern auch unter Windows 7 und 8.1 zu installieren und nutzen.
Die Windows Desktop Variante bietet identische Leistungsmerkmale und Funktionen. In einer Übersicht zeigt Microsoft wie und wo die Varianten einsetzbar sind. Alles weitere erfahrt ihr hier: minecrafteducation
Ist schon interessant, dass Microsoft immer mehr Funktionen selbst noch unter Windows 7 und 8.1 frei gibt. Man fragt sich wirklich welche Vorteile die Redmonder darin sehen. Man könnte jetzt ja spekulieren. Alles raus was in Windows 10 im System enthalten ist, damit der neue Windows Kernel, der für Azure in der Windows 10 20H1 optimiert wird weniger Spielkram an Board hat.
Gegenfrage, was bringt es nicht? Früher hat Microsoft eine Windows Version selbst im Extended Support bis zum letzten Tag supported.
Für Windows 98 gabs selbst noch den IE6 und DX9, Für XP gabs IE6,7,8. Erst ab Windows 7 hat man angefangen, neue Funktionen nicht mehr zurückzuportieren. Selbst Vista hat DX11 bekommen, leider aber nie den WMP 12.
Windows 7 hat ja nicht mal die 11.1 Version von Windows 8.1 drinnen (welche manche Spiele unter 8.1 schon deutlich beschleunigt).
Wenn Microsoft jetzt wieder back to the roots geht und eine Windows Version, für die man für 10 Jahre Support bezahlt hat, bis dahin auch mit allen Programmen / Schnittstellen versorgt, finde ich das gut. Scheint fast so, als würden sie wieder ein wenig mehr Support geben, wie damals zu 9x / XP Zeiten.
Als Beispiel: DX12 für Windows 8 backzuporten, hätte ihnen nicht das genick gebrochen. Hatte es damals bei Windows 98 mit DX9 auch nicht
Obwohl ja XP – DAS – DX9 OS war. Dennoch konnte man dann auch unter Win9X die DX9 Titel zocken.
Oder UWP auch für 8.1 zu bringen, wäre technisch sicherlich auch leicht gewesen … Ich finds gut, wenn es wieder mehr Programme für ALLE noch unterstützten Windows Versionen gibt.
So fühlt man sich als Kunde wohl … Dieser Zwang – nene du willst das neueste nutzen, dann nur mit Windows 10 – das nervt. Obwohl ich Win10 User bin, aber so etwas hat Microsoft ja nicht nötig …
Ein schöner letzter Satz.
Naja, die Education-Version ist ja für Schulen… und dort findet man sicher noch einige Informatik-Räume mit Windows 7 oder 8… es macht also durchaus Sinn, hier nicht nur auf die Windows 10 Edition und den Store zu setzen. Der Vorteil ist also schlicht die Verbreitung in diesem spezifischem Kontext. Ich würde da nicht zu viel über die allgemeine Geschäftsstrategie in diese Veröffentlichung interpretieren.
Da hat man ne 1080TI und zockt die meiste Zeit dieses Spiel…sowas nennt man doch irgendwie „insane“….
